Neustadt an der Weinstraße: „Baha und die wilden 70er“ bringt den legendären Ford-Streik als Musical ins Hambacher Schloss
Stiftung Hambacher Schloss

Neustadt an der Weinstraße: „Baha und die wilden 70er“ bringt den legendären Ford-Streik als Musical ins Hambacher Schloss

Neustadt an der Weinstraße: „Baha und die wilden 70er“ bringt den legendären Ford-Streik als Musical ins Hambacher Schloss

Ein Stück gelebte Geschichte: Das Sanat Ensemble erzählt am 13. November im Hambacher Schloss vom legendären Ford-Streik 1973 – zwischen Aufbruch, Musik und Solidarität.

Ein Stück Zeitgeschichte auf der Bühne

Deutschland Anfang der 1970er Jahre: Hunderttausende sogenannte Gastarbeiter schuften in Fabriken für niedrige Löhne, bis ein spontaner Aufstand das Land erschüttert. Im August 1973 besetzen rund 10.000 überwiegend türkische Arbeiter die Ford-Werke in Köln – sie fordern gleichen Lohn für gleiche Arbeit und protestieren gegen Massenentlassungen. Im Zentrum der Bewegung steht Baha Targün, ein junger, charismatischer Arbeiter, der zur Symbolfigur des Aufstands wird.

Musical mit historischem Tiefgang

Das Sanat Ensemble bringt mit „Baha und die wilden 70er“ diese fast vergessene Episode deutscher Sozialgeschichte auf die Bühne des Hambacher Schlosses. Die Vorstellung findet am Donnerstag, 13. November 2025, um 19:00 Uhr statt. Das Musical verbindet dokumentarische Elemente mit einer fesselnden Bühnenerzählung: Geschichten von Migration, Protest und der Suche nach einem besseren Leben verschmelzen zu einem emotionalen Gesamterlebnis.

Musik zwischen Rock, Rebellion und Heimatklang

Rund 20 Mitwirkende aus Schauspiel und Musik – darunter auch ehemalige Streikteilnehmer von 1973 – stehen gemeinsam auf der Bühne. Live-Musik von Rockband, Streichern und türkischen Instrumentalisten lässt die Atmosphäre der damaligen Zeit lebendig werden. Die Songs vereinen deutsche Texte mit klanglichen Einflüssen aus Klassikern wie Hair, Anatevka oder Tommy. Der Titelsong „Eine Mark mehr für alle!“ stammt vom bekannten Rapper Eko Fresh. Autor des Musicals ist Nedim Hazar, der das Werk am 10. Oktober 2025 in Köln zur gefeierten Premiere brachte.

Ein Abend mit gesellschaftlicher Relevanz

„Baha und die wilden 70er“ ist mehr als ein Musical – es ist ein Aufruf, sich mit der Geschichte der Arbeitsmigration auseinanderzusetzen. Die Produktion würdigt den Mut jener Generation, die Deutschland mitaufgebaut hat und dennoch oft übersehen wurde.
Tickets und Informationen

Karten für die Vorstellung am 13. November 2025 im Hambacher Schloss sind über die Webseite www.hambacher-schloss.de erhältlich. Kooperationspartner der Veranstaltung sind die IG Metall und der Deutsche Gewerkschaftsbund Rheinland-Pfalz/Saarland.