Brand in einem Lichtschacht
POL-MA: Mannheim-Innenstadt: Brand in einem Lichtschacht Mannheim (ots) - Ein zunächst gemeldeter Brand im Quadrat G3 in Mannheim entpuppte sich als Brand von Unrat in einem Lichtschacht. Gegen 22:32 Uhr wurde die Polizei darüber informiert, dass es im Quadrat G3, 1 brennen würde. Etwa zeitgleich teilte die Berufsfeuerwehr Mannheim eine Rauchentwicklung an derselben...
Weiterlesen …

Heidelbergerinnen und Heidelberger bilden sich deutlich häufiger fort als die übrigen Bundesbürger
Neuer Weiterbildungsatlas lobt große Anzahl an Angeboten in HeidelbergDen Heidelbergerinnen und Heidelberger ist viel an ihrer eigenen Fortbildung gelegen: Rund 18 Prozent der über 25-Jährigen haben in den Jahren 2012 und 2013 an mindestens einer Weiterbildung teilgenommen – und damit deutlich mehr als im Bundes- (12 Prozent) und im Landesdurchschnitt (15 Prozent). Das ist das...
Weiterlesen …

Junge Talente wollen „endlich richtig forschen“
21. International Summer Science School Heidelberg gestartetSpannende Einblicke in die Welt der Forschung und jede Menge Spaß – für 20 naturwissenschaftlich begabte und herausragende Abiturientinnen und Abiturienten aus Heidelbergs Partnerstädten Bautzen (Deutschland), Cambridge (Großbritannien), Kumamoto (Japan) und Rehovot (Israel) sowie den USA und Australien hat am 18....
Weiterlesen …

Fahrbahnbelag auf dem Schänzeldamm wird erneuert
Ludwigshafen, den 18. Juli 2016Fahrbahnbelag auf dem Schänzeldamm wird erneuertDie Fahrbahnen auf dem Schänzeldamm (Teufelsbrücke) aus Richtung Saarlandstraße in Fahrtrichtung Bruchwiesenstraße werden im Zeitraum von Donnerstag, 21. Juli 2016, bis Sonntag, 24. Juli 2016, erneuert. Da in diesem Zeitraum ein Befahren nicht möglich ist, muss der Schänzeldamm in dieser...
Weiterlesen …
Gemeinsam läuft’s – Jetzt zum 1. Gründel’s Firmenlauf Mannheim nachmelden!
Die Rhein-Neckar Region läuft am 20. Juli beim 1. Gründel’s Firmenlauf Mannheim. Knapp 1.000 vorangemeldete Läuferinnen und Läufer aus 90 Unternehmen und Institutionen, wie z.B. Roche Diagnostics GmbH, BASF SE, MLP Finanzdienstleistungen AG, Stadt Mannheim und Volkswagen Automobile Rhein-Neckar GmbH gehen gemeinsam mit Ihren Kollegen an den Start. Der Startschuss fällt...
Weiterlesen …

"Wenn ich im Gemeinderat wäre ...": Noch freie Plätze beim Planspiel für Kinder
Wie komme ich in den Gemeinderat? Wer trifft in der Stadt die Entscheidungen? Mannheims Nachwuchs zwischen acht und zwölf Jahren hat am 6. und 7. September jeweils vormittags beim Planspiel „Wenn ich im Gemeinderat wäre…“ wieder die Möglichkeit, die „Tiefen des Gemeinderatsdschungels“ zu erforschen und Demokratie hautnah zu erleben. Das Angebot, bei dem...
Weiterlesen …

Bemerkenswertes Kleinod - Roter Würfel für C-HUB
Vor dem C-HUB im Jungbusch steht der nächste rote Sitzwürfel und weist auf die dritte Sehstation im Rahmen des Baukulturpreises 2016 hin. Hiermit macht das Baukompetenzzentrum der Stadt Mannheim auf besonders gelungene Architektur aufmerksam.Am Verbindungskanal in der Hafenstraße steht das moderne Kreativwirtschaftszentrum C-HUB der Stadt Mannheim, das bereits mit dem Staatspreis Baukultur...
Weiterlesen …

Sanierte Sportanlage in Schlierbach eingeweiht
Neuer Kunstrasenplatz ersetzt Tennenspielfeld / Teilerneuerung der LeichtathletikanlageDie Sportanlage in Schlierbach ist nach der Sanierung offiziell eingeweiht worden. Das alte Tennenspielfeld war in den vergangenen Monaten durch den Verein DJK/FC Ziegelhausen/Peterstal in einen modernen Kunstrasenplatz umgebaut worden. Die Stadt Heidelberg hat diese Maßnahme mit 272.500 Euro gefördert....
Weiterlesen …

Umweltminister Franz Untersteller gibt Startschuss für Pulveraktivkohle-Anlage im Mannheimer Klärwerk
• Der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller nimmt gemeinsam mit Umweltbürgermeisterin Felicitas Kubala die 4. Reinigungsstufe zur Elimination von Spurenstoffen im Klärwerk Mannheim in Betrieb• Deutschlandweit erste großtechnische Umsetzung einer Spurenstoffelimination seit 2010 erfolgreich• Umweltministerium fördert die Pulveraktivkohle-Anlage...
Weiterlesen …

Bürgerdienste haben in den Ferien geänderte Öffnungszeiten
Bürgerdienste haben in den Ferien geänderte ÖffnungszeitenDie Stadtteilbürgerservices Friedrichsfeld, Neuhermsheim, Schönau und Wallstadt haben in den Sommerferien abwechselnd vorübergehend geschlossen. Alle anderen Bürgerservices sind während der Ferien zu den üblichen Öffnungszeiten ohne Einschränkung geöffnet. Hier sehen Sie einen...
Weiterlesen …

Ausgeweitete Kontrollzeiten beim Kommunalen Ordnungsdienst
Ausgeweitete Kontrollzeiten beim Kommunalen OrdnungsdienstEr greift ein bei Ordnungswidrigkeiten, überwacht unter anderem den Verkehr, die aggressive Bettelei in der Innenstadt, die Leinenpflicht für Hunde – und sorgt mit seiner Präsenz und seinem Einschreiten für mehr Sicherheit und Ordnung im Mannheimer Stadtgebiet. Um dies noch weiter zu verbessern, weitet der Kommunale...
Weiterlesen …

Sport und Spiel am Wasserturm begeisterte wieder Groß und Klein
Sport und Spiel am Wasserturm begeisterte wieder Groß und KleinDie Mannheimer Traditionsveranstaltung „Sport & Spiel am Wasserturm“ konnte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher begeistern. Die 27. Auflage zeigte mal wieder die komplette Bandbreite der bunten Mannheimer Sportwelt und zeichnete sich einmal mehr als beliebtes Schaufenster des Sports aus. Mit fast 70 Vereinen...
Weiterlesen …
Neuzugang bei den Pharaonen
Privatsammlung bereichert Ägypten-Bestände der Reiss-Engelhorn-MuseenSeit 2013 hat das faszinierende Reich der Pharaonen in den Reiss-Engelhorn-Museen (rem) eine neue Heimat. Mit dem neuen Sammlungsschwerpunkt und der Ausstellung „Ägypten – Land der Unsterblichkeit“ verzaubern sie seitdem ihre Besucher. Jetzt dürfen sich die rem über einen Zuwachs ihrer altägyptischen...
Weiterlesen …

Arzt-Patienten Seminar: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) - Kostenfrei
Ein begehbares, 20 Meter langes Darmmodell veranschaulicht die Auswirkungen Chronisch entzündlicher Darmerkrankungen (CED) auf den Verdauungstrakt. Das Modell wird anlässlich des Arzt-Patienten Seminars zu CED am Donnerstag, 23. Juli, vor dem Haupteingang der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) am Neckar finden sein.Das Arzt-Patienten Seminar unter der Leitung von Professor Dr. med. Matthias...
Weiterlesen …
Traditionelles 5. Hüttenfest beim FDK im Käfertaler Wald
Tolles Wetter, toller Besuch, tolle Stimmung und tolle BewirtungDer Förderverein „Freunde des Karlsterns Mannheim e.V.“ veranstaltete am Samstag, den 16. Juli 2016, ab 11.00 Uhr sein diesjähriges, traditionelles Hüttenfest rund um das Info-Center (Max Jaeger Haus), am Karlstern, im wunderschönen Naherholungsgebiet „Käfertaler Wald“.Pünktlich um...
Weiterlesen …

Halbjahresbericht zeigt erste Restrukturierungserfolge
Die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) hat in der heutigen Aufsichtsratssitzung ihren Jahresabschluss 2015 und den Halbjahresbericht 2016 vorgelegt: Während die Zahlen des Vorjahres erwartungsgemäß noch deutlich von der Sterilgutkrise geprägt waren, belegen die aktuellen Kennzahlen für die Monate Januar bis Juni 2016 bereits erste Wirkungen des Ende 2015 verabschiedeten...
Weiterlesen …

„Ein Meilenstein für den umweltfreundlichen Nahverkehr“
Spatenstich für die Straßenbahn in die BahnstadtDer nächste Baustein des Mobilitätsnetzes Heidelberg wird Realität: die Straßenbahn in die Bahnstadt. Nachdem im vergangenen Jahr die Kurfürsten-Anlage zwischen Adenauerplatz und Römerkreis ausgebaut wurde, startet mit der Strecke in der Bahnstadt nun der erste Trassenneubau. Der baden-württembergische Verkehrsminister...
Weiterlesen …

Baustellen im Stadtgebiet Heidelberg
Übersicht über die aktuellen Baustellen in der Zeit vom 18. bis 24. Juli 2016- A 5: Fahrbahnsanierung zwischen Autobahnkreuz Heidelberg und Anschlussstelle Dossenheim bis voraussichtlich Mitte Oktober 2016; Verkehr wird mit zwei Fahrstreifen pro Richtung auf der westlichen Fahrbahn geführt; östliche Rampen der Anschlussstelle Dossenheim gesperrt, keine Auffahrt auf die A 5...
Weiterlesen …
Oberbürgermeister Dr. Kurz bestürzt über Anschlag von Nizza
Oberbürgermeister Dr. Kurz bestürzt über Anschlag von NizzaWenige Stunden nachdem in Mannheim erstmals der Empfang des französischen Generalkonsuls anlässlich des französischen Nationalfeuertags stattfand, wurde die Republik Frankreich erneut von einem schweren Terroranschlag erschüttert. In einem Schreiben an den französischen Generalkonsul Nicolas Eybalin...
Weiterlesen …

DEIN RADPROJEKT – Die Sieger stehen fest
DEIN RADPROJEKT – Die Sieger stehen festEin Fahrradcafé, mehrere Theaterprojekte und ein Draisinenrennen. Auf diese und viele andere Projekte dürfen sich die Mannheimer zum Fahrradjubiläum2017 freuen. Beim Wettbewerb „DEIN RADPROJEKT“ der Geschäftsstelle Radjubiläum2017 standen insgesamt 63 eingereichte Projektideen von Mannheimer Initiativen zur Wahl. Vier...
Weiterlesen …
Capitol und Alte Feuerwache spenden 6300 Euro an SV Waldhof Fanklub // gesamte Einnahmen aus EM-Public Viewing
Mit dem EM-Titel für unsere deutsche Nationalmannschaft können wir leider nicht dienen, dafür aber mit einer großzügigen Spende für die Sportjugend des SV Waldhof und gemeinsamen Flüchtlingsprojekten des SV Waldhof Fanklubs „Martin’s Söldnertruppe“ und des Jugendförderzentrums „Anpfiff ins Leben“.Die Alte Feuerwache und das...
Weiterlesen …

Stadtrat sagt „Ja“ zu Therme
„Nach eingehender Prüfung der Wirtschaftlichkeit, Finanzierung und baulichen Rahmenbedingungen sowie nach Abschluss und Auswertung der Bürgerbeteiligung“ beschloss der Stadtrat in seiner Sitzung am Dienstag der vergangenen Woche nahezu einstimmig (bei einer Gegenstimme und einer Enthaltung) den Bau einer Therme als Erweiterung des bestehenden Salinariums und ebnete damit den Weg...
Weiterlesen …
Prämierung für Klimaschutz im Kindergarten
Der Verband Region Rhein-Neckar zeichnet 40 Kitas mit dem Klimasiegel ausAm 14. Juli hat der Verband Region Rhein-Neckar (VRRN) gemeinsam mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz und dem NaturGut Ophoven 40 Kitas aus der Metropolregion Rhein-Neckar und der Westpfalz mit dem Klimasiegel ausgezeichnet. Grund der Auszeichnung: Die Kitas setzen sich aktiv für den Klimaschutz ein. Die Prämierung...
Weiterlesen …
SPD-Ortsverein Neckarau-Almenhof-Niederfeld lädt zum 42. Mal ein:
Großes und buntes Sommerfest im Neckarauer August-Bebel-Park am 23. JuliEs ist wahrscheinlich eines der ältesten Stadteilfeste in Mannheim: bereits zum 42. Mal lädt der SPD-Ortsverein Neckarau-Almenhof-Niederfeld die Mannheimer Bevölkerung in den schönen Neckarauer August-Bebel-Park (Rottfeldstraße) zum Sommerfest ein, das im Neckarauer Terminkalender nicht mehr wegzudenken...
Weiterlesen …