KulturFestival Italia 2025 in Heidelberg: Italienische Kulturvielfalt erleben!
KulturFestival Italia 2025 in Heidelberg: Italienische Kulturvielfalt erleben! Heidelberg, 3. Mai 2025 – Das KulturFestival Italia kehrt vom 28. Mai b...
Mannheimer MESS Größtes Volksfest der Region
maimess https://vtm-ma.de/m https://www.facebook.com/MetropolJournalRheinNeckar Mannheimer Maimess – Das größte Volksfest der Region Zweimal im Ja...
Technik Museum Sinsheim eröffnet neues Restaurant „Flight Deck“
Technik Museum Sinsheim eröffnet neues Restaurant „Flight Deck“ Nachdem das Technik Museum Sinsheim über die kommende Eröffnung des U-Bootes U17 info...
Weltweit einflussreich: Professor Auffarth erneut auf “Power List” der Augenheilkunde
Weltweit einflussreich: Professor Auffarth erneut auf “Power List” der Augenheilkunde Professor Dr. Gerd Auffarth gehört weiterhin zu den weltweit fü...
Zustand des Bahnhofs Neckarau
Zustand des Bahnhofs Neckarau Schon seit Jahren bemängelt die Stadt Mannheim den desolaten Zustand des Bahnhofs Neckarau: Verunreinigungen, Vandalism...
Vorstandswechsel vom 01.07.2024 / Volksbank Sandhofen eG

Vorstandswechsel vom 01.07.2024 / Volksbank Sandhofen eG

Die beeindruckenden Räumlichkeiten des PX de Dom in Sandhofen, des Christlichen
Kulturvereins Sandhofen waren am vergangenen Freitag der ideale Ort für die
feierliche Verabschiedung des langjährigen Vorstandssprechers der Volksbank
Sandhofen eG, Manfred Baumann.
Nach über 21 Jahren bei dem kleinen, aber feinen Institut im Mannheimer Norden,
davon 11 ½ Jahre als dessen Sprecher, übergab der gebürtige Sandhofer den
Staffelstab wieder an einen „Eingeborenen“. Holger Wehe, 50 Jahre jung und bereits
als Prokurist und Generalbevollmächtigter bestens mit der Bank, der Region, ihren
Mitgliedern und Kunden vertraut, übernahm am 1. Juli 2024 die Marktfolgebereiche.
Neuer Vorstandssprecher ist der bisherige Marktvorstand und Gartenstädter, Thomas
Fleck.
Bereits im Rahmen der Vertreterversammlung der Bank, am 26.06.2024,
verabschiedete sich Manfred Baumann von den Mitgliedern und Kunden mit einem
der besten Jahresabschlüsse der Bankgeschichte. Gute Ertragslage, wenig Risiken und
eine optimistisch stimmende Eigenkapitalsituation – ein Ergebnis, das der
Ausgeschiedene stolz und sichtlich bewegt der Versammlung präsentieren konnte und
wofür er von dem eigens hierzu angereisten Vorstand des Baden-Württembergischen
Genossenschaftsverband, Carsten Eisele, mit der Goldenen Ehrenurkunde
ausgezeichnet wurde. Von den Mitgliedern gab es Standing-Ovations und beim so
Verabschiedeten musste die ein oder andere Träne verdrückt werden.
Auch jetzt, bei seiner Verabschiedung vor geladenen Gästen, waren überall die
Emotionen zu spüren. Eröffnet wurde der Abend feierlich durch den
Männergesangverein 1878 Sandhofen e.V. unter der Leitung der Chordirektorin Edith
Schmitt. Die Laudatio, mit der ein oder anderen Anekdote aus der gemeinsamen
Jugend, hielt der Aufsichtsratsvorsitzende der Bank, Wolfgang Guckert, Vorsitzender
des Kreisbauernverbands.
Nach einem äußerst schmackhaften Buffet des örtlichen Partyservices Schlenker,
verabschiedete sich auch Thomas Fleck „von Kollege zu Kollege“ mit dem ein oder
anderen Augenzwinkern.
Das letzte Wort gehörte dann dem Geehrten, der sich mit vielen Dankesworten von
der beruflichen Bühne verabschiedete, um – wie er sagte – endlich das zu tun oder zu
lassen, was er möchte. Nach all den Jahren, in denen er die Bank mit viel Herzblut und
Können geleitet hatte, gönnten ihm das natürlich alle der Anwesenden und
verabschiedeten ihn nochmals mit viel Applaus.