
POL-MA: Wiesloch, Rhein-Neckar-Kreis: Erneute Warnung vor präparierten Hundeködern
28.01.2022 – 11:48Polizeipräsidium MannheimWiesloch / Rhein-Neckar-Kreis (ots)Bereits am vergangenen Freitag wurden im Bereich des Sandpfad- und des Sandbrunnenwegs mehrere, mit Nadeln präparierte, Wurststücke von einer aufmerksamen Hundehalterin festgestellt und beseitigt. Diese Woche wurde erneut ein Wurststück im betroffenen Bereich festgestellt das eine Nadel beinhaltete....
Weiterlesen …
Landespreis für Heimatforschung 2022 ausgeschrieben – Bewerbungsschluss 30. April 2022
Wie das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und der Landesausschuss Heimatpflege Baden-Württemberg aktuell mitteilt, zeichnet die Landesregierung mit dem Landespreis Heimatforschung auch 2022 wieder besondere Leistungen in der Erforschung der lokalen Geschichte und der Traditionen in Baden-Württemberg aus. Ziel ist, die Leistungen ehrenamtlich tätiger...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Betrug durch Fakeshop
28.01.2022 – 10:48Polizeidirektion LudwigshafenSpeyer (ots)Nach einem Online-Einkauf gingen zwei Geschädigte leer aus. Sie bestellten bei zwei unterschiedlichen Shops Mitte Januar Ware im Wert von 240 Euro beziehungsweise 300 Euro. Nachdem sie ihre Bestellung nicht erhielten, recherchierten die Geschädigten im Internet. Dabei wurde schnell klar, dass sie einem Fakeshop aufgesessen waren.Die...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Neuhermsheim: Verkehrsunfall auf der B 38a löst Kettenreaktion aus
28.01.2022 – 10:32Polizeipräsidium MannheimMannheim-Neuhermsheim (ots)Ein Verkehrsunfall auf der B 38a in Höhe Neuhermsheim löste am Donnerstagmorgen eine Kettenreaktion mit zwei Folgeunfällen aus.Ein 60-jähriger Mann war gegen 7.30 Uhr mit seinem VW auf der B 38a von Feudenheim kommend in Richtung Mannheim-Neckarau unterwegs. Beim Fahrstreifenwechsel auf Höhe des...
Weiterlesen …

POL-MA: Viernheim/Weinheim: Unfall auf A 659; zwei Fahrzeuge beteiligt; drei Verletzte; Zeugen gesucht;
28.01.2022 – 10:14Polizeipräsidium MannheimViernheim/Weinheim (ots)Bei dem Verkehrsunfall am Freitagvormittag wurden drei Personen verletzt. Sie wurden mit Rettungswagen zur Untersuchung in verschiedene Kliniken transportiert. Nach den derzeitigen Erkenntnissen war der Fahrer eines BMW auf linken Spur auf der A 659 in Richtung Weinheim unterwegs, als er gegen 9 Uhr in einer langgezogenen...
Weiterlesen …

Spannende Einblicke in Arbeit der Jugendämter Wo Karriere beginnt: Jugendamt Mannheim beteiligt sich an bundesweiter Kampagne
28.01.2022Die Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter (BAG Landesjugendämter) hat eine Offensive unter dem Titel „Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt“ gestartet. Ziel des Projektes ist es, die Attraktivität der Jugendämter als Arbeitgeber zu präsentieren und somit Fachkräfte aller Erfahrungsstufen zu gewinnen. In einer sechsteiligen Video-Reihe...
Weiterlesen …

POL-PDLU: (Schifferstadt/Limburgerhof) Verkehrsüberwachung
28.01.2022 – 10:04Polizeidirektion LudwigshafenSchifferstadt/Limburgerhof (ots)Am 27.01.2022 haben Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit verstärkt Kontrollen im Dienstgebiet durchgeführt. Bei einer Geschwindigkeitsüberwachung am Vormittag auf der L533 zwischen Limburgerhof und Mutterstadt wurden 9 Verstöße geahndet. Bei erlaubten...
Weiterlesen …

Neue Schwimmkurse ab 22. Februar Schwimmen zu können, gibt ein Gefühl von Sicherheit und Selbstvertrauen – und vermeidet vor allem Unfälle: Der Fachbereich Sport und Freizeit der Stadt Mannheim bietet darum wieder zahlreiche Schwimmkurse an.
28.01.2022Stadt MannheimAufgrund der coronabedingten Schließung der Mannheimer Hallenbäder ist die Nachfrage nach Schwimmkursen für Kinder weiterhin enorm hoch. Der Fokus des Kursangebotes liegt aus diesem Grund erneut auf Schwimmkursen für Anfängerinnen und Anfänger. Aber auch Erwachsene, die das Schwimmen erlernen möchten, erhalten hierzu die Möglichkeit....
Weiterlesen …
Über 30-Jährige können sich ab sofort an den Impfstützpunkten und DIA-Standorten des Rhein-Neckar-Kreises wieder mit BioNTech impfen lassen
Bei den vom Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis organisierten und koordinierten Impfaktionen sowie an den Impfstützpunkten können sich ab sofort auch wieder Bürgerinnen und Bürger über 30 Jahre mit dem BioNTech-Impfstoff impfen lassen, wenn sie das möchten. „BioNTech ist inzwischen wieder in ausreichender Menge vorhanden und wir wollen einen Verwurf natürlich vermeiden“,...
Weiterlesen …

646. Aktuelle Meldung zu Corona 27.01.2022
1. Aktuelle Fallzahlen/Ein weiterer Todesfall2. Impfen3. Video des Gesundheitsamtes4. Neue Corona-Verordnung des Landes 1. Aktuelle Fallzahlen - Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 38.144/Ein weiterer Todesfall Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 27.01.2022, 16 Uhr, 348 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten...
Weiterlesen …

Radarkontrollen für die Woche vom 31. Januar bis 6. Februar 2022
Ludwigshafen, den 27. Januar 2022Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor.Montag, 31. Januar: Edigheim; Pfingstweide und Friesenheim; Dienstag, 1. Februar: West, Oggersheim und Ruchheim; Mittwoch, 2. Februar: Nord, Oppau und Maudach; Donnerstag, 3. Februar: Oppau, Oggersheim und Süd; Freitag, 4. Februar: Rheingönheim; Mundenheim und Mitte; Samstag, 5. Februar:...
Weiterlesen …
Besuch im Rathaus: OB Weigel dankt Bundeswehr-Kommandeur – Soldaten leisten weiterhin Amtshilfe
Oberbürgermeister Marc Weigel hat den Kommandeur des Bundeswehr-Landeskommandos Rheinland-Pfalz, Oberst Stefan Weber, im Rathaus empfangen. Dabei bedankte sich Weigel für die Bundeswehr-Unterstützung bei der Corona-Bekämpfung in Neustadt an der Weinstraße. Weber sagte zu, dass die Amtshilfe beim Gesundheitsamt von Montag, 31. Januar 2022, bis Dienstag, 22. Februar 2022, mit...
Weiterlesen …