Sommerfest in der Bahnstadt mit Bahnstadtlauf am 15. Juli
Im Rahmen des Sommerfestes in der Bahnstadt am Samstag, 15. Juli 2017, rund um die Schwetzinger Terrasse findet zum zweiten Mal der Bahnstadtlauf statt. Um 18.30 Uhr starten die Läufer an der Schwetzinger Terrasse auf zwei Distanzen: fünf und zehn Kilometer. Der Bahnstadtlauf ist als Rundlauf konzipiert. In Runden à 2,5 Kilometer geht es entlang der Promenade am Feldrand und vorbei...
Weiterlesen …
Sonnenkraft nutzen und Energieeffizienz steigern
Stadt Heidelberg treibt Ausbau der Photovoltaik voranDie Kraft der Heidelberger Sonne nutzen und die Energieeffizienz steigern: Die Stadt Heidelberg treibt den Ausbau von Photovoltaikanlagen voran, um das Potenzial der Sonne für den Klimaschutz weiter auszuschöpfen. Ziel der Stadt ist es, die Dachflächen im Stadtgebiet verstärkt für die Solarstromerzeugung zu nutzen. Die Mitglieder...
Weiterlesen …
POL-DA: Griesheim: Blaues Peugeot- Kleinkraftrad mit dem Kennzeichen 862 HAD gestohlen/ Zeugen gesucht
07.07.2017 – 10:33POL-DA: Griesheim: Blaues Peugeot- Kleinkraftrad mit dem Kennzeichen 862 HAD gestohlen/ Zeugen gesuchtGesuchter Motorroller Peugeot, Typ Jet Force, Kennzeichen 862 HAD Bild-Infos DownloadGriesheim (ots) - Zwischen Mittwochabend (05.07.2017)und Donnerstagmorgen (06.07.2017) wurde ein blauer Motorroller der Marke Peugeot, Typ "Jet Force", in der Eichendorffstraße gestohlen....
Weiterlesen …
POL-MA: Durchzug von zwei Gewitterfronten. 21 witterungsbedingte Polizeieinsätze
Mannheim (ots) - Nach Durchzug von zwei Gewitterfronten am gestrigen Abend und in der Nacht mussten die Streifenwägen zu insgesamt 21 Einsatzstellen ausrücken. 8 Alarmanlagen lösten einen Fehlalarm aus. Gefahrenstellen mussten abgesichert werden aufgrund 11 umgestürzter Bäume und zwei umgestürzter Bauzäune. In Mannheim-Feudenheim war eine über 10...
Weiterlesen …
Geh- und Radwegbrücke über den Neckar
Planung für eigenständige Brücke wird weiterverfolgtHeidelberg soll eine eigene Geh- und Radwegbrücke über den Neckar bekommen. Der Gemeinderat hat am 29. Juni 2017 mit großer Mehrheit bei fünf Neinstimmen und drei Enthaltungen beschlossen, die Planung für eine eigenständige Geh- und Radwegbrücke weiterzuverfolgen und die Realisierbarkeit zu prüfen....
Weiterlesen …
Albert-Schweitzer- und Stauffenbergschule: neuer Schulhof mit Spielgeräten und einem „Naschbeet“
Vollkommen neu gestaltet präsentiert sich der gemeinsame Schulhof der Albert-Schweitzer- und der Stauffenbergschule im Heidelberger Stadtteil Pfaffengrund: Die Stadt Heidelberg hat insgesamt 600.000 Euro in die Hand genommen, um den gemeinsam genutzten Hof der beiden Schulen auf Vordermann zu bringen. Bei der offiziellen Eröffnung am Mittwoch, 5. Juli 2017, waren Kinder beider Schulen mit...
Weiterlesen …
150 Jahre Reitverein Viernheim
Ehrung dreier Mitglieder für 50 Jahre MitgliedschaftIm Rahmen des Jubiläumsturnieres zum 50jährigen Bestehen des Reit- und Fahrvereines Viernheim wurden drei Mitglieder für ihre jeweils 50jährige Mitgliedschaft geehrt.Otto Holzschuh, Vater des heutigen ersten Vorsitzenden, Peter Holzschuh, ist Gründungsmitglied und bereits seit der ersten Stunde dabei. Als langjähriges...
Weiterlesen …
Lesezirkel unterstützt mit außergewöhnlichen Ideen
Metropolregion Rhein-Neckar. Mit guter Unterhaltung verkürzen sie uns die Wartezeit. Wer kennt sie nicht – die Bunte Mappe vom Lesezirkel? Ob in Arztpraxen jedweder Spezialisierung, beim Frisör oder im Lieblingscafé: überall liegen sie aus. Die ehemals schlichten Cover sind schicker, heller und bunter geworden. Darauf kann Werbung platziert werden. Für Musicals, Stromanbieter,...
Weiterlesen …
Einmaliger Gourmetabend mit sechs Sterneköchen aus der Region Baden-Württemberg für eine gute Sache
„Nacht der Sterne“ im Heidelberger NEOBerlin, 5. Juli 2017 – Die Seele kulinarisch verwöhnen und gleichzeitig etwas Gutes tun – das wollen angehende Heidelberger Hotelbetriebswirtinnen und –wirte. Gemeinsam mit sechs Sterneköchen richten sie am 23. Juli 2017 „FEED YOUR SOUL“-/“Nacht der Sterne“ im Heidelberger Restaurant NEO aus.Die namhaften...
Weiterlesen …
Verwaltungsstellen-Sommertour 2017
Bevölkerung ist recht herzlich eingeladenOberbürgermeister Jörg Albrecht geht erneut auf Verwaltungsstellen-Sommertour und besucht im Juni und Juli alle Stadtteile und ihre Ortsvorsteher in den jeweiligen Verwaltungsstellen. Bürger, die ein Anliegen oder eine Anregung besprechen wollen, sind an diesen Terminen recht herzlich eingeladen vorbeizukommen. Eine Terminvereinbarung ist...
Weiterlesen …
Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Jörg Albrecht und den Dezernatsleitungen Ulrich Landwehr und Tobias Schutz
Die Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Jörg Albrecht den Dezernatsleitungen Ulrich Landwehr und Tobias Schutz in diesem Jahr findet am Donnerstag, 20. Juli von 16 bis 18 Uhr statt. Bürger, die ein Anliegen oder eine Anregung besprechen wollen, sind ins Dienstzimmer des Oberbürgermeisters im 3. Stock des Rathauses herzlich eingeladen. Eine Terminvereinbarung ist nicht...
Weiterlesen …
Freibad Sandhofen
Eine alte Rutsche aus Beton, seit der Einweihung im Jahr 1961 in Betrieb, hat mittlerweile ausgedient. Im Blickfeld steht ein neues Modell, schön, bunt und natürlich ausgelegt für gemeinsames Rutschen. Roland Weiß ist überzeugt: Diese finanzielle Investition wird sich sicherlich auch auf die Besucherzahlen auswirken. Jetzt, kurz nach der Freibaderöffnung, kam die gute...
Weiterlesen …