„RS 15“ und Platz der Freundschaft
04.07.2025 „RS 15“ und Platz der Freundschaft Mit der Fertigstellung mehrerer neuer Abschnitte des Radschnellwegs 15 (RS15) setzt die Stadt Mannhe...
104. Mozartfest Würzburg 2025: Glanzvoller Abschluss mit dem Kammerorchester Basel und Pianistin Alexandra Dovgan, Staatsempfang, Rekordauslastung und einem OPUS KLASSIK
104. Mozartfest Würzburg 2025: Glanzvoller Abschluss mit dem Kammerorchester Basel und Pianistin Alexandra Dovgan, Staatsempfang, Rekordauslastung und...
Berthold Leibinger LASER-Preise 2025 verliehen – Pionierleistungen bei der Nutzung von Laserlicht mit dem Zukunfstpreis und dem Innovationspreis gewürdigt
Berthold Leibinger LASER-Preise 2025 verliehen – Pionierleistungen bei der Nutzung von Laserlicht mit dem Zukunfstpreis und dem Innovationspreis gewür...
Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz feiert Spatenstich für neue Regionaldirektion
Frankenthal: Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz feiert Spatenstich für neue Regionaldirektion Genossenschaftsbank investiert am Jahnplatz rund 11...
Wohnprojekt der GBG erhält renommierten DW Zukunftspreis 2025
Wohnprojekt der GBG erhält renommierten DW Zukunftspreis 2025 Mannheim, 30. Juni 2025. Ein außergewöhnliches Projekt der GBG ist jetzt mit...
Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person

Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person

22.10.2024 – 10:32

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Heidelberg/B3: Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person - Pressemitteilung Nr. 2

Heidelberg (ots)

Wie bereits berichtet, ereignete sich auf der Karlsruher Straße ein Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einer Fußgängerin.

Ersten Ermittlungen zur Folge überquerte eine 77-jährige Fußgängerin gegen 7:15 Uhr die Fahrbahn. Auf der mehrspurigen Fahrbahn wurde die Passantin von einer 29-jährigen Mazda-Fahrerin erfasst, welche in Richtung der Heidelberger-Innenstadt unterwegs war. Durch den Aufprall erlitt die 77-Jährige lebensbedrohliche Verletzungen, wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo sie letztlich ihren schweren Verletzungen erlag. Die Autofahrerin blieb unverletzt. Zum Schadensausmaß ist bislang noch nichts bekannt.

Für die Unfallaufnahme sowie die Rettungsmaßnahmen musste die Karlsruher Straße in beide Richtungen für etwa drei Stunden voll gesperrt werden. Der Straßen- und Schienenverkehr wurde umgeleitet. Um kurz nach 10 Uhr konnten die Sperrungen der Fahrbahnen wieder aufgehoben werden. Lediglich der rechte Fahrstreifen in Fahrtrichtung Heidelberg bleibt weiterhin gesperrt, sodass es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen kann.

Der Verkehrsdienst Heidelberg hat die Unfallermittlungen aufgenommen. In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Heidelberg wurde ein Sachverständiger hinzugezogen.