„Maimarkt ist Turbo für die Wirtschaft der Region!“
„Maimarkt ist Turbo für die Wirtschaft der Region!“ Landwirtschaftsminister Peter Hauk eröffnete am Samstag gemeinsam mit Oberbürgermeister Christian...
Europa-Park erstmals Gastgeber der IAAPA Honors
Dreifache Auszeichnung bei den renommierten Brass Ring Awards Europa-Park erstmals Gastgeber der IAAPA Honors Zum ersten Mal fand das jährliche Tref...
Mannheimer MESS Größtes Volksfest der Region
maimess https://vtm-ma.de/m https://www.facebook.com/MetropolJournalRheinNeckar Mannheimer Maimess – Das größte Volksfest der Region Zweimal im Ja...
Stuttgarter Frühjahrsmessen 2025 enden fulminant Vier inspirierende Messetage lang, vom 24. bis 27. April 2025 hatten die Stuttgarter Frühjahrsmessen ihre Pforten geöffnet. 60.000 Teilnehmer besuchten die zehn Publikumsmessen. Rund 1.000 Aussteller hatte
Stuttgarter Frühjahrsmessen 2025 enden fulminant Vier inspirierende Messetage lang, vom 24. bis 27. April 2025 hatten die Stuttgarter Frühjahrsmessen...
Weltweit einflussreich: Professor Auffarth erneut auf “Power List” der Augenheilkunde
Weltweit einflussreich: Professor Auffarth erneut auf “Power List” der Augenheilkunde Professor Dr. Gerd Auffarth gehört weiterhin zu den weltweit fü...
Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person

Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person

22.10.2024 – 10:32

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Heidelberg/B3: Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person - Pressemitteilung Nr. 2

Heidelberg (ots)

Wie bereits berichtet, ereignete sich auf der Karlsruher Straße ein Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einer Fußgängerin.

Ersten Ermittlungen zur Folge überquerte eine 77-jährige Fußgängerin gegen 7:15 Uhr die Fahrbahn. Auf der mehrspurigen Fahrbahn wurde die Passantin von einer 29-jährigen Mazda-Fahrerin erfasst, welche in Richtung der Heidelberger-Innenstadt unterwegs war. Durch den Aufprall erlitt die 77-Jährige lebensbedrohliche Verletzungen, wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo sie letztlich ihren schweren Verletzungen erlag. Die Autofahrerin blieb unverletzt. Zum Schadensausmaß ist bislang noch nichts bekannt.

Für die Unfallaufnahme sowie die Rettungsmaßnahmen musste die Karlsruher Straße in beide Richtungen für etwa drei Stunden voll gesperrt werden. Der Straßen- und Schienenverkehr wurde umgeleitet. Um kurz nach 10 Uhr konnten die Sperrungen der Fahrbahnen wieder aufgehoben werden. Lediglich der rechte Fahrstreifen in Fahrtrichtung Heidelberg bleibt weiterhin gesperrt, sodass es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen kann.

Der Verkehrsdienst Heidelberg hat die Unfallermittlungen aufgenommen. In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Heidelberg wurde ein Sachverständiger hinzugezogen.