
Freiraum für den Tanz
Freiraum für den Tanz
Eine Diskussionsveranstaltung mit und über Tanz am 2. Dezember um 19 Uhr im Tanzhaus Käfertal Am Mittwoch, 2. Dezember, laden das Nationaltheater und das Kulturamt der Stadt Mannheim zu der Veranstaltung Freiraum für den Tanz ein, um mit Experten aus ganz Deutschland über die Möglichkeiten des Tanzes in der städtischen Entwicklung zu...

Zweitägige Sperrung der Fressgasse wegen Einbau der Stahlbrücke für Q6,Q7: Geschäfte und Wohnungen uneingeschränkt fußläufig erreichbar
Zweitägige Sperrung der Fressgasse wegen Einbau der Stahlbrücke für Q6,Q7: Geschäfte und Wohnungen uneingeschränkt fußläufig erreichbar
Mittels eines 500 Tonnen Krans wird die Baufirma Diringer & Scheidel am kommenden Wochenende die Stahlbrücke montieren, die den Gebäudekomplex Q6 und Q7 in luftiger Höhe miteinander verbinden wird. Außerdem...

Prof. Dr. Jan Gehl ist Preisträger des Bertha-und-Carl-Benz-Preises 2015
Prof. Dr. Jan Gehl ist Preisträger des Bertha-und-Carl-Benz-Preises 2015
2015 wird der Bertha-und-Carl-Benz-Preis zum dritten Mal verliehen. Das Preisgericht unter Vorsitz von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz schlug den dänischen Stadtplaner Prof. Dr. Jan Gehl als Preisträger vor. Der Gemeinderat stimmte diesem Vorschlag gestern einstimmig (Dienstag, 24. November) in nicht öffentlicher...

VHS: Seminar für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer
Ludwigshafen, den 24. November 2015 VHS: Seminar für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer
Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bietet am Freitag, 27. November 2015, von 18 bis 21 Uhr und am Samstag, 28. November 2015, von 10 bis 13 Uhr ein weiteres Wochenendseminar für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer an. Das Seminar richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, die sich in der...

Bandsupport Mannheim feierte großes Abschlusskonzert
Bandsupport Mannheim feierte großes Abschlusskonzert
Bereits zum dritten Mal feierte eine Bandsupport Mannheim-Generation ihren Abschluss. Das seit 2013 existierende Programm zeigte zum wiederholt, welche Entwicklung junge Nachwuchskünstler in einem Jahr durchlaufen können. Beim großen Abschlusskonzert mit 400 Besuchern stellten die Bands ihre erlernten Fähigkeiten im...

Kunst am Bau für Kästner-Schule
Ludwigshafen, den 23. November 2015 Kunst am Bau für Kästner-Schule
Konstantin Voit erhält den Auftrag, die Erich Kästner-Schule künstlerisch zu gestalten. Dies beschlossen die Mitglieder des Bau- und Grundstücksausschusses in ihrer Sitzung am Montag, 16. November 2015. Bei insgesamt acht eingereichten Entwürfen sprach sich das Preisgericht, das am 9. November...

Ein Müllmann im Klassenzimmer: Abfallwirtschaft Mannheim beteiligt sich wieder an Europäischer Woche der Abfallvermeidung
Ein Müllmann im Klassenzimmer: Abfallwirtschaft Mannheim beteiligt sich wieder an Europäischer Woche der Abfallvermeidung
Am Mittwoch, den 25. und Donnerstag, den 26. November, steht bei zwölf Mannheimer Grundschulklassen der Besuch des Müllmanns Herr „Stinknich“ auf dem Stundenplan. In einer Mischung aus Theater, Puppenspiel und Geschichten erzählen dreht sich...
Spenden für ALISA-Sport e.V. und die WELTLIGA
Der Verein Sportregion Rhein-Neckar spendet jeweils 500 Euro als Erlös aus den Fußballturnieren um den B-Junioren MetropolCup und den SAP Frauen-MetropolCup an ALISA-Sport e.V. und die WELTLIGA.
Im vergangenen Winter wurden die beiden Turniere in Worms und Rauenberg in der Halle ausgetragen, die Übergabe der Spenden erfolgte jetzt auf dem grünen Rasen zu Beginn des Bundesligaspiels...

Advent, Advent ein Lichtlein brennt Ursprünge und Entwicklung der besinnlichen Tradition vor dem Fest
Die Stadtführung „Advent, Advent. Im Quadrat.“ führt am dritten Advent zurück zu den Anfängen des vorweihnachtlichen Brauchtums und schlägt einen Bogen bis in die Gegenwart.Schon seit dem 7. Jahrhundert bereiten sich Christen in den vier Wochen vor dem Weihnachtsfest auf Jesu Geburt vor. Ob bei Hofe, im Bürgertum oder in der Arbeiterschaft, in Friedens- oder...
Weiterlesen …

Worms liest die „alten maeren“
Film zur Lesung anlässlich der Premiere der Nibelungen-Festspiele 2015 ab sofort online
Die Nibelungen-Festspiele 2015 begannen mit einem Auftakt der besonderen Art. 24 Wormser Persönlichkeiten und Bürger lasen am Premierentag tagsüber an verschiedenen Orten Stück für Stück den Urstoff der Nibelungensage: das Nibelungenlied. Ob in der Bäckerei, im Eiscafé,...
Weiterlesen …
Die Nibelungen-Festspiele 2015 begannen mit einem Auftakt der besonderen Art. 24 Wormser Persönlichkeiten und Bürger lasen am Premierentag tagsüber an verschiedenen Orten Stück für Stück den Urstoff der Nibelungensage: das Nibelungenlied. Ob in der Bäckerei, im Eiscafé,...
Handball: Emsdetten stoppt die Siegesserie der Eulen
(Michael Sonnick) Der TV Emsdetten hat die Siegesserie der Handballer der TSG Ludwigshafen-Friesenheim mit einem 33:28 Heimerfolg gestoppt. Nachdem die Eulen in der ersten Halbzeit fast ständig im Rückstand waren, dauerte es bis zur 29. Minute als Kai Dippe mit zwei Toren die Friesenheimer mit 14:13 in Führung brachte. Emsdetten konnte dann zum Halbzeitstand von 14:14 ausgleichen. Nach...
Weiterlesen …

Ladenburger Veranstaltungskalender Dezember 2015
(Ladenburg) Veranstaltungen im Dezember
22.10.15- 05.12.15 Ausstellung Caroline LaengererKreisarchivTrajanstraße 66
28.11.15-31.01.16 AusstellungGrenzen künstlerisch zusammenführenLobdengau Museum, Amtshof 1Vernissage am 27.11.15, 19 Uhr
01.12.15 SeniorennachmittagAWO-Ortsverein LadenburgLöwenscheuer, 14 - 17 Uhr
01.12.15 „Mo'Roots“ Live-SessionGastgeberin Susan...