Heidelberg: „Nacht der Lichter“ lädt zu Gesang, Gebet und Stille in die Peterskirche

Heidelberg: „Nacht der Lichter“ lädt zu Gesang, Gebet und Stille in die Peterskirche

Heidelberg: „Nacht der Lichter“ lädt zu Gesang, Gebet und Stille in die Peterskirche

Am 21. November verwandelt sich die Heidelberger Peterskirche in einen Ort der Ruhe und Besinnung – bei der „Nacht der Lichter“ nach dem Vorbild von Taizé.

Am Freitag, 21. November 2025, um 20:00 Uhr findet in der Peterskirche in der Plöck – gegenüber der Universitätsbibliothek – wieder die beliebte „Nacht der Lichter“ statt. Der meditative Gottesdienst orientiert sich an den bekannten Taizé-Feiern der französischen Communauté de Taizé und spricht besonders Jugendliche und Studierende an.

Gesänge, Gebete und Momente der Stille

Im Mittelpunkt stehen mehrsprachige Gebete, einfache, wiederholte Gesänge und Zeiten der Stille, die Raum für persönliche Besinnung und spirituelle Erfahrung schaffen. Die Lichter und die besondere Atmosphäre in der Peterskirche machen diesen Abend zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Musikerinnen und Musiker begleiten die Taizé-Gesänge live. Wer möchte, kann wie in Taizé auf dem Boden sitzen – empfohlen wird, eine Isomatte oder Decke mitzubringen.

Gemeinschaft und Begegnung

Nach dem Gebet sind alle Teilnehmenden zu Tee und Keksen eingeladen, um miteinander ins Gespräch zu kommen und den Abend in ruhiger Atmosphäre ausklingen zu lassen. Die Veranstaltung wird von Studierenden der katholischen und evangelischen Hochschulgemeinde, Mitgliedern der Heidelberger Taizégebetskreise sowie weiteren kirchlichen Institutionen organisiert. Eingeladen sind junge Menschen ab 15 Jahren sowie Erwachsene aus der gesamten Rhein-Neckar-Region.
Hinweis für Besucher

Die Peterskirche liegt zentral in der Heidelberger Altstadt (Plöck 70). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Frühzeitiges Erscheinen wird empfohlen, da die Plätze begrenzt sind. Bitte Decke oder Sitzunterlage mitbringen.