
Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche
Die Stadt Mannheim führt vom 27. bis 30. Dezember in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:Am Rebstock – Asterstraße – Badener Straße – Badenweilerstraße – Baumstraße – Birkenauer Straße – Elisabeth-Blaustein-Straße – Freiburger Straße – Ida-Dehmel-Ring – Karolingerweg – Kolmarer Straße...
Weiterlesen …
Park & Ride Anlage am Bahnhof in Reihen wurde fertig gestellt
19 neue davon 2 Behinderten-Stellplätze sind in Reihen an der Park & Ride Anlage entstanden. Knapp zwei Monate hat die bauausführende Arbeitsgemeinschaft der Firmen Demirbas aus Haßmersheim und Eckert aus Reichartshausen benötigt. Es wurden Öko-Betonpflaster zur besseren Versickerung des Regenwassers verlegt und die Straßenbeleuchtung mit LED-Technik vorgesehen. Die...
Weiterlesen …

Bundesregierung verabschiedet CarSharing-Gesetz
• stadtmobil CarSharing begrüßt Handlungsspielraum für Kommunen• CarSharing entlastet Innenstädte und Wohngebiete vom Parkdruck• Bundesverband CarSharing (bcs): CarSharing-Auto ersetzt bis zu 20 PKWDie Bundesregierung will das CarSharing fördern. Ein entsprechender Gesetzentwurf wurde heute vom Kabinett beschlossen. Er ermöglicht es Städten und Gemeinden,...
Weiterlesen …

„Solidarität und Empathie als Jahresmotto“
Jahresinterview mit Oberbürgermeister Heiner Bernhard – „Weinheim bleibt eine soziale Stadt“Herr Oberbürgermeister, 2016 war für die Kommunen das Jahr zwei der großen Flüchtlingsbewegung. Um mit der Kanzlerin zu sprechen: Schaffen wir das?Heiner Bernhard: Ich benutze diese Formulierung eigentlich bewusst nicht, weil sie in Ihrer Absolutheit das Thema zu stark...
Weiterlesen …
Dr. Stefan Fulst-Blei MdL auf Weihnachtsbesuch im Joseph-Bauer-Haus
Und es geschehen noch WunderIn diesem Jahr nahm Stefan Fulst-Blei (SPD) die Vorweihnachtszeit wieder zum Anlass, um Seniorinnen und Senioren sowie dem Pflegepersonal eine kleine Freude zu bereiten und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Mit einer Weihnachtskarte, für die die 8-jährige Pauline das Motiv gemalt hat, und einem kleinen Schokoladen-Weihnachtsmann, wünschte Stefan Fulst-Blei...
Weiterlesen …

Neue Sperrzeiten: Altstadt-Kneipen schließen an sechs Tagen eine Stunde früher
Neu: „Langer Donnerstag“ – Gemeinderat beschließt zudem Prüfung von Ausnahmeregelung für DiskothekenDer Heidelberger Gemeinderat hat mehrheitlich für neue Sperrzeiten gestimmt: Die Kneipen in der östlichen Altstadt in Heidelberg müssen ab 1. Januar 2017 an sechs Tagen eine Stunde früher schließen als bisher. In den Nächten auf Montag,...
Weiterlesen …

Doppelhaushalt 2017/18 verabschiedet
Gemeinderat stimmt für Investitionen von 157,1 Millionen Euro mit Schwerpunkten Kinder, Familien und BildungDer Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Dienstag, 20. Dezember 2016, mit großer Mehrheit den Doppelhaushalt für die Jahre 2017 und 2018 verabschiedet. Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner dankte dem Gemeinderat für die breite Zustimmung: „Wir...
Weiterlesen …

Stadt passt Bestattungsgebühren an
Die Stadt Heidelberg passt im zweijährigen Turnus die Bestattungsgebühren an. Die Gebührenanpassung für den Zeitraum vom 1. Januar 2017 bis 31. Dezember 2018 liegt für die Leistungen, die am häufigsten in Anspruch genommen werden, zwischen 1,2 und 5,6 Prozent. Der Gemeinderat hat die Gebührenanpassung in seiner Sitzung am Dienstag, 20. Dezember 2016, einstimmig beschlossen....
Weiterlesen …

Gemeinderat beschließt Zweckentfremdungsverbot
Heidelberg bekommt ein Zweckentfremdungsverbot. Der Gemeinderat hat am 20. Dezember 2016 die „Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum in der Stadt Heidelberg“ mehrheitlich beschlossen. Die Satzung wird nach der öffentlichen Bekanntmachung Ende Januar 2017 in Kraft treten. Mit dem Zweckentfremdungsverbot soll Wohnungsleerständen und Nutzungsänderungen...
Weiterlesen …
rnv Kundenzentrum wird zur VRN Mobilitätszentrale erweitert
Zentrale Anlaufstelle für individuelle MobilitätGemeinsam haben heute der Erste Bürgermeister der Stadt Mannheim Christian Specht mit dem Geschäftsführer der Rhein-Neckar Verkehr GmbH (rnv) Christian Volz und Volkhard Malik, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) die VRN Mobilitätszentrale im neuen und umgestalteten rnv Kundenzentrum im Stadthaus...
Weiterlesen …
Elke Zimmer übernimmt Landtagsmandat
Ersatzkandidatin für den Mannheimer Süden offiziell im Amt„Das Mandat als Landtagsabgeordnete für meinen Fraktionskollegen und politischen Weggefährten Wolfgang Raufelder nun zu übernehmen, fällt mir unter den gegebenen Umständen alles andere als leicht“, erklärt Elke Zimmer, nachdem sie heute offiziell als Abgeordnete an der letzten Plenarsitzung...
Weiterlesen …
7-Jähriger beim Bahnhof beraubt - Wer hat Trio gesehen und kann Hinweise geben
POL-MA: Eberbach: 47-Jähriger beim Bahnhof beraubt - Wer hat Trio gesehen und kann Hinweise geben Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am späten Dienstagabend gegen23 Uhr begab sich ein 47-jähriger Mann aus Hirschhorn in den Toilettenbereich beim Eberbacher Bahnhof, als er plötzlich einen Unbekannten wahrnahm, der die Herausgabe eines Geldbeutels forderte.Nachdruck verlieh...
Weiterlesen …

Informationen zum Mannheimer Grundstücksmarkt 2014/2015 ab sofort abrufbar
Informationen zum Mannheimer Grundstücksmarkt 2014/2015 ab sofort abrufbarGrundstückskäufer, –verkäufer, –sachverständige sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger erhalten mit dem Grundstücksmarktbericht einen leichteren Einblick in das Geschehen am Grundstücksmarkt. Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses der Stadt Mannheim erstellt...
Weiterlesen …

Kommunaler Ordnungsdienst an Silvester im Einsatz
Kommunaler Ordnungsdienst an Silvester im EinsatzAnders als in den Vorjahren hat sich die Stadt Mannheim dazu entschieden, den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) in diesem Jahr für den Dienst in der Silvesternacht einzusetzen. So sollen die Polizeikräfte, die insbesondere nach den jüngsten Ereignissen in Berlin verstärkt gefordert sind, entlastet werden. Von 22 Uhr bis 2 Uhr stehen...
Weiterlesen …

Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz schickt Brief an Innenminister Strobl/Ministerium räumt nach Kenntnis der Stadt „nicht korrekte“ Wiedergabe ein
Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz schickt Brief an Innenminister Strobl/Ministerium räumt nach Kenntnis der Stadt „nicht korrekte“ Wiedergabe einDer am Dienstag der Stadtverwaltung kurzfristig zugestellten Kabinettsvorlage des Innenministeriums war die unzutreffende Darstellung zu entnehmen, die Stadt Mannheim habe dem Land Baden-Württemberg angeboten, auf der möglichen...
Weiterlesen …
Rücksichtslose Autofahrerin baut Unfall
POL-MA: Leimen/Rhein-Neckar-Kreis: Rücksichtslose Autofahrerin baut Unfall Leimen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Einen Unfall mit rund 5.000 Euro verursachte am Dienstagmorgen eine rücksichtslose 31-jährige Autofahrerin auf der L 600 bei Lingenthal. Die Frau war kurz vor neun Uhr mit ihrem Mercedes in Richtung Lingenthal unterwegs. Kurz vor dem Ortseingang Lingenthal überholte...
Weiterlesen …
Betrüger gibt sich als Handwerker aus
POL-MA: Mannheim: Betrüger gibt sich als Handwerker aus - Zeugen gesucht Mannheim (ots) - Ein bislang Unbekannter hat sich einer 81-Jährigen gegenüber am Dienstagnachmittag in der Heustraße als Handwerker ausgegeben und so zusammen mit einem Komplizen zwei Schmuckschatullen entwendet. Als die ältere Dame gegen 13 Uhr ihr Anwesen betrat, erschien plötzlich...
Weiterlesen …
Mannheim-Seckenheim: Autodiebe ermittelt
POL-MA: Mannheim-Seckenheim: Autodiebe ermittelt Mannheim-Seckenheim (ots) - Am Sonntagmorgen wurde ein grauer Audi in der Beilstraße aufgefunden, welcher zuvor aus der Waldshuter Straße gestohlen worden war. Wir berichteten am 19.12.2016. Die Ermittlungen der Beamten des Haus des Jugendrechts in Mannheim führten schnell zur Aufklärung der Tat. Der Verdacht richtete...
Weiterlesen …
Inbetriebnahme der E-Tankstelle am Rathaus E 5
Inbetriebnahme der E-Tankstelle am Rathaus E 5Zwei PKW-Stellplätze, in deren Mitte eine schmale, weiß-rote Säule montiert ist, links und rechts jeweils eine Steckdose. Bedruckt ist die Säule mit dem unübersehbaren Schriftzug „E-Tankstelle“. Hier kann künftig jeder, der ein Elektro- oder Hybridauto fährt, Strom für sein Fahrzeug „tanken“....
Weiterlesen …
„Solidarität und Empathie als Jahresmotto“
Jahresinterview mit Oberbürgermeister Heiner Bernhard – „Weinheim bleibt eine soziale Stadt“Herr Oberbürgermeister, 2016 war für die Kommunen das Jahr zwei der großen Flüchtlingsbewegung. Um mit der Kanzlerin zu sprechen: Schaffen wir das?Heiner Bernhard: Ich benutze diese Formulierung eigentlich bewusst nicht, weil sie in Ihrer Absolutheit das Thema zu stark...
Weiterlesen …
Unheilbar kranke Kinder mit verkürzter Lebenserwartung besuchten den Europa-Park
Antonia, lange braune Haare, große dunkle Augen, rosafarbener Anorak und dicke Winterboots, sitzt auf dem Schoß ihres Vaters und blickt konzentriert in die Höhe. Dort oben, sicher fünf, sechs Meter über ihr, wirbeln wagemutige Trapez-Artisten durch die Luft. Nach jedem gelungenen Kunststück lächelt die zierliche Neunjährige, hebt ihre zarten Hände ein...
Weiterlesen …

Weihnachtsverpackungen und Geschenkpapier gehören in die Mülltonnen – nicht daneben
Zu Weihnachten fallen viel Verpackungsmaterial und Geschenkpapier an. Häufig wird dieses nach der „Bescherung“ einfach offen an den Fahrbahnrand gelegt – neben die Tonnen. Dies führt nicht nur dazu, dass die Straßen verschmutzen, es verzögert sich zudem der zeitliche Ablauf der Papiersammlung und der Müllabfuhr. Die Stadt Heidelberg weist darauf hin, dass...
Weiterlesen …

Verbessertes Online-Angebot: städtischer Tausch- und Verschenkmarkt im neuen Layout
Nicht mehr benötigte oder unbenutzte Gegenstände, die zu schade für den Müll sind, können über den Tausch- und Verschenkmarkt der Stadt Heidelberg im Internet getauscht oder verschenkt werden. Von dem kostenlosen Online-Service auf der städtischen Homepage unter www.heidelberg.de/tauschenundverschenken kann jedermann rund um die Uhr selbstständig Gebrauch machen.Die...
Weiterlesen …
Verabschiedung langjähriger Markthändler auf dem Mannheimer Hauptmarkt
Vergangenen Samstag, am 17.12.2016, wurde die langjährige Markthändlerin Frau Gerda Sauer in den Ruhestand verabschiedet.Auch wenn man ihr ihr Alter nicht ansieht, so verabschiedet sich Frau Sauer Ende des Jahres in den Ruhestand, um sich künftig um ihre Familie und insbesondere um ihre fünf Enkelkinder kümmern zu können. Die Event & Promotion Mannheim GmbH...
Weiterlesen …
Großer Aktionstag der Deutschen Fernsehlotterie und Town & Country Stiftung im Europa-Park
Für sechzig Kinder aus sozial schwachen Verhältnissen in der Region Freiburg ging am Samstag, 17. Dezember 2016, ein Traum in Erfüllung: Einmal unbeschwert Spaß haben und eintauchen in die faszinierende Welt von Zauberei und Achterbahnen. Diesen Traum erfüllte die Deutsche Fernsehlotterie zusammen mit der Town & Country Stiftung den Kindern anlässlich des Endes der diesjährigen...
Weiterlesen …

Auf der Spur neuer Therapieoptionen der Herzinsuffizienz
Gemeinsame Forschung von Wissenschaftlern in Deutschland und FrankreichDie Herzinsuffizienz ist weltweit eine der häufigsten Erkrankungen mit weitreichenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen. Charakteristische Merkmale dieser Erkrankung sind eine dauerhafte Aktivierung des sympathischen Nervensystems und des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems (RAAS) sowie eine vermehrte Bildung...
Weiterlesen …