Featured

Europa-Park und Sélestat feiern beim „Corso Fleuri“ 25 Jahre Partnerschaft und 50 Jahre Freizeitparkgeschichte

 

Blumenkorso im Elsass als glanzvoller Höhepunkt einer grenzüberschreitenden Freundschaft

Mit zwölf prachtvoll mit Dahlien geschmückten Festwagen hat der „Corso Fleuri“ in Sélestat in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen gefeiert: 25 Jahre Partnerschaft zwischen der Stadt Sélestat und dem Europa-Park sowie das 50-jährige Bestehen von Deutschlands größtem Freizeitpark. Unter dem Motto „Feiern unter Sternen“ zog der traditionsreiche Blumenkorso tausende Besucher an und bot neben den kunstvoll gestalteten Wagen ein vielseitiges Rahmenprogramm mit musikalischen Darbietungen, Folkloreaufführungen und lebendiger Straßenanimation. Besondere Highlights waren ein Fotopoint zum Kinofilm „GRAND PRIX OF EUROPE“ sowie die Möglichkeit, das VR-Erlebnis YULLBE GO vor Ort auszuprobieren. Die Familie Mack, Betreiber des Europa-Park, zeigte sich begeistert von der Kreativität und Detailverliebtheit der Wagen und nutzte die Gelegenheit, sich bei Bürgermeister Marcel Bauer und der Stadt Sélestat für die jahrzehntelange Zusammenarbeit zu bedanken.
„Diese Partnerschaft ist ein starkes Symbol für die Freundschaft über Grenzen hinweg“, betonten Roland und Jürgen Mack, die bereits seit 2011 Ehrenbürger von Sélestat sind – die höchste Auszeichnung, die die Stadt vergeben kann.
In diesem Jahr beeindruckten die Festwagen mit Themenbildern aus beliebten Europa-Park-Attraktionen: vom Leuchtturm des Hotels „Bell Rock“ über die Meeresschlange Svalgur und Snorri aus dem Wasserpark Rulantica bis hin zur neuen Achterbahn „Voltron Nevera powered by Rimac“. Auch Klassiker wie „Piraten in Batavia“, „Madame Freudenreich Curiosités“ und das Maskottchen Ed Euromaus waren vertreten. Zum krönenden Abschluss erstrahlten die Blumenwagen beim zweiten Umzug am Abend in stimmungsvollem Licht und wurden von zahlreichen Europa-Park-Artisten begleitet – ein unvergesslicher Sommerabend im Elsass.