Heidelberg: Europäischer Topstandort für kreative und kulturell interessierte Menschen
Unter den fünf attraktivsten kleinen Großstädten bei Städtevergleich der Europäischen Union Heidelberg zählt zu den fünf attraktivsten kleineren Großstädten für kreative und kulturell interessierte Menschen in Europa. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Europäischen Union (EU): Dem Städtevergleich „Kultur und Kreativität“...
Weiterlesen …

VHS: Qualifizierung zum Marte Meo Practitioner
Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bietet ab Freitag, 1. September 2017, eine Qualifizierung zum "Marte Meo Practitioner" an. "Marte Meo" ist der Name für eine Entwicklungs- und Kommunikationsmethode, die mit Hilfe des Mediums Video Beratung und Unterstützung in unterschiedlichen Kontexten ermöglicht. Zielgruppe für den neuen Kurs (jeweils freitags von 9 bis 16) sind pädagogische...
Weiterlesen …

Finanzbuchführung an der VHS
Ludwigshafen, den 24. August 2017Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bietet ab Montag, 4. September 2017, einen Grundlagenkurs für eine berufliche Qualifikation in der kaufmännischen Buchführung an: "XPert Finanzbuchführung I". Der Kurs umfasst 15 Termine (18 bis 21.15 Uhr) und eignet sich beispielsweise für Berufstätige, die ihr theoretisches Grundwissen auffrischen...
Weiterlesen …

Bundestagswahl 2017: Das Briefwahlbüro ist geöffnet
Wahlbüro seit Montag geöffnetSeit 21. August ist das Wahlbüro im Rathaus E 5 wieder eingerichtet. Es wird bis zum 22. September geöffnet sein. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags 8 bis 16 Uhr, donnerstags bis 20 Uhr, in der Woche vor der Wahl: montags bis freitags 8 bis 18 Uhr, donnerstags bis 20 Uhr. Das Wahlbüro ist die zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen...
Weiterlesen …

Bereich Straßenverkehr kontrolliert verstärkt auf der Parkinsel während des Festivals des Deutschen Films – Streifen sind vor allem in den Nachmittags- und Abendstunden unterwegs
Die Stadtverwaltung weist angesichts des Beginns des diesjährigen Festivals des Deutschen Films am 30. August 2017 auf verstärkte Kontrollen des ruhenden Verkehrs rund um das Festivalgelände hin. Dabei bildet der nördliche Teil der Parkinsel einen ausgewiesenen Kontrollschwerpunkt, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bereichs Straßenverkehr bestreifen werden. Die Streifen...
Weiterlesen …

Do It Yourself! Skulpturen bauen nach Max Ernst
Neues ausprobieren, eigene Ideen umsetzen und mit künstlerischen Techniken experimentieren – mit dem Do-It-Yourself-Kurs von Künstlerin Maike Kreichgauer können Erwachsene am Mittwoch, 30. August 2017, von 17.30 bis 20.30 Uhr im Museumsatelier kreativ werden.Unter dem Motto "Haba-kuck!" dient die plastische Arbeit von Max Ernst, die in der neuen Sammlungspräsentation Erzählte...
Weiterlesen …
„Ahoi!“ zum Start des Backfischfestes
84. Backfischfest beginnt/ Historische Foto-Ausstellung im Stadtarchiv/ Letzte HinweiseNur noch wenige Tage, dann heißt es wieder „Ahoi“: Am 26. August startet das 84. Wormser Backfischfest! Neun Tage Geselligkeit und Vergnügen stehen beim größten Wein- und Volksfest am Rhein auf dem Programm. Bereits kurz vor Beginn der Feierlichkeiten lässt sich die lange Tradition...
Weiterlesen …
Menschen auf der Flucht: Die Unterkunft „Im Weiher“ ist bezugsfertig
In die Unterkunft für Menschen auf der Flucht in Handschuhsheim Im Weiher können ab Ende August die ersten Bewohnerinnen und Bewohner einziehen. Nachdem sich der Bezug wegen diverser Baumängel monatelang verzögert hatte, gab das Baurechtsamt jetzt grünes Licht für die Belegung. In Handschuhsheim werden Einzelpersonen und Familien zunächst aus dem Irak, Iran, Eritrea,...
Weiterlesen …
Glascontainer in der Marstallstraße umgestellt
Der öffentliche Glascontainer in der Marstallstraße in der Heidelberger Altstadt musste aufgrund eines Umbaus in diesem Bereich auf die westliche Seite des Marstallhofes umgestellt werden. Er ist ab sofort an der Ecke Schiffgasse / Neckarstaden zu finden. Die Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, den neuen Standort zu nutzen. Weitere Standorte für öffentliche Glascontainer...
Weiterlesen …
„Hochtechnologie made in Heidelberg“
Oberbürgermeister Prof. Würzner besuchte InnovationLab GmbH in der Bahnstadt Das Forum Organische Elektronik ist eines von zwei Spitzenclustern in Heidelberg. Zentrale Forschungsplattform des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Netzwerkes aus Hochschulen und Unternehmen ist die InnovationLab GmbH (iL) mit Sitz an der Speyerer Straße in der Bahnstadt....
Weiterlesen …
Dritte Heidelberger Schlossbeleuchtung am 2. September 2017
Mit einer Funken sprühenden Nacht feiert die Stadt Heidelberg am Samstag, 2. September, den Abschluss der diesjährigen Schlossbeleuchtungs-Saison. In spätsommerlicher Atmosphäre erhellen die mystisch leuchtende Schlossruine und ein spektakuläres Feuerwerk über dem Neckar die Nacht: Wenn um 22.15 Uhr der traditionelle Kanonenschuss den Beginn der dritten Schlossbeleuchtung...
Weiterlesen …

POL-MA: Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft bitten Bevölkerung bei der Suche nach der verschwundenen Julia B. um Mithilfe, 34-jähriger Lebensgefährte der Gesuchten festgenommen (siehe Bild)
Heidelberg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim Am Sonntag, den 13. August, wurde nachmittags die 26-jährige, in Heidelberg-Emmertsgrund wohnhafte Julia B. bei der Polizei als vermisst gemeldet. Im Zuge ihrer Ermittlungen fahndeten die Beamten der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg auch...
Weiterlesen …