
Schicksal zweier Auswanderer im 19. Jahrhundert Vortrag im Historischen Museum der Pfalz zur Titanic-Ausstellung
Speyer
Schicksal zweier Auswanderer im 19. Jahrhundert Vortrag im Historischen Museum der Pfalz zur Titanic-Ausstellung
Im Rahmen des Begleitprogramms zu „Titanic – Die Ausstellung. Echte Funde, wahre Schicksale“ im Historischen Museum der Pfalz wird am 7. Mai 2015 um 19 Uhr Roland Paul, Direktor des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern, zu Gast sein. In seinem...
Weiterlesen …
Schicksal zweier Auswanderer im 19. Jahrhundert Vortrag im Historischen Museum der Pfalz zur Titanic-Ausstellung
Im Rahmen des Begleitprogramms zu „Titanic – Die Ausstellung. Echte Funde, wahre Schicksale“ im Historischen Museum der Pfalz wird am 7. Mai 2015 um 19 Uhr Roland Paul, Direktor des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern, zu Gast sein. In seinem...

Adler holen den „Pott" nach Hause!
„Wir gratulieren dem Deutschen Meister 2015“ – mit diesem Glückwunschbanner am Rathaus wurden heute Nachmittag die Adler Mannheim begrüßt. Nach einer spannenden Finalserie gegen den ERC Ingolstadt haben die Adler Mannheim die Meisterschaft in der DEL gewonnen. Die Stadtspitze um Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz empfing die komplette Mannschaft im Rathaus zum traditionellen Stadtempfang....

Vorläufiges Ergebnis: Haushalt 2014 im Plus, Schulden reduziert
Die Stadt Mannheim hat 2014 nach dem vorläufigen Jahresabschluss einen Haushaltsüberschuss erwirtschaftet und ihre Altschulden planmäßig reduziert. Darüber informierten Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und Erster Bürgermeister Christian Specht den Gemeinderat in der aktuellen Sitzung des Hauptausschusses. „Mannheim hat im vergangenen Jahr 9,7 Millionen Euro im Ergebnishaushalt erwirtschaftet....
Weiterlesen …

Stadtbahn zwischen Feudenheim und Neckarstadt fährt wieder
Auf neuen Gleisen rollen ab Samstag die Stadtbahnen der Rhein-Neckar Verkehr GmbH (rnv) wieder durch Röntgenstraße und Feudenheimer Straße. Pünktlich zum Maimarkt-Start kann auch der Autoverkehr dort stadtauswärts wieder weitgehend ungehindert fließen. Erster Bürgermeister und ÖPNV-Dezernent Christian Specht besuchte die unmittelbar vor dem Abschluss stehende Baustelle. „Die...
Ministerpräsidentin Malu Dreyer eröffnet „RheinRadeln“ in Schloss Herrnsheim
am Sonntag, 3. Mai ist wieder „RheinRadeln“ / Mega-Event mit 500 Programmpunkten entlang der 25 Kilometer langen Strecke zwischen Worms und Oppenheim / rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer eröffnet „RheinRadeln“ im Herrnsheimer Schloss / gemeinsamer Startschuss mit Oberbürgermeister Michael Kissel und RheinRadeln-Sprecher Marcus Held
Hoher Besuch hat sich angesagt...
Weiterlesen …
Hoher Besuch hat sich angesagt...

100 Azubis im Klinikum gestartet
Anfang April starteten 100 Auszubildende im Universitätsklinikum Mannheim in der Pflegeschule mit ihrer Ausbildung Gesundheits-, Kranken und Kinderkrankenpflegeausbildung sowie der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe. „Die Ausbildung junger Fachkräfte ist die beste Investition in die Zukunft des Universitätsklinikums Mannheim“, erklärt Pflegedirektor Hagen Kern.
Abwechslungsreiche...
Runde Sache im Jubiläumsjahr: TECHNOSEUM lädt zur 10. MannheimDampf
TECHNOSEUM
Runde Sache im Jubiläumsjahr: TECHNOSEUM lädt zur 10. MannheimDampf
In diesem Jahr wird das TECHNOSEUM 25 Jahre alt – und auch die MannheimDampf feiert 2015 einen runden Geburtstag: Bereits zum 10. Mal findet sie am und im Museum statt und hat sich als Treffen für Liebhaber von Dampfmaschinen, Heißluftmotoren, Garten- und Feldbahnen sowie anderen heißen Kesseln fest etabliert....

Blumenschmuckwettbewerb: Mannheim sucht die schönsten Balkone, Vorgärten und Straßenbaum-Beete
Wo wächst das schönste Vorgartenbeet? Wer hat die schönste Balkonbegrünung Mannheims? Zum traditionellen Blumenschmuckwettbewerb werden dieses Jahr wieder Mannheims schönste Vorgärten, Hauseingänge, Dachterrassen, Fenster, Balkone und Baumscheiben gesucht. Alle Bürgerinnen und Bürger, die diesem grünen Hobby frönen, sind eingeladen am jährlichen Wettbewerb teilzunehmen. Die einzige Bedingung:...
Wieder schicke Oldtimer im Park
Automobilclub Maikammer kommt mit seiner Jahresfahrt am Sonntag nach Weinheim
Weinheim. Sie haben allesamt Automobilgeschichte geschrieben. Ob der Jaguar XJ 12, die Borgward Isabella Coupé, der Jaguar XJ 53, Baujahr 1975 oder der Austin Healy Sprite MK1 aus dem Jahr 1959. Diese Oldtimer-Karossen werden am Sonntag, 26. April, im Weinheimer Schlosspark zu sehen sein – mit rund 25 anderen...

Stadtbahn zwischen Feudenheim und Neckarstadt fährt wieder
Stadtbahn zwischen Feudenheim und Neckarstadt fährt wieder
Auf neuen Gleisen rollen ab Samstag die Stadtbahnen der Rhein-Neckar Verkehr GmbH (rnv) wieder durch Röntgenstraße und Feudenheimer Straße. Pünktlich zum Maimarkt-Start kann auch der Autoverkehr dort stadtauswärts wieder weitgehend ungehindert fließen. Erster Bürgermeister und ÖPNV-Dezernent Christian Specht besuchte die unmittelbar...
Weiterlesen …
Auf neuen Gleisen rollen ab Samstag die Stadtbahnen der Rhein-Neckar Verkehr GmbH (rnv) wieder durch Röntgenstraße und Feudenheimer Straße. Pünktlich zum Maimarkt-Start kann auch der Autoverkehr dort stadtauswärts wieder weitgehend ungehindert fließen. Erster Bürgermeister und ÖPNV-Dezernent Christian Specht besuchte die unmittelbar...

An vielen Schulen ist Gewaltprävention heute schon ein Thema
Gewaltprävention an Schulen – das macht die Stadt:
Von den über 80 schulbegleitenden Fördermaßnahmen Heidelberger Ämter haben 30 den Aufbau sozialer Kompetenzen und die soziale Integration als wichtigste Zielsetzungen. Insbesondere das Kinder- und Jugendamt sowie das Amt für Chancengleichheit widmen sich mit spezifischen Programmen und Projekten der Gewaltprävention an Heidelberger Schulen.
Schulsozialarbeit:...
Weiterlesen …
Von den über 80 schulbegleitenden Fördermaßnahmen Heidelberger Ämter haben 30 den Aufbau sozialer Kompetenzen und die soziale Integration als wichtigste Zielsetzungen. Insbesondere das Kinder- und Jugendamt sowie das Amt für Chancengleichheit widmen sich mit spezifischen Programmen und Projekten der Gewaltprävention an Heidelberger Schulen.
Schulsozialarbeit:...