
Rhein-Neckar-Kreis: Unfallflucht nach Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein Schönau (ots)
04.02.2023 – 09:58Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: Schönau In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der L535 im Bereich des Industriegebietes zu einem Unfall. Vor Ort stellten die eingesetzten Streifen einen völlig zerstörten Citroen mittig auf der L535 stehend fest. Von dem Fahrer fehlte jede Spur. Nach kurzer Fahndung konnte der 44-jährige Fahrer in Schönau...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg: Gans schön gefährlich
04.02.2023 – 09:01Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)In der Nacht zum Samstag wurden durch Verkehrsteilnehmer eine Schar Gänse auf der B37 Höhe Iqbal-Ufer / Schurmanstraße gemeldet. Etwa 40-50 Vögel überquerten zu Fuß, in einer Seelenruhe, die Straße nach Lust und Laune, um auf den Wiesen der jeweiligen Straßenseite zu grasen. Die entsandte...
Weiterlesen …

POL-MA: Reichartshausen/Rhein-Neckar-Kreis: Tödlicher Verkehrsunfall auf der L532 -
04.02.2023 – 08:26Polizeipräsidium MannheimPM Nr. 2Reichartshausen (ots)Am Freitagnachmittag gegen 16:30 Uhr ereignete sich auf der L532 Höhe Reichartshausen ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Die 39-jährige Unfallverursacherin befuhr mit ihrem Auto den Weinweg aus Richtung Haag kommend in Richtung Reichartshausen. An der Kreuzung L532 / Weinweg / Hauptstraße...
Weiterlesen …

POL-MA: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim: 22-, 24- und 25-Jähriger wegen besonders schweren Falls des Diebstahls in Untersuchungshaft
03.02.2023 – 14:31Polizeipräsidium MannheimHeidelberg-Bergheim (ots)Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg wurden Haftbefehle gegen drei Männer im Alter von 22, 24 und 25 Jahren erlassen, die in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in eine Gaststätte eingebrochen waren.Die Tatverdächtigen sollen gegen 3 Uhr am Freitagmorgen die Scheibe des Küchenfensters einer Gaststätte...
Weiterlesen …

Was kommt nach dem Schulabschluss? Informationsabend des Regionalen Bildungsbüros am 14. Februar zu dualer Ausbildung und Beruflichen Schulen
„Schule fertig, was dann?“ lautet der Titel einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 14. Februar 2023, um 18 Uhr, bei der das Regionale Bildungsbüro Heidelberg gemeinsam mit Kooperationspartnerinnen und -partnern über Perspektiven nach dem mittleren Schulabschluss informiert. Angesprochen und eingeladen sind sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Eltern. Auch Geschwisterkinder...
Weiterlesen …
Gipfeltreffen der Weltmarktführer in Schwäbisch Hall vom 31.01.-02.02.2023
Bereits zum 13. Mal fand im hohenlohischen Schwäbisch Hall das „Gipfeltreffen der Weltmarktführer“ statt. Es ist das größte Gipfeltreffen seiner Art im deutschsprachigen Raum. Gemäß dem Motto „Von den Besten lernen“ trafen sich etwa 500 Vertreterinnen und Vertreter herausragender mittelständischer Unternehmen, Weltmarktführer, Hidden...
Weiterlesen …

Großbrand im Stadtteil Jungbusch, Aktualisierung 22.30 Uhr
04.02.2023 – 16:18Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: Mannheim: Gebäudebrand in Hafenstraße - PM Nr. 7
Mannheim (ots)Großbrand im Stadtteil Jungbusch, Aktualisierung, Samstag, 04.02.2023, 16.00 UhrAn der Einsatzstelle im Stadtteil Jungbusch hat das beauftragte Abrissunternehmen inzwischen einen Großteil der vorbereitenden Arbeiten abgeschlossen....
Weiterlesen …
Mannheim (ots)Großbrand im Stadtteil Jungbusch, Aktualisierung, Samstag, 04.02.2023, 16.00 UhrAn der Einsatzstelle im Stadtteil Jungbusch hat das beauftragte Abrissunternehmen inzwischen einen Großteil der vorbereitenden Arbeiten abgeschlossen....

POL-MA: Walldorf/Rhein-Neckar-Kreis: 52-jähriger Mann wegen Verdachts des schweren Wohnungseinbruchdiebstahls in Untersuchungshaft
02.02.2023 – 16:21Polizeipräsidium MannheimWalldorf/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums MannheimAuf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg wurde am 02.02.2023 durch das Amtsgericht Heidelberg Haftbefehl gegen einen 52- Jahre alten Mann erlassen. Der Täter steht im dringenden Verdacht, einen schweren...
Weiterlesen …
25 Jahre Engagement für Tiere und Pflanzen Sigrid Ruder bleibt für die kommenden fünf Jahre Heidelberger Naturschutzbeauftragte
Sigrid Ruder tritt ihre sechste Amtszeit als Naturschutzbeauftragte für den Stadtkreis Heidelberg an. Für weitere fünf Jahre wird die Diplom-Biologin die Stadt in Naturschutzfragen beraten und die Untere Naturschutzbehörde bei Vorhaben und Planungen unterstützen, die mit Eingriffen in Natur und Landschaft verbunden sind.Am Mittwoch, 1. Februar 2023, wurde Sigrid Ruder offiziell...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Unfall zwischen zwei Radfahrerinnnen
02.02.2023 – 11:28Polizeidirektion LudwigshafenSpeyer (ots)Eine 12-Jährige und eine 85-Jährige befuhren beide mit ihrem Fahrädern am 01.02.2023 gegen 15:20 Uhr die Maximilianstraße in Richtung Altpörtel. Auf Höhe der Einmündung "Ledergäßchen" wollte die 85-Jährige Frau nach rechts in die dortige Gasse einbiegen. Zur gleichen Zeit überholte...
Weiterlesen …

Heidelberg: Neue Rhein-Neckar-Tram für Testfahrten im Stadtgebiet unterwegs
Gemeinsame Presseinformation der rnv und der Stadt HeidelbergDie Rhein-Neckar-Tram der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) absolviert derzeit Testfahrten in Heidelberg. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck und Klimaschutzbürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain nahmen die neue rnv-Straßenbahn am Mittwochabend an der Haltestelle Hauptbahnhof...
Weiterlesen …

Wie steht es um die Integration im Rhein-Neckar-Kreis Bereits 200 Personen haben sich am Integrationsbarometer beteiligt
Bereits 200 Personen haben ihre Meinung zu den Themen Migration und Integration abgegeben. Bis zum 19. Februar 2023 gibt es noch die Möglichkeit, die Fragen des Integrationsbarometers des Rhein-Neckar-Kreises online zu beantworten. Die Beantwortung der Umfrage nimmt nicht mehr als fünf Minuten in Anspruch und ist abrufbar unter: www.beteiligung-im-kreis.de. Die Fragen können auf...
Weiterlesen …