Griesheim: Senior fällt auf falsche Bankmitarbeiter herein – Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche

Griesheim: Senior fällt auf falsche Bankmitarbeiter herein – Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche

Griesheim: Senior fällt auf falsche Bankmitarbeiter herein – Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche

Ein 71-jähriger Mann aus Griesheim wurde Opfer von Telefonbetrügern, die sich als Bankmitarbeiter ausgaben und so Zugriff auf sein Konto erhielten.

Am Montag (20.10.2025) wurde ein 71-jähriger Senior aus Griesheim Opfer eines perfiden Betrugs. Gegen 16:30 Uhr erhielt der Mann einen Anruf von einem angeblichen Bankmitarbeiter. Der Täter gab vor, ein Sicherheitsproblem klären zu müssen, und sendete dem Senior anschließend eine SMS mit einem Link. Über diesen wurde der Geschädigte aufgefordert, seine Bankdaten einzugeben.

Die Betrüger nutzten die Daten, um sich unbefugt Zugriff auf das Konto des Mannes zu verschaffen und Geld zu erbeuten. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Nach Angaben des Polizeipräsidiums Südhessen handelt es sich um eine derzeit wieder vermehrt auftretende Masche, bei der Täter gezielt ältere Menschen anrufen und sich als Bankmitarbeitende ausgeben. Ziel ist es, über Telefonate oder gefälschte SMS Zugangsdaten zu erlangen.
Polizeihinweis und Präventionstipps:
  • Geben Sie niemals persönliche Daten, PINs oder TANs am Telefon oder per SMS weiter.
  • Banken fordern solche Informationen niemals telefonisch oder per E-Mail an.
  • Wenn Sie einen verdächtigen Anruf erhalten, legen Sie auf und kontaktieren Sie Ihre Bank oder die Polizei.
  • Im Zweifel: Sprechen Sie mit Angehörigen oder Vertrauenspersonen, bevor Sie handeln.
Quelle: Polizeipräsidium Südhessen, Pressemitteilung vom 27.10.2025