Kürzlich trafen sich 21 der insgesamt 29 Mitglieder des Inklusionsbeirats des Rhein-Neckar-Kreises und die kommunale Behindertenbeauftragte, Silke Ssymank, zu einer eintägigen Klausurtagung in der Lobbacher Manfred-Sauer-Stiftung. Stefan ...
Ökumenischer Gottesdienst auf den Kapuzinerplanken am 1. Oktober um 12 Uhr (27.09.2023, Mannheim) Wenn am Sonntag, 1. Oktober viele Menschen beim verkaufsoffenen Sonntag in der Mannheimer Innenstadt unterwegs sind, können sie dort unter ...
Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut war am Montag, 25. September 2023 zu Gast im Rhein-Neckar-Kreis. Stationen der Ministerin waren Eppelheim, Wiesloch und Walldorf. „Die Vielfalt der baden-württembergischen ...
Direkt nach dem Heidelberger Herbst wird weiter gefeiert3. Heidelberger Weindorf,direkt nach dem Heidelberger Herbst findet von Montag, 2. Oktober - Sonntag, 15. Oktober 2023, das 3. Heidelberger Weindorf auf dem Karlsplatz statt. Die ...
Am 23. September, ist Oberbürgermeister Christian Specht mit einem Bürgerfest auf dem Toulonplatz in sein Amt eingeführt worden. Bei bestem Spätsommerwetter verfolgten rund 1.500 Bürgerinnen und Bürger die ...
Die dritte und letzte Schlossbeleuchtung in diesem Jahr findet am Samstag, 3. September 2016, ab 22.15 Uhr statt. Ausführliche Informationen zu den Heidelberger Schlossbeleuchtungen sind auf den Internetseiten von Heidelberg Event zu finden.
Für die Heidelberger Stadtteile Altstadt, Bergheim, Neuenheim, Weststadt und Rohrbach werden durch das Bürgeramt Bewohnerparkausweise ausgestellt. Über die Homepage der Stadt Heidelberg kann der Antrag bequem online gestellt werden – und dies rund um die Uhr. Neben der Unabhängigkeit von…
Durch die derzeitige Wetterlage steigt die Waldbrandgefahr in den baden-württembergischen Wäldern stark an. Besondere Vorsicht ist beim Umgang mit Feuer geboten. Die Stadt Heidelberg und das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises bitten die Waldbesucherinnen und Waldbesucher,…
Speyer. Für die 10.000-Euro-Spende der Sparkasse Vorderpfalz haben sich aktuell sechs Interessenten aus dem Stadtgebiet Speyer beworben. Noch bis zum 31. August können sich Vereine, Organisationen und Initiativen aus dem Stadtgebiet Speyer – die über einen gültigen…
Zahlen und Statistiken bestätigen es immer wieder, wir leben in einer sicheren Region. Doch hin und wieder gibt es Situationen im öffentlichen Raum, die unser Sicherheitsgefühl beeinflussen können. Die Wahrnehmung wird auch durch die Darstellung in den Medien beeinflusst. Die…
Gefördert durch Landesmittel wurde in der Stadtverwaltung Sinsheim zum 1. Juli die Stelle eines Flüchtlingsbeauftragten geschaffen, die mit Frederik Böna besetzt wurde. Zu dessen Aufgaben gehört unter anderem auch die Schaffung von Begegnungsmöglichkeiten und anderen Angeboten für Flüchtlinge. Gemeinsam mit…
Die Stadtwerke Heidelberg führen in der Bergheimer Straße in Höhe der Hausnummer 109 von Montag, 29. August, bis voraussichtlich Freitag, 9. September 2016, dringende Arbeiten an den Gas- und Wasserversorgungsleitungen durch. Im Bereich des GGH-Neubaus müssen nicht mehr benötigte Hausanschlüsse…
41 Bewerber durchliefen anspruchsvollen Eignungstest für begehrte Ausbildungsstellen
Im April 2017 werden bis zu sechs Männer und Frauen bei der Berufsfeuerwehr Heidelberg ihre 18 Monate lange Ausbildung zum Brandmeister oder zur Brandmeisterin beginnen. 232 Personen hatten sich um einen Ausbildungsplatz beworben…
Mit Wirkung vom 27.07.2016 ist es nun auch amtlich im Handelsregister eingetragen:
Die Mannheimer Stadtreklame GmbH und City Events Mannheim wurden in einer Gesellschaft zusammengefasst. Der Betriebsteil „City Events“ wurde zu diesem Zweck von der GrossMarkt Mannheim GmbH abgespalten und von…
Mannheim. Ende August wird die Grosskraftwerk Mannheim AG (GKM) das geringere Verkehrsaufkommen in den Sommerferien nutzen, um in enger Abstimmung mit der Stadt Mannheim den Asphaltbelag der Plinaustraße zwischen der GKM-Hauptpforte und der Altriper Straße zu erneuern. Die Durchfahrt der Plinaustraße auf die Altriper…
Treppenaufgänge am 25. August 2016 gesperrt Im Rahmen der laufenden Instandhaltung des Mannheimer Wasserturms führt MVV Energie Fugenarbeiten durch. Wegen der Maßnahmen sind die beiden Zugänge zur Balustrade am Donnerstag, 25. August 2016, für Besucher gesperrt. MVV Energie bittet um Verständnis für die erforderlichen Arbeiten.