
Leichenfund an Brühler Rheinufer
POL-MA: Nach Leichenfund an Brühler Rheinufer: Erste kriminalpolizeiliche Erkenntnisse Brühl, Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim Am Montagmorgen entdeckte ein Passant gegen 07:40 Uhr am Rheinufer unweit der Brühler Kollerfähre einen Leichnam. Der Passant verständigte...
Weiterlesen …

Stadtstraße: Bauphasenplanung und Kostenrahmen stabil
Ludwigshafen, den 28. November 2016 Stadtstraße: Bauphasenplanung und Kostenrahmen stabilStadtverwaltung stellt Zwischenbericht der verfeinerten Entwurfsplanung zum Abriss der Hochstraße Nord vorDie Planungen für die neue Stadtstraße sind in allen wichtigen Bereichen wie Verkehr, Bauzeiten, Entwicklungschancen oder Umwelt weitere Schritte vorangekommen und werden damit zunehmend...
Weiterlesen …

Autoren bei Bloch: Bodo Kirchhoff liest am 13. Dezember
Ludwigshafen, den 28. November 2016 Autoren bei Bloch: Bodo Kirchhoff liest am 13. DezemberBodo Kirchhoff, Trägers des Deutschen Buchpreis 2016, liest am Dienstag, 13. Dezember 2016, 19 Uhr, im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63. Wer für die ursprünglich bereits für den 1. Dezember geplante Lesung Plätze reserviert hat, sollte seine Reservierung für den...
Weiterlesen …
Richtfest im MARCHIVUM: Mannheims Haus der Stadtgeschichte und Erinnerung feierte am Samstag sein Richtfest
Richtfest im MARCHIVUM: Mannheims Haus der Stadtgeschichte und Erinnerung feierte am Samstag sein RichtfestÜber 250 Mannheimerinnen und Mannheimer hatten sich angemeldet und noch viel mehr strömten am Samstag, 26. November, in den Hochbunker in der Neckarstadt-West, der zum neuen Sitz des Stadtarchivs Mannheim, dem künftigen MARCHIVUM, Mannheims Haus der Stadtgeschichte und Erinnerung,...
Weiterlesen …
Eröffnungsfeier zeigt das Ergebnis eines besonderen Teamworks – Gemeinschaftshaus Spinelli feierlich eingeweiht
Eröffnungsfeier zeigt das Ergebnis eines besonderen Teamworks – Gemeinschaftshaus Spinelli feierlich eingeweihtIn Mannheim stellte sich ein Team, bestehend aus 16 Studierenden des Fachbereichs Architektur an der TU Kaiserslautern und 16 Flüchtlingen, einer besonderen Aufgabe. Im Rahmen eines partizipativen studentischen Bauprojektes sollte ein Gemeinschaftshaus für die Bewohner...
Weiterlesen …

„Die Weihnachtsgeschichte“ in der Kinder- und Jugendbibliothek
„Die Weihnachtsgeschichte“ in der Kinder- und JugendbibliothekKönigskekse’ heißt die kleine Bäckerei. Schon früh morgens kommt die Bäckerin, um Kekse zu backen, zu verzieren und zu verpacken. Und da Weihnachten vor der Tür steht, duftet es nach Lebkuchen, Zimtsternen, Vanillekipferln, Hektik – und Geschichten. Zum Beispiel jener von Maria und Josef,...
Weiterlesen …

Fotoprojekt „Heimatwelten zwischen Moschee und Ponyclub“ Künstlerin Deborah Musso stellt ihre Werke in der TEN-Gallery aus
Fotoprojekt „Heimatwelten zwischen Moschee und Ponyclub“ Künstlerin Deborah Musso stellt ihre Werke in der TEN-Gallery ausDie Portraits der Muslima im Roten Ochsen, des Großstadt-Cowboys in der Cafeteria des ZI oder der Polizistin in Rosanellis Bar: Das Fotoprojekt „Heimatwelten zwischen Moschee und Ponyclub“ hat im September und Oktober die lebendige Vielfalt in...
Weiterlesen …

„KIWANIS-Wettbewerb“ ermöglicht Auftritt mit professionellem Orchester
„KIWANIS-Wettbewerb“ ermöglicht Auftritt mit professionellem OrchesterJedes Jahr haben fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler der städtischen Musikschule Mannheim die Möglichkeit, mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester in einem Solistenkonzert aufzutreten. In einem Wettbewerb werden durch eine unabhängige Jury die Gewinner ermittelt, die an dem festlichen...
Weiterlesen …

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Mannheim
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Mannheim am heutigen Montag erreichte uns die traurige Mitteilung, dass unser Kollege und Freund Wolfgang Raufelder verstorben ist. Wir sind tief erschüttert und trauern um einen geschätzten Kollegen, Mitstreiter und Freund. Unsere Gedanken sind in diesen Stunden vor allem bei seiner Familie.Wir sind sprachlos und werden uns zu gegebener Zeit...
Weiterlesen …

Baumpflanzungen: Parkplätze in der Ernst-Rehm-Straße zwei Wochen lang nur eingeschränkt nutzbar
In der Ernst-Rehm-Straße in Heidelberg-Kirchheim rücken zwischen dem „Bruchhäuser Weg“ und der Straße „Am Dorf“ ab Mittwoch, 30. November 2016, für rund zwei Wochen die Bagger an. In dieser Zeit werden sieben Bäume neu gepflanzt. Während der Pflanzarbeiten sind die öffentlichen und privaten Parkplätze nur eingeschränkt nutzbar....
Weiterlesen …

Windenergie: Die weitere Planung berücksichtigt Heidelberger Wünsche
Nachbarschaftsverband prüft nur noch Drei Eichen und Kirchheimer Mühle als potenzielle StandorteJetzt ist offiziell der Haken dran: Von den ursprünglich sieben möglichen Standorten auf Heidelberger Gemarkung sind nur noch zwei im Rennen: Drei Eichen und Kirchheimer Mühle. Dies hat der Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim bei seiner Verbandsversammlung am Freitag, 25. November...
Weiterlesen …

Winter-Hilfe für Obdachlose
Bedarf an Übernachtungsplätzen in den kalten Monaten gut abgedecktDie Stadt Heidelberg hat in Kooperation mit dem Katholischen Verein für soziale Dienste in Heidelberg (SKM) seit 16. November wieder ihr Winter-Notquartier im Stadtteil Rohrbach geöffnet. Bis Ende März 2017 gibt es hier zusätzlich 24 Übernachtungsplätze für wohnungslose Menschen, darunter...
Weiterlesen …