Mannheim: Kostenfreie Vorsorge – Offene Sprechstunde zu Kopf-Hals-Tumoren am Universitätsklinikum
Am 19. September lädt das Universitätsklinikum Ma...
8. Mai 2016
Titelverteidiger Guido Klatte war in der zweiten Finalqualifikation um
Deutschlands U25 Springpokal in Mannheim nicht zu schlagen
(pbb) Als es darauf ankam, war der Titelverteidiger voll konzentriert: Im Stechen der
Finalqualifikation um Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung deutscher Spitzenpferdesport
2016 um den Preis der Familie Müter zeigte der 20-jährige Guido Klatte (Lastrup) seine Klasse und
war im Feld der fünf Fehlerfreien aus dem Umlauf der Schnellste. Auf Coolio, einem neun Jahre
jungen Oldenburger Wallach, blieb er erneut ohne Abwurf und war nach einem furiosen Ritt mit
sehr kurzen Wendungen nach 32.70 Sekunden im Ziel. Zweiter wurde Friso Bormann (Harsum) im
Sattel des Holsteiner Wallachs Crazy Cato (0/34.36) vor seiner Schwester Finja Bormann und dem
zehnjährigen Wallach A crazy son of Lavina (0/38.33). Jeweils einen Abwurf am letzten der sechs
Stechhindernisse mussten Pia Reich (Eimeldingen) aus dem Stall von Hans-Dieter Dreher und
Kendra Claricia Brinkop (Warendorf) hinnehmen: Die Württembergerin und ihr Holsteiner Hengst
Quiwi Dream lagen dabei mit 34.87 Sekunden hauchdünn vor der für die TRSG Holstenhalle
Neumünster startende Norddeutsche.
Die erste von drei Etappen hatte in Braunschweig Gerrit Nieberg (Sendenhorst) für sich
entschieden, nach Mannheim steht noch am ersten Juni-Wochenende die Qualifikation in Balve
auf dem Programm. Die 20 Besten der Gesamtwertung reiten dann im Juli in der Aachener Soers
beim CHIO Aachen ihren Gewinner der Nachwuchsserie aus.8. Mai 2016
Titelverteidiger Guido Klatte war in der zweiten Finalqualifikation um
Deutschlands U25 Springpokal in Mannheim nicht zu schlagen
(pbb) Als es darauf ankam, war der Titelverteidiger voll konzentriert: Im Stechen der
Finalqualifikation um Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung deutscher Spitzenpferdesport
2016 um den Preis der Familie Müter zeigte der 20-jährige Guido Klatte (Lastrup) seine Klasse und
war im Feld der fünf Fehlerfreien aus dem Umlauf der Schnellste. Auf Coolio, einem neun Jahre
jungen Oldenburger Wallach, blieb er erneut ohne Abwurf und war nach einem furiosen Ritt mit
sehr kurzen Wendungen nach 32.70 Sekunden im Ziel. Zweiter wurde Friso Bormann (Harsum) im
Sattel des Holsteiner Wallachs Crazy Cato (0/34.36) vor seiner Schwester Finja Bormann und dem
zehnjährigen Wallach A crazy son of Lavina (0/38.33). Jeweils einen Abwurf am letzten der sechs
Stechhindernisse mussten Pia Reich (Eimeldingen) aus dem Stall von Hans-Dieter Dreher und
Kendra Claricia Brinkop (Warendorf) hinnehmen: Die Württembergerin und ihr Holsteiner Hengst
Quiwi Dream lagen dabei mit 34.87 Sekunden hauchdünn vor der für die TRSG Holstenhalle
Neumünster startende Norddeutsche.
Die erste von drei Etappen hatte in Braunschweig Gerrit Nieberg (Sendenhorst) für sich
entschieden, nach Mannheim steht noch am ersten Juni-Wochenende die Qualifikation in Balve
auf dem Programm. Die 20 Besten der Gesamtwertung reiten dann im Juli in der Aachener Soers
beim CHIO Aachen ihren Gewinner der Nachwuchsserie aus.
Am 19. September lädt das Universitätsklinikum Ma...
Trotz rückläufiger Sterberaten zählt die Koronare...
Anlässlich des Welttags der Patientensicherheit a...
28
August
2025
Die Zahl der Risikoschwang...
Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultrasc...
Ein richtungsweisender Beschluss ermöglicht geset...
Renten-Untersuchung vom Pestel-Institut: „Sozialr...
Der international anerkannte RNA-Vir...
Mitten i...
Da...
Vor 26 Jahren begann alles mit einer mutigen Idee...
Die Reiss-Engelhorn-Museen starten mit großen Son...
Vom 17. Oktober bis 8. November verwandelt sich d...
Mit 1.200 Fans verwandelte der Ludwigshafener Mus...
Vom 14. bis 28. September zeigt die KünstlerIniti...
Am 7. September verwandelt sich das Freigelände d...
Johanniter bieten praxisnahen Kurs in Friedrichsf...
Am ...
Planetariumsshow...