St. Leon-Rot: Acht Verletzte nach schwerem Unfall auf der A6 bei Walldorf

St. Leon-Rot: Acht Verletzte nach schwerem Unfall auf der A6 bei Walldorf

 

Auf der A6 kam es am Samstagabend zu einem folgenschweren Zusammenstoß bei St. Leon-Rot. Zwei Fahrzeuge wurden zerstört, acht Menschen – darunter drei Kinder – verletzt.

Polizeimeldung vom 06.09.2025, 21:36 Uhr: Am Samstagabend, 06.09.2025, kurz nach 17:00 Uhr ereignete sich auf der A6 in Fahrtrichtung Heilbronn, Höhe St. Leon-Rot, kurz vor dem Autobahnkreuz Walldorf, ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen.

Nach Angaben der Polizei kollidierte ein 37-jähriger BMW-Fahrer an einer baustellenbedingten Fahrstreifenzusammenführung zunächst mit mehreren Warnschildern. Infolge eines ruckartigen Ausweichmanövers zog er nach rechts und stieß mit dem Audi einer 41-jährigen Frau zusammen. Beide Fahrzeuge prallten daraufhin gegen die Leitplanke und kamen von der Fahrbahn ab. An beiden Pkw entstand Totalschaden.

Durch den Unfall wurden insgesamt acht Personen leicht verletzt – drei Insassen im BMW sowie fünf Insassen im Audi, darunter drei Kinder im Alter von 8, 10 und 12 Jahren. Alle Verletzten wurden zur weiteren Behandlung in umliegende Kliniken gebracht. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt und die Fahrbahn von einer Fachfirma gereinigt werden.

Für die Unfallaufnahme war die A6 im Bereich des Stand- und rechten Fahrstreifens bis 20:32 Uhr gesperrt. Der Verkehr konnte über die verbliebenen Spuren weitergeführt werden.

Sicher durch Autobahn-Baustellen: Tipps für Autofahrer
• Geschwindigkeit frühzeitig anpassen und Tempolimits strikt einhalten.
• Abstand vergrößern – Baustellen bieten weniger Ausweichmöglichkeiten.
• Spurwechsel rechtzeitig und mit klaren Blinksignalen durchführen.
• Auf Schilder, Fahrbahnmarkierungen und Hinweise besonders achten.
• Keine hektischen Lenkbewegungen – ruhig bleiben, auch wenn es eng wird.

Hinweis: Die Informationen beruhen auf einer Mitteilung des Polizeipräsidiums Mannheim (Pressemitteilung Nr. 2). Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an.