
POL-MA: Mannheim-Innenstadt: Erste Ermittlungserfolge der EG "Plankenkopf"
14.05.2020 – 16:52Polizeipräsidium Mannheim- Pressemeldung Nr. 5Mannheim-Innenstadt (ots)Die nach den Vorfällen vom vergangenen Wochenende beim Polizeipräsidium Mannheim unter der Leitung des "Haus des Jugendrechts" eingeleitete Ermittlungsgruppe "Plankenkopf" kann erste Ermittlungserfolge vermelden. Die Beamten haben zwischenzeitlich weitere Beteiligte identifiziert, die für...
Weiterlesen …

PM SGK Mannheim - „Mannheimer SPD-Kommunalpolitiker fordern Schutzschirm für Kommunen“
Anlässlich der anstehenden Belastungen für die Kommunen durch die Corona-Pandemie fordert der Mannheimer Kreisverband der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) einen „Rettungsschirm für Kommunen“.Der Deutsche Städtetag geht von Mehrbelastungen für die Kommunen in Deutschland zwischen 20 und 25 Milliarden Euro für das laufende Jahr...
Weiterlesen …
Corona-Prophylaxe-Station: gestengesteuerter Bildschirm und Desinfektionsmittel-Spender „Corona Protection Point“ im Rathaus-Foyer
Hygienemaßnahme zum Mitmachen: Im Foyer des Heidelberger Rathauses gibt es seit Montag, 11. Mai 2020, den „Corona Protection Point“, eine Corona-Prophylaxe-Station der Heidelberger Firma Ameria AG. Dabei handelt es sich um einen Bildschirm mit einer virtuellen Moderation und den dazugehörigen Desinfektionsmittelspender. Eine virtuelle Ärztin erklärt interaktiv, wie...
Weiterlesen …

Was Gäste ab Montag im Restaurant beachten sollten
Vom 18. Mai an dürfen die Menschen in Baden-Württemberg wieder in den Restaurants essen gehen. Die Restaurantinhaber freuen sich, nach mehr als zwei Monaten endlich wieder Gäste bei sich begrüßen zu dürfen, bei der Wiedereröffnung gelten jedoch einigen staatliche Auflagen daher. „Damit diese Regeln gut umgesetzt werden können, sind wir auf die Mitwirkung...
Weiterlesen …
rnv als „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet
Die Mannheimer Feuerwehr und die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) bilden zwei wesentliche Bereiche für das Leben und die Lebensqualität in der Stadt Mannheim. In dieser Sache arbeiten beide Akteure bereits seit Jahren in vielen Bereichen zusammen – so gut, dass die rnv dafür jetzt vom Stadtfeuerwehrverband im Namen des Deutschen Feuerwehrwehrverbands offiziell als „Partner...
Weiterlesen …

POL-MA: Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis: In der Stadt mit über 100 km/h vor der Polizei geflüchtet - Zeugen gesucht!
14.05.2020 – 12:59Polizeipräsidium MannheimWeinheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Beim Versuch einer Polizeistreife des Polizeireviers Weinheim am MIttwoch gegen 12:30 Uhr einen VW in der Kurt-Schumacher-Straße einer Verkehrskontrolle zu unterziehen, gelang dem Fahrer die Flucht, nachdem er innerhalb der Ortschaft sein Fahrzeug auf über 100km/h beschleunigt hatte. Eine Mutter mit ihren...
Weiterlesen …

POL-MA: Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis: 38-jähriger Mann schlägt und tritt auf 55-Jährigen ein
14.05.2020 – 12:27Polizeipräsidium MannheimWiesloch/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Nachdem ein 38-jähriger Tatverdächtiger am Mittwoch gegen 19.20 Uhr in der Südlichen Zufahrtstraße einen 55-Jährigen aus bislang nicht bekannten Gründen zunächst verbal anging, versetzte er seinem Kontrahenten im weiteren Verlauf einen Stoß in den Brustbereich, worauf dieser...
Weiterlesen …

POL-MA: Edingen/BAB 656: Unter Drogen zu schnell unterwegs
14.05.2020 – 11:51Polizeipräsidium MannheimEdingen/BAB 656 (ots)Ein 29-jähriger Mann war am Mittwochmittag unter Drogeneinfluss zu schnell auf der A656 in Fahrtrichtung Mannheim unterwegs. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Autobahnpolizei Mannheim auf der A 656 zwischen dem Autobahnkreuz Heidelberg und der Anschlussstelle Mannheim-Seckenheim fiel der 29-Jährige auf, da er...
Weiterlesen …

Mobilitätsprojekt der Stadt Hockenheim ausgezeichnet
Digitalisierungsminister Thomas Strobl: „Baden-Württembergs Kommunen und Unternehmen bringen gemeinsam die digitale Mobilität voran – das unterstützen wir gerne“ „Die Automobilbranche steht vor großen technologischen Umbrüchen. Wir wollen unsere Spitzenposition auf dem Weltmarkt halten und Baden-Württemberg vom Autoland zum Mobilitätsland...
Weiterlesen …
Collini-Center: Investor steht fest
Nach 45 Jahren veräußert die Stadtverwaltung Mannheim das Verwaltungsgebäude des Collini-Centers. Der Verkauf erfolgt nach Konzeptvergabe, um das Stadtgebiet aufzuwerten und weiterzuentwickeln. Das Ziel war eine hochwertige und städtebaulich passende Lösung unter Berücksichtigung der Quote für preisgünstige Mietwohnungen. Im Rahmen des mehrstufigen wettbewerblichen...
Weiterlesen …

3. Juni: Online-Infoveranstaltung für berufsbegleitendes Studium Qualifizierte Wirtschaftsingenieure für die Metropolregion Rhein-Neckar
Wirtschaftsingenieurinnen und -ingenieure bilden eine wichtige Säule einer zukunftsorientierten Wirtschaft im Rhein-Neckar-Kreis: Mit Innovationsgeist gestalten sie aktiv die Zukunft von Unternehmen – auch in Krisenzeiten. Das berufsbegleitende FOM Bachelor-Studium im Ingenieurwesen qualifiziert Fach- und Führungskräfte für die unterschiedlichsten Bereiche im Wirtschaftsingenieurwesen....
Weiterlesen …

Prof. Dr. Susanne Edinger, Coach und Städtebau-Professorin an der SRH Hochschule Heidelberg, gibt Tipps für ein nachhaltiges Lernen zu Hause.
Coach und Städtebau-Professorin Susanne Edinger von der SRH Hochschule Heidelberg gibt Tipps für ein nachhaltiges Lernen zu Hause. Am 18. Mai starten die Abiturienten in Baden-Württemberg in die schriftlichen Prüfungen, die Realschulabsolventen folgen am 20. Mai – in diesem Jahr unter ganz besonderen Vorzeichen. Wochenlanges Homeschooling, seit einer Woche gemischt mit Präsenzphasen...
Weiterlesen …

Die Stadt Mannheim führt vom 18. bis 22. Mai in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:
Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche Alphornstraße (Neckarschule) – Belfortstraße (Wilhelm-Wundt-Schule) – Bürgermeister-Fuchs-Straße – Brunhildestraße – Dammstraße – Ernst-Barlach-Allee (Johann-Peter-Hebel-Schule) – Franz-Gelb-Weg – Gartenfeldstraße (Humboldtschule) – Grete-Fleischmann-Straße –...
Weiterlesen …

BBC-Brücke: Verstöße gegen Durchfahrtsverbote
Seit November 2019 ist die Überfahrt über die BBC-Brücke für den Schwerlastverkehr über 12 Tonnen untersagt. Die Umleitungsstrecken zur Verkehrsführung von Kraftfahrzeugen mit mehr als 12 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht, sind weiträumig, frühzeitig sowie mehrfach vor der BBC-Brücke ausgeschildert. Die Beschilderung der beidseitigen Zufahrten zur Brücke...
Weiterlesen …

Corona-Antikörpertests aus Reutlingen
Forschung Das NMI Reutlingen packt derzeit ein großes Problem der Antikörper-Tests zum Nachweis von COVID-19 an: falsch positive Testergebnisse. Um die Ausbreitung der Pandemie zu erfassen und eine verbesserte Steuerung der Präventionsmaßnahmen zu erreichen, sind neben Schnelltests zur Diagnose auch Antikörpertests nötig, mit denen eine vorangegangene Infektion nachgewiesen...
Weiterlesen …

Mannheim radelt erneut für ein gutes Klima
Seit 2008 treten Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale und auch Mannheim ist vom 27. Juni bis 17. Juli 2020 wieder mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle Personen, die in Mannheim wohnen oder arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst...
Weiterlesen …

69. Aktuelle Meldung zu Corona 13.05.2020
1. Aktuelle Fallzahlen2. Informationen zu Ausnahmen von der Maskenpflicht3. Nachbarschaftshaus Rheinau ist für junge Menschen da 1. Aktuelle Fallzahlen - Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim bleibt bei 470 Dem Gesundheitsamt Mannheim wurde bis heute Nachmittag, 13.05.2020, 16.00 Uhr, kein weiterer Fall von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit bleibt die Zahl...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim: BBC-Brücke - Mannheimer Verkehrspolizei kontrolliert Schwerlastverkehr
13.05.2020 – 12:25Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Seit November 2019 ist die Überfahrt über die BBC-Brücke für den Schwerlastverkehr über 12 Tonnen untersagt. Die Umleitungsstrecken zur Verkehrsführung von Kraftfahrzeugen mit mehr als 12 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht, sind weiträumig, frühzeitig sowie mehrfach vor der BBC-Brücke...
Weiterlesen …

2020 bleibt für MVV ein besonderes Jahr
Mannheimer Energieunternehmen MVV mit starkem Halbjahresergebnis – MVV-Chef Dr. Müller: „Unsere Strategie stimmt, in der Umsetzung kommen wir voran“ – Corona-Pandemie wird auch in der Energiewirtschaft Spuren hinterlassen – Prognose geringfügig zurückgenommen 2020 wird für das Mannheimer Energieunternehmen MVV (ISIN: DE000A0H52F5; WKN: A0H52F) ein...
Weiterlesen …

68. Aktuelle Meldung zu Corona 12.05.2020
1. Aktuelle Fallzahlen2. Verordnung für die Gastronomie3. Abwicklung von Entschädigungsforderungen durch das Regierungspräsidium4. Maske mit Sichtfenster geht in die Produktion5. Pfingstferienspiel im Luisenpark abgesagt 1. Aktuelle Fallzahlen - Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim bleibt bei 470 Dem Gesundheitsamt Mannheim wurde bis heute Nachmittag, 12.05.2020, 16.00...
Weiterlesen …
Tag der Pflegenden 2020 am 12. Mai Heute wird die Beleuchtung von Alter Brücke, Rathaus und Verwaltungsgebäude des Uniklinikums fortgesetzt
Die Stadt Heidelberg und das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) setzen anlässlich des Internationalen Tags der Pflegenden am heutigen Dienstag, 12. Mai 2020, ein Zeichen der Anerkennung für den Pflegeberuf: Gemeinsam beleuchten Stadt und Klinikum mit der Alten Brücke, dem Rathaus und dem Verwaltungsgebäude des UKHD drei Gebäude im Stadtgebiet.Die Alte Brücke...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim: Auffahrunfall mit fünf Fahrzeugen; ein Verletzter; Richtun-gungsfahrbahn stadtauswärts blockiert;
12.05.2020 – 13:37Polizeipräsidium MannheimPressemitteilung Nr. 1Mannheim (ots)Wegen eines Verkehrsunfalls mit insgesamt fünf Fahrzeugen ist die Waldstraße stadtauswärts derzeit blockiert. Bei dem Unfall, der sich am frühen Dienstagnachmittag gegen 12.20 Uhr, in Höhe der Straße "Auf dem Sand" ereignete, wurde eine Person verletzt. Über den genauen Unfallhergang...
Weiterlesen …

POL-MA: Nußloch, Rhein-Neckar-Kreis: 50-Jähriger wegen Versuchs des gewerbsmäßigen Bandenbetrugs auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg in Untersuchungshaft
12.05.2020 – 12:31Polizeipräsidium MannheimNußloch / Rhein-Neckar-Kreis (ots)Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim:Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg wurde ein 50-Jähriger Beschuldigter am Freitag, den 08.05.2020, der Haftrichterin beim Amtsgericht Heidelberg vorgeführt.Der Beschuldigte steht im dringenden...
Weiterlesen …

Wer gewinnt: Hockenheim oder Budenheim?
Hockenheim, 12. Mai 2020„Quiz-Freunde“ gesucht! Mit diesem Aufruf warben die Stadtverwaltung Hockenheim und der Hockenheimer Marketing Verein (HMV) um Teilneh-mer für die SWR-Sendung „Stadt Land Quiz“. Am letzten Freitag fand die Aufzeichnung der Sendung statt, bei der Hockenheim gegen Budenheim (Rheinland-Pfalz) antrat. Jeweils sechs Kandidaten-Teams mit je zwei Teil-nehmern...
Weiterlesen …

DRK-Blutspendedienst in Baden-Württemberg ruft zur Blutspende auf
Die kürzlich erlassenen Lockerungen nach dem Shutdown sorgen zu ansteigendem Blutbedarf in den Kliniken.Über mehrere Wochen wurden, zur Schaffung von Personal- und Bettenkapazitäten für COVID-19 Patienten, nicht dringend erforderliche Operationen zunächst ausgesetzt. Der Blutbedarf ging entsprechend zurück. Wie von zahlreichen Patienten dringend erwartet, kehren die Kliniken...
Weiterlesen …

OB Würzner: „Wir schaffen Freiräume“ Bürger halten sich an Corona-Vorschriften – im Gegenzug möchte Stadt Genehmigungen vereinfachen
Heidelbergs Oberbürgermeister Professor Dr. Eckart Würzner möchte angesichts der Coronakrise private Vorhaben in der Stadt durch möglichst einfache Genehmigen und Verfahren unterstützen.Dazu Oberbürgermeister Professor Würzner: „Ich möchte ein klares Zeichen setzen. Unsere Bürgerinnen und Bürger und die Betriebe in Heidelberg halten sich...
Weiterlesen …

Sportanlagen im Freien können unter strengen Vorgaben seit 11. Mai wieder genutzt werden
Der Breiten- und Vereinssport in Baden-Württemberg darf seit dem heutigen Montag, 11. Mai 2020, wieder mit Einschränkungen beginnen. Das Land hat am 10. Mai 2020 eine neue Verordnung über Sportstätten veröffentlicht. Damit ist auch in Heidelberg ab sofort Sport auf Anlagen unter freiem Himmel und unter Einhaltung strenger Infektionsschutzvorgaben wieder erlaubt. Das gilt...
Weiterlesen …