POL-MA: Mannheim / Heidelberg / Metropolregion: 200.000 Zuschauer - Faschingsumzüge ohne besondere polizeiliche Ereignisse - bei den Anschlussfeiern hatte die Polizei aber alle Hände voll zu tun
Mannheim/Heidelberg/Metropolregion (ots) - Die insgesamt elf Faschingsumzüge im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mannheim, bei denen insgesamt etwa 200.000 Zuschauer die Straßen entlang den Umzugsstrecken säumten, gingen ohne besondere polizeiliche Ereignisse über die Bühne. Bei den anschließenden Feiern hatte die Polizei allerdings mit alkoholisiertem,...
Weiterlesen …
1.400 Teilnehmerinnen beim „Ladies Only Festival“ im Europa-Park
Das in Europa einmalige „Ladies Only Festival“ lockte vom 09. bis zum 12. Februar 2018 bereits zum fünften Mal insgesamt knapp 1.400 Teilnehmerinnen über vier Tage in Deutschlands größten Freizeitpark. Über 250 Workshops aus den Bereichen Fitness, Tanz, Gesundheit, Beauty und Wellness ermöglichten den Damen, sich ihren ganz persönlichen Tagesplan zu erstellen....
Weiterlesen …
Europa-Park zählt zu den beliebtesten Familienunternehmen Deutschlands
Wenn es um die Beliebtheit von Firmen in Deutschland geht, steht der Europa-Park ganz weit vorne. Nach einer von „Deutschland Test“ und „Focus Money“ (Heft Nr. 07/18 vom 10.02.2018) vorgelegten Studie belegt der Europa-Park den 13. Platz in der bundesweiten Befragung. Aus 1.000 Unternehmen wurden die 150 beliebtesten Firmen ermittelt.Mehr als 100.000 Kundenmeinungen wurden in...
Weiterlesen …
Viel mehr als nur Schminke: DKMS LIFE schenkt Lebensfreude und Selbstwertgefühl
look good feel better Kosmetikseminar für Krebspatientinnen im Universitätsklinikum MannheimDie Diagnose Krebs, die jährlich rund 230.000 Frauen in Deutschland erhalten, bedeutet nicht nur den Kampf mit dem Überleben, sondern auch einen täglichen Kampf mit dem Spiegelbild. Denn die Krebstherapie mit Chemo- oder Strahlenbehandlung führt zu drastischen Veränderungen...
Weiterlesen …
CDU-Mitgliederversammlung folgt bei der OB-Wahl einstimmig dem Vorschlag des CDU-Stadtverbands
Anders als in Berlin bei den Verhandlungen zur Großen Koalition hatten die Mitglieder der Weinheimer CDU am Freitagabend in Sulzbach in der Gaststätte „Zum Schwarzen Ochsen“ die Möglichkeit, einen Vorschlag der Parteispitze zu korrigieren.Es ging um die Empfehlung des Parteivorstands mit Manuel Just als Kandidaten in den Wahlkampf zur Oberbürgermeisterwahl in Weinheim...
Weiterlesen …
„Baggersee-Pflegeaktion“ am 17. Februar
Das Kreisforstamt, die Gruppe „Aktiver Natur- und Artenschutz“ der Lokalen Agenda 21 Hockenheim und der Angelsportverein Hockenheim führen am Samstag, dem 17. Februar, 9.30 Uhr, eine „Baggersee-Pflegeaktion durch. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Seezufahrt Höhe Autobahnbrücke (bei der Schranke). Die Aktion dauert voraussichtlich bis 13 Uhr. Interessierte Teilnehmer...
Weiterlesen …
An- und Abmeldung von Hunden auch im Bürgerbüro möglich
Die An- und Abmeldung von Hunden kann ab sofort auch im Bürgerbüro der Stadtverwaltung Hockenheim vorgenommen werden. Dafür liegen in den Räumen des Bürgerbüros Formulare aus. Sie werden dann an das Steueramt weitergeleitet. Die Öffnungszeiten des Bürgerbüros lauten: Mon-tag und Dienstag, 8 bis 12 Uhr und 14 bis 15.30 Uhr, Mittwoch, 8 bis 12 Uhr und 14 bis...
Weiterlesen …
Regierungspräsidium Karlsruhe informiert über den Neubau der L 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg
In den 80er Jahren wurden bereits zwei Abschnitte der L 597 bis zur L 637, Seckenheimer Hauptstraße, errichtet. Für den dritten und letzten noch ausste-henden Abschnitt von der L 637 bis zur L 597 nördlich von Ladenburg, hat das Land Baden-Württemberg jetzt die Finanzmittel in Höhe von rund 35 Millionen Euro bereitgestellt. Mit den Arbeiten an der L 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld...
Weiterlesen …

Fulst-Blei: „Specht soll Widerstand gegen das Kurzstreckenticket aufgeben!“
Der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Fulst-Blei begrüßt ausdrücklich die Initiative zur Einführung eines Kurzstreckentickets in Mannheim. „Ein solches Ticket wäre eine große Chance für die Stadtteile. Ob es um den Einkauf oder den Besuch von Kulturveranstaltungen im Vorort geht, viele könnten hiervon profitieren“, so Fulst-Blei. Der SPD-Abegordnete,...
Weiterlesen …
Erfolgreicher Start der Vortragsreihe …die Antwort ist NATÜRLICH Leben im Mehrgenerationenhaus Heidelberg
Am vergangenen Donnerstag (08.02.) startete die Vortragsreihe …die Antwort ist NATÜRLICH Leben im Mehrgenerationenhaus Heidelberg. Bei dieser informieren monatlich Menschen aus der Region Heidelberg, Mannheim und Bergstraße zum Thema naturnahe Lebensweisen und alternative Naturheilkunde. Den Auftakt machten die Schwestern Vera Rumor und Elke Januszkiewicz mit ihrem Vortrag „klärendes...
Weiterlesen …
Jobs for Future: Starke Stellenangebote!
„Mitarbeiter/innen gesucht!“ heißt es auf der Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Wei-terbildung vom 22. bis 24. Februar in der Maimarkthalle MannheimVom Stellenangebot bis zu den potenziellen Kollegen sind es nur wenige Schritte: Wer auf der Jobs for Future einen Arbeitsplatz sucht, kann sich gleich persönlich ein Bild davon machen, ob die Stelle und das Umfeld passen...
Weiterlesen …
Ein neuer Gefährte für Bärin Uschi
Syrischer Braunbär Martin fühlt sich in Heidelberg immer wohlerEinigen aufmerksamen Zoobesuchern ist es bestimmt schon aufgefallen: Auf der Bärenanlage gibt es einen „Neuen“. Ende 2017 kam nicht nur ein neuer Lemur nach Heidelberg, sondern auch bei den Syrischen Braunbären hat es einen Neuzugang gegeben. Martin, der 2002 im Zoo Goldau geboren wurde, kam aus dem Zoo de...
Weiterlesen …