
Die Stadt Mannheim führt vom 22. bis 26. Juni Radarkontrollen durch
Die Stadt Mannheim führt vom 22. bis 26. Juni in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:
Adlerstraße – Alberichstraße – Albert-Fritz-Weg – Am Stich – Bismarckstraße – Braunschweiger Allee – Bürstadter Straße – Deutsche Gasse – Feldbergstraße – Fischer Straße – Freßgasse – Friedrichsplatz – Groß-Gerauer Straße – Hafenstraße – Hermsheimer Straße – Im Lohr...
Weiterlesen …
Adlerstraße – Alberichstraße – Albert-Fritz-Weg – Am Stich – Bismarckstraße – Braunschweiger Allee – Bürstadter Straße – Deutsche Gasse – Feldbergstraße – Fischer Straße – Freßgasse – Friedrichsplatz – Groß-Gerauer Straße – Hafenstraße – Hermsheimer Straße – Im Lohr...

Mannheimer Sirenennetz: Aufbau startet
65 über das gesamte Stadtgebiet verteilte Sirenen sollen künftig in Mannheim bei Gefahren warnen. Jetzt beginnt die Montage der ersten Sirenen. Erster Bürgermeister und Sicherheitsdezernent Christian Specht hat die modernen elektronischen Warnanlagen vorgestellt.
„Im Sommer 2014 hat der Gemeinderat das neue Sirenennetz für die Sicherheit der Bürger beschlossen und dafür 1,2 Millionen Euro...
Weiterlesen …
„Im Sommer 2014 hat der Gemeinderat das neue Sirenennetz für die Sicherheit der Bürger beschlossen und dafür 1,2 Millionen Euro...
Galanacht der Pferde am 18. Juli
Spektakuläre Pferdeshow unter dem Motto „Mannheim – City of Music, Horses, and Emotion" beim CSIO***** 2015 in Mannheim
Am 18. Juli ab 20 Uhr erleben die Besucher im Rahmen des Offiziellen Internationalen Springturniers CSIO***** 2015 unter dem Motto „Mannheim – City of Music, Horses and Emotion" eine Galanacht der Extraklasse. Ein Wechselspiel aus rasanten Einlagen, farbenprächtigen Bildern...
Weiterlesen …
Am 18. Juli ab 20 Uhr erleben die Besucher im Rahmen des Offiziellen Internationalen Springturniers CSIO***** 2015 unter dem Motto „Mannheim – City of Music, Horses and Emotion" eine Galanacht der Extraklasse. Ein Wechselspiel aus rasanten Einlagen, farbenprächtigen Bildern...
Ein zweites Zuhause für Kinder
Heidelberger Schatzkiste wird 2015 für den Verein „Kinderreich" gefüllt
Heidelberg, 16. Juni 2015 – Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren stehen 2015 im Mittelpunkt der „Heidelberger Schatzkiste". Jeder Euro, der gespendet wird, fließt in das Betreuungsprogramm des Vereins „Kinderreich" in der Heidelberger Altstadt. Der Verein bietet Kindern an vier Nachmittagen in der Woche eine...
Weiterlesen …
Heidelberg, 16. Juni 2015 – Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren stehen 2015 im Mittelpunkt der „Heidelberger Schatzkiste". Jeder Euro, der gespendet wird, fließt in das Betreuungsprogramm des Vereins „Kinderreich" in der Heidelberger Altstadt. Der Verein bietet Kindern an vier Nachmittagen in der Woche eine...
Städtischer Kindergarten wurde ein Montessori Kinderhaus
Am Sonntag, dem 14. Juni 2015 lud der städtische Kindergarten Ehrstädt zum Wiesenfest ein. Bei strahlendem Sonnenschein, begrüßte Ortsvorsteher Herr Frank Wintterle alle Gäste.
Der Höhepunkt seiner Grußworte war, die neue Namensgebung ´´Städtisches Montessori Kinderhaus Sinsheim Ehrstädt´´. In den letzten 3 Jahren hat sich das Kindergarten Team bewusst mit der Montessori Pädagogik auseinander...
Weiterlesen …
Der Höhepunkt seiner Grußworte war, die neue Namensgebung ´´Städtisches Montessori Kinderhaus Sinsheim Ehrstädt´´. In den letzten 3 Jahren hat sich das Kindergarten Team bewusst mit der Montessori Pädagogik auseinander...
Neu in der Stadtbücherei: Konsolenspiele für Jung und Alt
Ab sofort bietet die Stadtbücherei Spiele für Wii, Wii U und Playstation 4 zur Ausleihe an. Rund 100 Spiele unterschiedlichsten Genres für Jung und Alt wurden erworben. Im Angebot finden sich neben einfachen Jump’n’Run und Minispielen auch modernisierte Klassiker wie Mario Kart, das beliebte Minecraft und aktuelle Rollenspiele wie Assassins Creed Unity. Auch Bewegung und Stimme kommen mit Wii...
Weiterlesen …

„Rock'n'Roll" Skatecontest unter der Ernst-Walz-Brücke
Zum zweiten Mal veranstaltet das Haus der Jugend mit zahlreichen Kooperationspartnern einen Skatecontest mit DJs, Graffiti und Livemusik am Skatepark unter der Ernst-Walz-Brücke direkt am Neckar. Auch dieses Jahr findet das Großevent im Rahmen des Aktionstags „Lebendiger Neckar" am 21. Juni 2015 statt. Beginn der Veranstaltung ist um 11 Uhr. Die Siegerehrung erfolgt voraussichtlich gegen 17.30...
Weiterlesen …

Aktion „Saubere Stadt“: Begehung der Stadtteile
In regelmäßigen Abständen lädt die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg die Mitglieder der Stadtteilvereine, des Gemeinderats, die Bezirksbeiräte, die Kinderbeauftragten und engagierte und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Begehung ihres Stadtteils ein. Bei den Treffen geht es insbesondere um die Sauberkeit im Quartier.
Der nächste Termin ist die Begehung im Stadtteil...
Weiterlesen …
Der nächste Termin ist die Begehung im Stadtteil...

Gemeinderat wählt am 25. Juni die Leitung des Dezernats IV
Aufgabengebiet: Integration, Chancengleichheit und Bürgerdienste
Im öffentlichen Teil der Sitzung des Heidelberger Gemeinderates am Donnerstag, 25. Juni 2015, findet die Wahl des Beigeordneten, also der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters für das Dezernat IV (Integration, Chancengleichheit und Bürgerdienste) statt. Die Amtszeit beträgt acht Jahre und beginnt am Donnerstag, 10. September...
Weiterlesen …
Im öffentlichen Teil der Sitzung des Heidelberger Gemeinderates am Donnerstag, 25. Juni 2015, findet die Wahl des Beigeordneten, also der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters für das Dezernat IV (Integration, Chancengleichheit und Bürgerdienste) statt. Die Amtszeit beträgt acht Jahre und beginnt am Donnerstag, 10. September...

„Kunst aus Kinderhand“ im WORMSER
Ausstellung der Kindertagesstätte „Kleines Meer“ im Juli/Vernissage am 3. Juli
Unter dem Titel „Kunst aus Kinderhand“ präsentiert die Horchheimer Kindertagesstätte „Kleines Meer“ vom 3. bis 30. Juli ein ganz besonders Kunstprojekt im Wormser Kulturzentrum. Elf Kinder im Alter von vier bis fünf Jahren lernten während eines Projekts von Oktober 2014 bis Januar 2015 beim Umgang mit verschiedenen...
Weiterlesen …
Unter dem Titel „Kunst aus Kinderhand“ präsentiert die Horchheimer Kindertagesstätte „Kleines Meer“ vom 3. bis 30. Juli ein ganz besonders Kunstprojekt im Wormser Kulturzentrum. Elf Kinder im Alter von vier bis fünf Jahren lernten während eines Projekts von Oktober 2014 bis Januar 2015 beim Umgang mit verschiedenen...

Flitze Feuerstein unterwegs in der Pestalozzischule
Flitze Feuerstein - Das Löschmobil der Jugendförderung Lampertheim stoppt am Montag, dem 22. Juni auf dem Schulhof der Pestalozzischule. Dort ist dann Treffpunkt für eine ausgelassene Spiel- und Bastelzeit. Unter dem Motto „Alles was Spaß macht“ stehen verschiedene Spiele auf dem Programm, oder das „Ausprobieren“ der Geräte aus dem Spielmobil. Es darf nach Lust und Laune getobt werden....
Weiterlesen …

Kulturnacht-Programm am 4. Juli
Folge 1: Kunstprojekte und Ausstellungen
Die Vielfalt der hiesigen Kulturlandschaft bewundern – und das an nur einem Abend! Die freie Szene sowie Künstler aus der Stadt und der Region haben sich wieder einiges einfallen lassen um den Besuchern der neunten Wormser Kulturnacht am 4. Juli ein umfangreiches Programm zu bieten. Daneben präsentieren sich auch bekannte Wormser Institutionen und etablierte...
Weiterlesen …
Die Vielfalt der hiesigen Kulturlandschaft bewundern – und das an nur einem Abend! Die freie Szene sowie Künstler aus der Stadt und der Region haben sich wieder einiges einfallen lassen um den Besuchern der neunten Wormser Kulturnacht am 4. Juli ein umfangreiches Programm zu bieten. Daneben präsentieren sich auch bekannte Wormser Institutionen und etablierte...