Mannheim bei Nacht Unterwegs in finsteren Gassen
Der Stadtrundgang „Nachtwächter. Im Quadrat.“ führt am Freitag, den 12. Februar, durch das nächtliche Mannheim.Zu den klassischen Aufgaben des Nachtwächters gehörte es in der Dämmerung für Ruhe und Ordnung zu sorgen und über die schlafenden Bürger zu wachen. Die beliebteste Mannheimer Themenführung „Nachtwächter. Im Quadrat.“...
Weiterlesen …
Konrad Stöckel in der alten Seilerei
Konrad Stöckel ist Entertainer, Zauberer, Hobbywissenschaftler, Erfinder und Verdammt-Verrückte-Dinge-Tester! In seiner Show braut er mit Euch einen magischen Cocktail “Witziges Wissen” zusammen. Seine “Weltwunder” machen Dich und Deine ganze Familie verdammt schlau! Du bist zwischen 8 und 88 Jahre alt und willst das Wichtigste und Witzigste aus der wunderlichen Welt...
Weiterlesen …
JOSÉ CARRERAS - Final World Tour „A Life in Music“
Mit dem Bohemia Sinfonieorchester Prag unter Maestro David GiménezMusik voller Leidenschaft und Emotion – Danke, Deutschland!José Carreras auf finaler Welttournee am 31. Oktober 2016 im Rosengarten Mannheim
(Mannheim, 26.01.2016). Startenor José Carreras feierte 2014/15 in der Titelrolle der Oper „El Juez“ (Der Richter) ein triumphales Comeback auf der Opernbühne....
Weiterlesen …
(Mannheim, 26.01.2016). Startenor José Carreras feierte 2014/15 in der Titelrolle der Oper „El Juez“ (Der Richter) ein triumphales Comeback auf der Opernbühne....
Künstlergespräch mit Edmund Clark: Einblick in die Ausstellung „TERROR INCOGNITUS“
Ab Sonntag, den 31. Januar 2016 präsentiert ZEPHYR – Raum für Fotografie der Reiss-Engelhorn-Museen Werke des britischen Fotografen Edmund Clark. Die Ausstellung „TERROR INCOGNITUS“ zeigt die Folgen des Kampfs gegen den Terrorismus seit 9/11. Am ersten Ausstellungstag gibt der Künstler einen exklusiven Einblick in seine Arbeit. Gemeinsam mit Kurator Thomas Schirmböck...
Weiterlesen …
Fünf erlebnisreiche Tage: 10. Euro Dance Festival im Europa-Park
Die weltbesten Trainer, Tänzer und Choreographen unterrichten beim zehnten Euro Dance Festival vom 10. – 14. Februar 2016 im Europa-Park. Melissa Ortiz-Gomez, Isabel Edvardsson und Ekaterina Leonova, die man bereits aus der RTL-Show „Let’s Dance“ kennt, führen neben Welt- und Europameistern die Liste der Tanzelite an. Aus knapp 500 Workshops und Seminaren haben die...
Weiterlesen …
Von der Werkrealschule zum Bachelor?
Nicht jeder Berufsweg verläuft ohne Umwege. Gut, dass das Bildungssystem durchlässig ist und an vielen Schnittstellen eine zweite Chance bietet. Angebote und Beratung gibt es auf der Messe Jobs for Future vom 18. bis 20. Februar in der Maimarkthalle Mannheim
Der Zweite Bildungsweg ist bekannt: Menschen, die sich nach Feierabend und an den Wochenenden hinsetzen, um das Abitur nachzuholen...
Weiterlesen …
Der Zweite Bildungsweg ist bekannt: Menschen, die sich nach Feierabend und an den Wochenenden hinsetzen, um das Abitur nachzuholen...
Flohmarkt „Rund ums Schulkind“
Die Käfertalschule lädt zum Flohmarkt „Rund ums Schulkind“ ein
Am 5. März 2016 von 14-17 Uhr wird in den Räumen der Käfertalschule, Wormser Straße 26, 68309 Mannheim-Käfertal alles für das Baby bis zum Teenie angeboten. Zusätzlich wird es einen Deckenflohmarkt von Kindern für Kinder geben.Standgebühr: 5 Euro und ein selbstgebackener...
Weiterlesen …
Am 5. März 2016 von 14-17 Uhr wird in den Räumen der Käfertalschule, Wormser Straße 26, 68309 Mannheim-Käfertal alles für das Baby bis zum Teenie angeboten. Zusätzlich wird es einen Deckenflohmarkt von Kindern für Kinder geben.Standgebühr: 5 Euro und ein selbstgebackener...
Ostermarkt im Kulturhaus Käfertal
27./28.2., 11:00 - 18:00 Uhr - Ostermarkt im Kulturhaus KäfertalNoch wenige Plätze frei!
Auch in diesem Jahr lädt die Interessengemeinschaft Käfertaler Vereine zum großen Ostermarkt im Kulturhaus, Gartenstraße 8, ein. An mehr als 30 Ständen von Kunsthandwerkern, Hobbykünstlern, Vereinen und Gewerbetreibenden in Saal, Foyer und Schmuckhof finden die Besucher...
Weiterlesen …
Auch in diesem Jahr lädt die Interessengemeinschaft Käfertaler Vereine zum großen Ostermarkt im Kulturhaus, Gartenstraße 8, ein. An mehr als 30 Ständen von Kunsthandwerkern, Hobbykünstlern, Vereinen und Gewerbetreibenden in Saal, Foyer und Schmuckhof finden die Besucher...
Vortragsabend in den Reiss-Engelhorn-Museen: ZART & RAU – zeitgenössische Kunst aus Glas
Mit der aktuellen Sonderausstellung „ZART & RAU“ entführen die Reiss-Engelhorn-Museen in die faszinierende Welt der zeitgenössischen Glaskunst. Begleitend zur Schau gibt Kuratorin Eva-Maria Günther eine spannende Einführung in die Geschichte der künstlerischen Arbeit mit Glas. Am Donnerstag, den 28. Januar 2016 startet eine vierteilige Vortragsserie mit dem Thema...
Weiterlesen …
Großer Ball für kleine Fasnachter
Kindermaskenball des FEUERIO im Rosengarten am 8.02.2016 – „Alles hat eine ENTe“
Die Große Carnevalgesellschaft Feuerio e.V. veranstaltet am Rosen-montag, 8.02.2016, für alle Kinder zwischen drei und zwölf Jahren wie-der einen Kindermaskenball im Rosengarten. Mit Unterstützung der Mannheimer Kultureinrichtungen wird den Kindern ein abwechslungs-reiches Programm...
Weiterlesen …
Die Große Carnevalgesellschaft Feuerio e.V. veranstaltet am Rosen-montag, 8.02.2016, für alle Kinder zwischen drei und zwölf Jahren wie-der einen Kindermaskenball im Rosengarten. Mit Unterstützung der Mannheimer Kultureinrichtungen wird den Kindern ein abwechslungs-reiches Programm...
Wetten dass..? Mir hawe Spaß!
Bürgersitzung am Rosenmontag mit anschließender Rosenmontagsparty
Nix los in Mannheims Innenstadt am Rosenmontag? Falsch!
Nach der großartigen Premiere im letzten Jahr, veranstaltet die Mannheimer CDU in Kooperation mit dem Oststadttheater (OTM) am Rosenmontag, 8.02.2016 eine Bürgersitzung mit anschließender Rosenmontagsparty im Bürgersaal im Stadthaus N 1. Wiederum...
Weiterlesen …
Nix los in Mannheims Innenstadt am Rosenmontag? Falsch!
Nach der großartigen Premiere im letzten Jahr, veranstaltet die Mannheimer CDU in Kooperation mit dem Oststadttheater (OTM) am Rosenmontag, 8.02.2016 eine Bürgersitzung mit anschließender Rosenmontagsparty im Bürgersaal im Stadthaus N 1. Wiederum...
Ausstellung "Geschichten hinter Türen" im Bürgertreff West
Im Soziale Stadt Büro Bürgertreff West in der Valentin-Bauer-Straße 18 ist ab Dienstag, 26. Januar 2016, eine Ausstellung von Merve Gürsoy zum Thema "Geschichten hinter Türen" zu sehen. Die Vernissage findet an diesem Tag um 18 Uhr statt.Merve Gürsoy fotografierte Türen und Hauseingänge in Ludwigshafen und sprach mit den Bewohnerinnen und Bewohnern hinter diesen...
Weiterlesen …
Dirk Schilgen Jazz Grooves - On the Move
Do 28.01., 20:00 Uhr , Kultur im Park, im Kutlurhaus, Gartenstraße 8„On the Move“ heißt die mittlerweile 3.CD von „Dirik Schilgen JazzGrooves“, die zum 10-jährigen Bestehen der Band erschien. Seit 2005 hat JazzGrooves auf vielen Bühnen im In- und Ausland gespielt. Bandleaders und Schlagzeuger Dirik Schilgen setzt das bisherige Konzept konsequent fort. Vielseitigkeit...
Weiterlesen …
Casting für Musikprojekte im Kulturhaus
Do 28.01., 17:30 Uhr Uhr , Kulturhaus Käfertal - Gartenstraße 8„Can we join?“, ein Casting für den Stadtteil-Jugendchor „Popvocals Käfertal“ wendet sich besonders an Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren.Neben der Gesangs- und Songwriting AG "Amulettes", einem Kooperationsprojekt des Kulturhauses mit der Käfertalgrundschule und dem seit Oktober...
Weiterlesen …
Tänzerisches Gastspiel im Museum Heylshof Preisgekrönte koreanische Tanzgruppe am 27. Januar zu Gast in Worms
Tanz trifft Museum: Am 27. Januar 2016 macht die koreanische Tanzgruppe „LHK&ISUM Dance Company“ (ISUM) um 19 Uhr Station im Museum Heylshof. Das mehrfach preisgekrönte Ensemble, das in der Vergangenheit bereits für vollbesetzte Häuser in Deutschland sorgte, zeigt das Stück „The Fragments of Memory – The Songs which are for the Weak of this Era“. Der...
Weiterlesen …
Bonfire: feiern 30jähriges Bühnenjubiläum
Die deutsche Hard Rock Institution BONFIRE feiert in diesem Jahr ihr 30jähriges Bühnenjubiläum. Zu diesem Anlass veröffentlichen UDR Music am 18. März 2016 das Doppelalbum „Pearls“. Mit insgesamt 24 BONFIRE Klassikern auf 2 CDs, die allesamt neu eingespielt und arrangiert wurden, liefert „Pearls“ einen musikalischen Querschnitt durch drei Jahrzehnte...
Weiterlesen …
HOT SUSHI CLUB - supporten bei Please Madame
HOT SUSHI CLUB sind jung. Newcomer. Auf dem Weg nach ganz oben um das neue Opium der Massen zu werden. Und so zieht es die vier Heidelberger in ihrem Sturm und Drang in die Welt um mit ihrem frischen Sound, irgendwo zwischen Electro, Post-Rock, Noise und Indie, neue Impulse zu setzen. Melodischer Klang trifft dabei auf pulsierende Beats, eine unwiderstehliche Mischung, die nicht nur ins Herz, sondern...
Weiterlesen …
Die Bergstraße zum Erleben
Touristiker der Region werben auf der CMT in Stuttgart für Veranstaltungen, Wandern und neue Wohnmobil-Stellplätze
Bergstraße. Wer die Bergstraße bereist, hat Lust, etwas zu erleben. Diese Erkenntnis haben die Touristiker des Tourismusservice „die bergstrasse“ im Laufe der letzten Monate in Analysen und Befragungen gewonnen – damit spielen sie jetzt mit dem...
Weiterlesen …
Bergstraße. Wer die Bergstraße bereist, hat Lust, etwas zu erleben. Diese Erkenntnis haben die Touristiker des Tourismusservice „die bergstrasse“ im Laufe der letzten Monate in Analysen und Befragungen gewonnen – damit spielen sie jetzt mit dem...
Inthronisation von "Joti I. von Pflege im Quadrat"
Weisser Ball 2016 im Congress Center Rosengarten
Mit einem Showact aus dem "Palazzo", beginnt der Weisse Ball 2016. Die BigBand "Bajazzo" spielte zum Tanz bis 21.Uhr. Danach folgte die Inthronisation des neuen Stadtprinzen "Joti I. von Pflege im Quadrat" - der Höhepunkt des Abends. Bis in den frühen Morgen spielte sich die Showband "ABBA 99" in die Herzen der Ball - Besucher und brachte...
Fahrrad- & ErlebnisReisen mit Wandern am 16. und 17. Januar
Wanderbares Deutschland in StuttgartEin zentrales Thema während der Outdoor-Messe Fahrrad- & ErlebnisReisen mit Wandern am 16. und 17. Januar im Rahmen der CMT 2016 ist die Qualitätsinitiative Wanderbares Deutschland. Nach der Urkundenübergabe für die frisch zertifizierten Wege wird es bundesweit 144 Qualitätswege Wanderbares Deutschland mit einer Gesamtlänge von rund...
Weiterlesen …
Lebenslänglich - NIEDECKENS BAP
Jubiläumstournee 1976-2016Album „Lebenslänglich“ erscheint am 15. Januar – die große Jubiläumstournee 1976-2016 wird fortgesetzt – Zusatzkonzert in BerlinNiedeckens BAP gehören zu den erfolgreichsten deutschen Bands aller Zeiten. Elf ihrer Alben landeten auf der Spitzenposition der deutschen Charts, zuletzt 2014 das Live-Album „Das Märchen...
Weiterlesen …
Vortragsabend in den Reiss-Engelhorn-Museen: Genisot – Zeugnisse auf dem Dachboden
Am Donnerstag, den 21. Januar 2016 lädt der Mannheimer Altertumsverein zu einem Vortragsabend in die Reiss-Engelhorn-Museen ein. Manja Altenburg widmet sich der jüdischen Tradition der sogenannten Genisa. Der Begriff Genisa (Mehrzahl Genisot) bezeichnet eine Art Depot für Texte und Gegenstände, die nach Vorschrift der jüdischen Religion nicht zerstört werden dürfen...
Weiterlesen …
Benefizkonzert - Spenden für den Bürgerverein Gartenstadt
Dr. Stefan Fulst-Blei, Landtagsabgeordneter für den Mannheimer Norden, lädt ein zum Benefizkonzert für den Bürgerverein Gartenstadt mit dem bekannten BollWERK Trio.
Das BollWERK Trio rund um die charismatische Sängerin und Entertainerin Barbara Boll aus Lampertheim besticht durch eine große musikalische Bandbreite.Beim „Wunschkonzert“ am 28.02.2016 um 16...
Weiterlesen …
Das BollWERK Trio rund um die charismatische Sängerin und Entertainerin Barbara Boll aus Lampertheim besticht durch eine große musikalische Bandbreite.Beim „Wunschkonzert“ am 28.02.2016 um 16...
Hell-O-Matic Supporten bei Megaherz
… ach, sieh mal einer an … sie haben die Hölle im Namen?Ist HELL-O-MATIC die nächste ‚böse‘ Band, die einen mit Untoten und Geisterbahnvisionen verschrecken und aus der Reserve locken will? Weit gefehlt! Hier sind Veteranen am Werk … und das merkt man: Catchy Riffs, unbarmherzige Drums, stampfende Sequenzer, authentische Vocals – alles vorhanden,...
Weiterlesen …
GREGORIAN nehmen am deutschen ESC-Vorentscheid teil
GREGORIAN gehen ins Rennen um den deutschen Teilnehmer am Eurovision Song Contest 2016 in Stockholm.
Die singenden Mönche stellen sich am Donnerstag dem 25. Februar um 20:15 Uhr im Ersten in der Live-Sendung „Eurovision Song Contest 2016 – Unser Lied Für Stockholm“ den Fernsehzuschauern.GREGORIAN sind einer der erfolgreichsten deutschen Acts mit unzähligen Gold- und...
Weiterlesen …
Die singenden Mönche stellen sich am Donnerstag dem 25. Februar um 20:15 Uhr im Ersten in der Live-Sendung „Eurovision Song Contest 2016 – Unser Lied Für Stockholm“ den Fernsehzuschauern.GREGORIAN sind einer der erfolgreichsten deutschen Acts mit unzähligen Gold- und...
„FebruART“ von Annette Krasberg im Wormser
Vernissage am 3. Februar
Im Februar steht die Galeriefläche im oberen Foyer des Wormser Kulturzentrums ganz im Zeichen der „FebruART“: Denn vom 2. bis 26. Februar präsentiert Annette Krasberg unter diesem Titel ihre zeitgenössischen, abstrakten Acryl-Gemälde. Die in Pforzheim geborene Künstlerin, die sich selbst als Vertreterin der „geordneten Unordnung“...
Weiterlesen …
Im Februar steht die Galeriefläche im oberen Foyer des Wormser Kulturzentrums ganz im Zeichen der „FebruART“: Denn vom 2. bis 26. Februar präsentiert Annette Krasberg unter diesem Titel ihre zeitgenössischen, abstrakten Acryl-Gemälde. Die in Pforzheim geborene Künstlerin, die sich selbst als Vertreterin der „geordneten Unordnung“...
Wirtschaftskraft. Im Quadrat. Mannheims industrielle Entwicklung
Am Sonntag, den 17. Januar, bietet der Rundgang „Industriekultur am Handelshafen“ interessante Einblicke in die Wirtschaftsgeschichte der Quadratestadt.Eine starke Wirtschaft war und ist bis heute zentrales Kennzeichen der Stadt Mannheim. Internationale Großkonzerne machen Mannheim zu einer der innovativsten Städte Deutschlands. Dabei knüpfen sie an eine lange industrielle...
Weiterlesen …
Holzschnitt à la Schmitt-Rotluff: Workshop in der „DUCKOMENTA“
Die Reiss-Engelhorn-Museen laden am Sonntag, den 17. Januar 2016 zu einer unterhaltsamen Reise in die Ausstellung „Die DUCKOMENTA. Weltgeschichte neu ENTdeckt“ ein. Bei einer Führung durch die Präsentation entdecken Jungen und Mädchen ab 6 Jahren das faszinierende Paralleluniversum der Enten. Dort erwarten sie die Eiszeitmumie Dötzi, die ägyptische Königin...
Weiterlesen …
Farbgewaltige Ölbilder von Dr. Andreas Merzdovnik im WORMSER
Ausstellung „Die Vier Elemente“ noch bis 27. Januar
Wasser, Erde, Luft und Feuer – diese vier Elemente stehen im Fokus der Ölbilder von Dr. Andreas Merzdovnik, die noch bis 27. Januar im Wormser Kulturzentrum bestaunt werden können. Die farbenfrohen und stimmungsvollen Gemälde des in Graz geborenen Künstlers sind – von großen Malern wie Monet oder...
Weiterlesen …
Wasser, Erde, Luft und Feuer – diese vier Elemente stehen im Fokus der Ölbilder von Dr. Andreas Merzdovnik, die noch bis 27. Januar im Wormser Kulturzentrum bestaunt werden können. Die farbenfrohen und stimmungsvollen Gemälde des in Graz geborenen Künstlers sind – von großen Malern wie Monet oder...
Ingo Oschmann - „Wunderbar -Es ist ja so!“
Ingo Oschmann, die Stimmungskanone aus der ostwestfälischen Humorhochburg Bielefeld kommt mit seiner Live-Show: „Wunderbar -Es ist ja so!“. Sein Programm ist jeden Abend anders und einzigartig. Und jeder der Ingo einmal live gesehen hat, lässt sich immer wieder gerne von ihm begeistern.Stand up Comedy, Zauberkunst, Improvisation, die 80iger Jahre und so mancher Tiefgang sorgen...
Weiterlesen …