zwischen Mainz und Worms erleichtern die An- und Abreise zum Weinfest

zwischen Mainz und Worms erleichtern die An- und Abreise zum Weinfest

zwischen Mainz und Worms erleichtern die An- und Abreise zum Weinfest

Wenn sich Anfang August die Weinberge rund um Nierstein in ein Festgelände verwandeln, sorgen die Verkehrsplaner des Zweckverbands ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd für entspannte An- und Abreise. Für das traditionsreiche Winzerfest vom 1. bis 3. August 2025 werden zusätzliche nächtliche S-Bahnen und Busverbindungen zwischen Mainz, Worms und der Region eingesetzt – ein Angebot, das sowohl Sicherheit als auch Komfort für Nachtschwärmer garantiert.
„Das erweiterte Fahrplanangebot ermöglicht unbeschwerte Weinfest-Abende ohne Sorgen um den Heimweg – klimafreundlich und stressfrei.“

Zusätzliche S-Bahnen bis weit nach Mitternacht

In den Nächten von Freitag auf Samstag sowie von Samstag auf Sonntag verkehren mehrere zusätzliche S-Bahnen ab Nierstein. Richtung Mainz fahren die Züge um 23:34 Uhr, 0:19 Uhr, 1:03 Uhr sowie um 2:31 Uhr. Richtung Worms stehen Verbindungen um 23:26 Uhr, 0:26 Uhr, 1:26 Uhr, 1:56 Uhr und 3:26 Uhr zur Verfügung. Damit bietet der Regionalverkehr auch Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmern eine sichere Rückfahrt bis in die frühen Morgenstunden.

Buslinie 646 bringt Gäste ins Umland

Wer aus dem näheren Umland anreist, profitiert von der Buslinie 646, die am Freitag- und Samstagabend zusätzlich verkehrt. Abfahrt ist jeweils am Bahnhof Nierstein um 21:43 Uhr, 22:33 Uhr, 23:35 Uhr, 0:40 Uhr und 2:05 Uhr. Die Route führt über Schwabsburg, Dexheim, Dalheim, Weinolsheim, Friesenheim, Köngernheim bis nach Undenheim.

Ticket-Tipp: RNN Tageskarte

Für Gäste aus dem Rhein-Nahe-Gebiet empfiehlt sich die Nutzung einer RNN Single- oder Gruppen-Tageskarte. Sie gilt ganztägig bis 4 Uhr am Folgetag und ist somit ideal für einen ausgedehnten Besuch des Winzerfests inklusive nächtlicher Rückfahrt.
Informationen zum Fahrplan und zu Tarifen erhalten Fahrgäste telefonisch unter 06132/7896-22 (Mo–Do: 9–18 Uhr, Fr: 9–16 Uhr) oder online unter www.rnn.info.

Feiern mit gutem Gefühl

Das Winzerfest in Nierstein gehört zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender der rheinhessischen Weinkultur. Dank des erweiterten ÖPNV-Angebots können Besucherinnen und Besucher das Fest unbeschwert genießen – mit Musik, Wein und geselligem Beisammensein. Weitere Informationen zur Veranstaltung bietet der Verkehrsverein Nierstein unter www.verkehrsverein-nierstein.de.