Die THERMEN & BADEWELT SINSHEIM feiert 5-jähriges Jubiläum!
Jubiläumsevents unter PalmenAm 19. Dezember ist es soweit, dann feiert die THERMEN & BADEWELT SINSHEIM 5. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass erwarten alle Gäste vom 25. November bis 16. Dezember jedes Wochenende außergewöhnliche Aufguss-Zeremonien, atemberaubende Bühnenauftritte und musikalische Unterhaltung, bevor am 19. Dezember die große Geburtstagsparty mit...
Weiterlesen …

Lange Saunanächte im Gartenhallenbad Neckarau - „Back to the Fifties“ & „80er Jahre Disco-Fieber“
Alle Saunagänger und solche, die es werden wollen, haben einen Grund zur Freude: Die Langen Sauna-Nächte des Fachbereichs Sport und Freizeit der Stadt Mannheim starten in die neue Saison. Los geht es am Samstag, 18. November, im Gartenhallenbad Neckarau unter dem Motto „50er-Jahre“. Doris Day und Elvis Presley bringen in die Welt des Rock´n´Rolls in das Gartenhallenbad...
Weiterlesen …
Gemeinderat berät über Alternativkonzept zur Übernachtungsteuer
Maßvolle Erhöhung des Kombitickets für Schloss und Bergbahn geplant / Finanzieller Beitrag der HotellerieEine zweistufige, maßvolle Erhöhung des Kombitickets für die Bergbahnnutzung und den Schlosseintritt sowie eine einmalige finanzielle Beteiligung der Hotellerie: Ein Arbeitskreis bestehend aus Mitgliedern des Heidelberger Gemeinderates, der Stadtverwaltung sowie der...
Weiterlesen …
Baustellen in und um Heidelberg
Übersicht über die aktuellen Baustellen in der Zeit vom 13. bis 19. November 2017 ï A 656: Fahrbahneinengung von vier auf zwei Fahrstreifen wegen Brückenbauarbeiten im Bereich Friedrichsfeld; Umleitungsempfehlung über A 6 oder B 535.ï B 37: Sanierung der Fahrbahn in Neckargemünd sowie der Friedensbrücke durch das Regierungspräsidium...
Weiterlesen …
Die Obstbauberatung der Stadt Heidelberg informiert: Arbeiten im Herbst
Verschiedene Arbeiten im Obstgarten können jetzt im Herbst vorgenommen werden:ï Leimringe an Bäume und Pfähle anlegen: Dies verhindert das Aufwandern von Frostspannerweibchen zur Eiablage und damit Fraßschäden durch die Raupen im Frühjahr. Baumpfähle nicht vergessen. In Nordbaden wird mit einem starken Auftreten der Raupen im Frühjahr gerechnet.ï...
Weiterlesen …

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche
Die Stadt Mannheim führt vom 13. bis 17. November in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:Albert-Fritz Weg – Anton-Kurz-Straße – Amselstraße – Braunschweiger Allee – Bruno-Rüffer-Straße – Bürstadter Straße – C-Quadrate – Deutsche Gasse – Domstiftstraße – Donaustraße – Feldbergstraße...
Weiterlesen …

NO GO? GO GO!
Von wegen No Go Area: Vom 10.-12.11.2017 verwandelt sich die Mannheimer Neckarstadt-West bereits zum 13. Mal in ein Lichtermeer und lockt mit einer Vielzahl kultureller Veranstaltungen Besucher aus der gesamten Region in die Straßen rund um den Neumarkt. Die Lichtmeile ist aus Mannheims kulturellem Leben nicht mehr wegzudenken und bietet an drei Thementagen spannende Unterhaltung für Musikliebhaber,...
Weiterlesen …
Vorbereitungen für dritten Bürgerdialog laufen auf Hochtouren
Der nächste Bürgerdialog für sozialen Wohnraum (Mittwoch, 21. November, 19 Uhr, Stadthalle Hockenheim) wirft seine Schatten voraus. Nachdem der Gemeinderat einstimmig die neun Kriterien zur Einschätzung der Standorte verabschiedet hat, laufen in der Stadtverwaltung Hockenheim die Vorbereitungen für die Veranstaltung auf Hochtouren. Dafür werden nun die Kriterien zur Bewertung...
Weiterlesen …
Erfolgreiche Bilanz der ersten Biennale für aktuelle Fotografie 2017
Die erste Biennale für aktuelle Fotografie endete nach rund acht Wochen am Sonntag, 5. November 2017. Unter dem Titel Farewell Photography zeigte die Biennale für aktuelle Fotografie Arbeiten von mehr als 90 internationalen Künstler*innen. Die Biennale erreichte mit ihren acht Ausstellungen in den sieben teilnehmenden Ausstellungshäusern und dem umfangreichen Rahmen- und Vermittlungsprogramm...
Weiterlesen …
Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz am 2. und 3. Dezember 2017
Längere Öffnungszeiten in der Innenstadt am Samstag bis 20 UhrDer Platz in der Innenstadt um die Evangelische Stadtkirche erstrahlt im weihnachtlichen Glanz, wenn dort am 1. Adventswochenende des 2. und 3. Dezember 2017 der traditionelle Weihnachtsmarkt stattfindet. Oberbürgermeister Jörg Albrecht eröffnet ihn am Samstag, der 2.12.17, um 12 Uhr. Anschließend heißt...
Weiterlesen …

Stadt. Kultur. Mannheim. - SPD-Diskussionspapier
Kunst und Kultur sind bedeutsam für eine offene und demokratische Gesellschaft. Kultur bestimmt und gestaltet unser Zusammenleben. Kunst und Kultur sind für die Mannheimer Stadtgesellschaft zentrale Antriebe, die uns – politisch an den richtigen Stellen ermutigt, gefördert und eingesetzt – Türen in die Zukunft öffnen. Kultur ist die Seele und der Geist eines Gemeinwesens....
Weiterlesen …
„Forschergeist 2018“: Wer wird Landessieger in Baden-Württemberg?
Neugier gewinnt! Ministerpräsident Winfried Kretschmann ruft als Botschafter des „Forschergeist 2018“ alle Kitas auf, mit ihrer Bewerbung beim bundesweiten Kita-Wettbewerb zu zeigen, wieviel Forschergeist in Baden-Württemberg steckt. Gesucht werden Kita-Projekte aus dem Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Bonn/Berlin, 7. November 2017. „Kinder...
Weiterlesen …

Viel mehr als nur Schminke: DKMS LIFE schenkt Lebensfreude und Selbstwertgefühl
look good feel better Kosmetikseminar für Krebspatientinnen im Universitätsklinikum MannheimDie Diagnose Krebs, die jährlich rund 230.000 Frauen in Deutschland erhalten, bedeutet nicht nur den Kampf mit dem Überleben, sondern auch einen täglichen Kampf mit dem Spiegelbild. Denn die Krebstherapie mit Chemo- oder Strahlenbehandlung führt zu drastischen Veränderungen...
Weiterlesen …
Wasseruhren-Selbstablesung 2017
Um die Jahresverbrauchsabrechnung der Wasser- und Schmutzwassergebühren zu erstellen, benötigt die Stadt Ladenburg die neuesten Wasserzählerstände. Wie in den Vorjahren erfolgt die Erhebung der Wasserzählerstände durch Selbstablesung.Ab dem 10. November erhalten alle Wasserabnehmer der Stadt Ladenburg ein Schreiben, die Zählerstände bis spätestens 24. November...
Weiterlesen …
Öffentliche Toilette auf dem Königstuhl wird während der Wintermonate abgebaut
Der Toilettenwagen auf dem Königstuhl wird während der Wintermonate eingezogen, um Frostschäden wie zum Beispiel ein Einfrieren der Wasserleitungen zu vermeiden. Sobald es die Temperaturen zulassen, wird er im Frühling 2018 wieder aufgestellt. Die Nutzerinnen und Nutzer der Bergbahn werden gebeten, während der Wintermonate beim Umstieg auf der Molkenkur die dortige öffentliche...
Weiterlesen …
Großübung: Verkehrsbehinderungen am Freitag, 10. November, in Neuenheim möglich
An der „Wasserschachtel“ und im Neuenheimer Feld wird der Ernstfall geprobt Wegen einer groß angelegten Katastrophenschutzübung am Freitag, 10. November 2017, von 17 bis 21 Uhr in Heidelberg kann es in der Uferstraße, in der Berliner Straße und rund um die Kliniken im Neuenheimer Feld zeitweise zu Verkehrsbehinderungen kommen. Beeinträchtigungen im öffentlichen...
Weiterlesen …
Jugendgemeinderatswahl: Endspurt bei der Bewerbung
Noch bis 17. November können Jugendliche kandidieren Wer für den Heidelberger Jugendgemeinderat (JGR) kandidieren möchte, muss jetzt Gas geben: Am Freitag, 17. November 2017, um 12 Uhr, endet die Bewerbungsfrist. Wer sich für einen der 30 Sitze bewerben will, muss in Heidelberg wohnen und zwischen 14 und 19 Jahre alt sein. Interessenten können sich unter www.jugendgemeinderat.heidelberg.de...
Weiterlesen …

49. Wohltätigkeitsbasar Netzwerk Haushalt OV Mannheim e.V.
(ehemals Mannheimer Hausfrauenverband e.V.) Wann? Samstag, 25. November 2017 von 10.00 bis 16.00 Uhr Wo? Stadthaus N1 Podiumsgeschoss Für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel finden Sie ausgesprochen hübsche und ausgefallene Sachen, die es so nur bei uns zu kaufen gibt - zum Verschenken oder zur eigenen Freude. â Viele schöne Stücke aus der Näh- und Handarbeitsstube...
Weiterlesen …

POL-MA: Heddesbach/Rhein-Neckar-Kreis: Suche nach vermisstem 80-Jährigen endet erfolgreich
Heddesbach/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Ein 80-jähriger Bewohner eines Seniorenwohnheimes wurde am Dienstagvormittag bei der Polizei in Eberbach als vermisst gemeldet. Der Mann verließ gegen 10.30 Uhr ein Mehrgenerationenhaus in Heddesbach, um einen Spaziergang zu machen. Als er bis 13 Uhr nicht zurückgekehrt war, meldete ihn eine Mitarbeiterin des Wohnheims als vermisst. Im Rahmen einer...
Weiterlesen …

POL-MA: Weinheim, Rhein-Neckar-Kreis: 89-Jährige beraubt - Polizei sucht Zeugen
Weinheim, Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Montag um 18:15 Uhr war eine 89-Jährige zu Fuß unterwegs. Als sie gerade die Schollstraße überquerte, kam von hinten plötzlich eine bislang unbekannte Person auf einem Fahrrad angefahren und entriss ihr gewaltsam eine hellgrüne Stofftasche, welche über dem Griff des Rollators der Geschädigten hing. Der Täter...
Weiterlesen …

Tiertransportkontrollen mit dem Veterinäramt des Rhein-Neckar-Kreises - keine gravierenden Verstöße
POL-MA: Walldorf/Rhein-Neckar-Kreis: 07.11.2017 – 14:35Bild PP Mannheim Kontrolle der Beladungsdichte Bild-Infos DownloadWalldorf/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Bei der Kontrolle von Tiertransportkontrollen am Montag zwischen 15 und 19 Uhr auf den Autobahnen rund um Walldorf - A 5, A6, A 61 - wurden insgesamt 20 entsprechende Fahrzeuge kontrolliert. Eines vorweg: in keinem Fall wurden...
Weiterlesen …

Feldhamster-Kampagne wirbt für den Artenschutz in Mannheim
Seit heute hängen in der Mannheimer Innenstadt eine Woche lang großformatige Plakate, die auf das Thema Artenschutz aufmerksam machen sollen. Die Mannheimer Bürgerinnen und Bürger können sich über eine Internetseite über das Thema informieren und für einzelne Projekte spenden. Mannheim ist Lebensraum vieler, zum Teil streng geschützter Tier- und Pflanzenarten....
Weiterlesen …

Erzählnacht für Familien
Die Stadtbibliothek Mannheim feiert den bundesweiten Vorlesetag traditionell mit einer Erzählnacht für Familien. Die Veranstaltung, unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Dr. Freundlieb, bietet Eltern und Kindern ab 6 Jahren ein vielfältiges Vorlese- und Erzählprogramm. Ehrenamtliche Vorlesepatinnen der Stadtbibliothek präsentieren am 17. November 2017 von 18:30...
Weiterlesen …
Oberbürgermeister Prof. Würzner stellt Heidelberger Projekte bei Klimakonferenz COP 23 in Bonn vor
Rund 25.000 Teilnehmende erwartet / OB bei Diskussion mit Bundesumweltministerin Hendricks dabei Die 23. Weltklimakonferenz „COP 23“ findet dieses Jahr von Montag, 6. November, bis Freitag, 17. November, in Bonn statt. Diplomaten, Politiker und Vertreter der Zivilgesellschaft aus aller Welt kommen hier mit dem Ziel zusammen, die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens zu konkretisieren...
Weiterlesen …
„Heidelberg4you“: 25 neue Standorte für öffentliches WLAN geplant
Nutzerinnen und Nutzer surfen an mehr als 170 Orten im Stadtgebiet kostenlos Immer mehr Standorte, stetig steigende Nutzerzahlen und eine längere Nutzungsdauer – das kostenlose öffentliche WLAN-Netz „Heidelberg4you“ der Stadt Heidelberg ist ein Erfolgsmodell. An mehr als 170 Standorten im gesamten Stadtgebiet – von Handschuhsheim bis zum Emmertsgrund, von Schlierbach...
Weiterlesen …

Infoabend des Projekts „Wachsame Gaddestadt“
15.11.2017, 19:30 Uhr, Bürgerhaus Gartenstadt, Kirchwaldstraße 17, 68305 Mannheim.An diesem Abend wird Frau Eike Reimann von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidium Mannheim interessierten Bürgern alles Wissenswerte zum Thema Einbruchschutz vermitteln und Tipps für ein sicheres Zuhause geben. Gerade in der nun beginnenden dunklen Jahreszeit steigen erfahrungsgemäß...
Weiterlesen …
Feldhamster-Kampagne wirbt für den Artenschutz in Mannheim
Seit heute hängen in der Mannheimer Innenstadt eine Woche lang großformatige Plakate, die auf das Thema Artenschutz aufmerksam machen sollen. Die Mannheimer Bürgerinnen und Bürger können sich über eine Internetseite über das Thema informieren und für einzelne Projekte spenden.Mannheim ist Lebensraum vieler, zum Teil streng geschützter Tier- und Pflanzenarten....
Weiterlesen …