Räuber erbeutet Handy - Zeugen gesucht
POL-MA: Mannheim-Innenstadt: Räuber erbeutet Handy - Zeugen gesucht Mannheim-Innenstadt (ots) - Am frühen Sonntag, gegen 04:30 Uhr, verließ ein junger Mann eine Gaststätte in der Jungbuschstraße und machte sich zu Fuß auf den Nachhauseweg. In der Beilstraße kam dem 20-Jährigen ein Unbekannter entgegen, der ihn unvermittelt und ohne Vorwarnung...
Weiterlesen …
Freilichtbühne Mannheim trauert um Walter Hasslöcher
Abschied von einem ihrer Granden Freilichtbühne Mannheim trauert um Walter HasslöcherWalter Hasslöcher, liebevoll „Hasso“ genannt, ist am 18. September, kurz vor Vollendung seines 81. Lebensjahres verstorben. Er war ein Recke der ersten Tage der Freilichtbühne. In den Aufzeichnungen des Amateurtheaters taucht sein Name erstmals in einem MM Artikel 1951 auf, im...
Weiterlesen …
Trifluoracetat: Maßnahmenwert in Mannheim nicht überschritten
Trifluoracetat: Maßnahmenwert in Mannheim nicht überschrittenWie das Regierungspräsidium Karlsruhe gerade zeitgleich informiert, gibt es Hinweise auf eine Verunreinigung des Neckars mit Trifluoracetat (TFA). Nach aktuellen Erkenntnissen der Trinkwasserüberwachung des Landes hat dies auch Auswirkungen auf Trinkwasserbrunnen, die vom Uferfiltrat des Neckars beeinflusst sind. ...
Weiterlesen …
Behinderungen in der Brunckstraße
Ludwigshafen, den 10. Oktober 2016 Behinderungen in der BrunckstraßeDie Tragschicht der zweiten Fahrspur der stadtauswärtsführenden Fahrbahn der Brunckstraße wird wegen des Ausfalls der Asphaltmischanlage nicht wie gemeldet bis Dienstag, 11. Oktober, 5 Uhr, sondern bis Mittwoch, 12. Oktober, 5 Uhr, fertig sein. Hierzu ist die Fahrbahn auf der BASF-Seite im Bereich vom Rottstückerweg...
Weiterlesen …
Nachhaltig leben in Neckarau: Niederbrücklplatz eingeweiht
Nachhaltig leben in Neckarau: Niederbrücklplatz eingeweiht„Hier wird der Anspruch der Nachhaltigkeit gemeinsam gelebt“, lobte Bürgermeister Lothar Quast die Aktiven der Lokalen Agenda 21 im Stadtteil Neckarau, die mit zahlreichen Maßnahmen und ehrenamtlicher Arbeit den ehemaligen Festplatz am Niederbrückl verschönerten und renaturiert haben. Zum Dank dafür...
Weiterlesen …
Matinee: Benefizkonzert für Erna
Ludwigshafen, den 10. Oktober 2016 Matinee: Benefizkonzert für ErnaZu einem "Benefizkonzert für Erna" lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Sonntag, 23. Oktober 2016, 11 Uhr, ein. Das Trio "Lenzmond" spielt das Klaviertrio c-Moll, op.66 von Felix Mendelssohn-Bartholdy für Violine, Violoncello und Klavier. "Lenzmond" sind Annika Diehl (Violine), Dan T. Fahlbusch (Violoncello) und...
Weiterlesen …
Mannheim sucht Ehrenamtliche
Mannheim sucht EhrenamtlicheWas wäre die Vereinswelt ohne die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer? Ob Trainerinnen, Betreuer, Jugendleiter, Vorsitzende oder Schiedsrichterinnen, sie alle leisten einen unverzichtbaren Beitrag für den Sport in Mannheim. Die Stadt Mannheim möchte sich auch in diesem Jahr bei ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Mannheimer Sportvereine...
Weiterlesen …
„Paradiesbaukaschde“ in der Stadtteilbibliothek Sandhofen
„Paradiesbaukaschde“ in der Stadtteilbibliothek SandhofenMit Witz, nachdenklichem Blick und heiter-philosophischen Kabinettstückchen spürt das „Pfalz-Literatett“ kleinen und großen Träumen der Literatur- und Musikgeschichte nach. Nun sind Ulrich Wellhöfer (Rezitation), Alfred Baumgartner (Gitarre, Gesang) und Peter Tröster (Klavier) mit...
Weiterlesen …
Zweite Trendnacht lädt in der Zentralbibliothek zum Mitmachen
Zweite Trendnacht lädt in der Zentralbibliothek zum MitmachenBei der zweiten Trendnacht dreht sich in der Stadtbibliothek Mannheim einen Abend lang alles um Trends und Freizeit. Am Samstag, 22. Oktober, 18 bis 22 Uhr, können in der Zentralbibliothek im Stadthaus N 1, an über zwölf Mitmachstationen unter anderem Angebote aus dem Bibliothekslabor wie etwa die...
Weiterlesen …
Kostenfreies Fortbildungsseminar zur Kulturarbeit mit Geflüchteten
Kostenfreies Fortbildungsseminar zur Kulturarbeit mit GeflüchtetenDie Stadt Mannheim lädt alle Ehrenamtlichen, die in der Mannheimer Flüchtlingshilfe tätig sind, zu dem kostenfreien Fortbildungsseminar „Kulturarbeit mit Geflüchteten“ ein. Das Seminar findet am Samstag, 15. Oktober, von 14 bis 18 Uhr im Gemeindesaal der Paul-Gerhardt-Kirche, Paul-Gerhardt-Straße...
Weiterlesen …
Konversion Südstadt: Entwürfe für Spiellandschaft an der Bahnlinie treffen auf breite Zustimmung
Diskussionen bei Bürgerforum über mehr Wohnraum und Anbindung der Beruflichen SchuleZwei Themen standen bei einem Bürgerforum zur Entwicklung der Konversionsfläche Mark Twain Village Nord am Mittwoch, 5. Oktober, im Fokus: Zum einen Änderungen im Bebauungsplanentwurf, der nun Anfang des Jahres 2017 noch einmal öffentlich ausgelegt wird. Zum anderen die Planungen für...
Weiterlesen …
Verkehrskonzept Rohrbach-West: Knotenpunkte sollen umgestaltet werden
Im Rahmen des Verkehrskonzeptes Rohrbach-West plant die Stadt Heidelberg die Kreuzungen und Einmündungen im Bereich Bürgerstraße, Heinrich-Fuchs-Straße, Max-Joseph-Straße und Erlenweg umzugestalten. Dadurch soll die Verkehrssicherheit für den Fuß- und Radverkehr in diesem Bereich verbessert werden. Der Gemeinderat hat am Donnerstag, 6. Oktober 2016, einstimmig...
Weiterlesen …