
Kulturamt vergibt #ARTUP-Projektstipendien Anträge von Künstlerinnen und Künstlern aus Mannheim können bis zum 15. Juni eingereicht werden
Zur Stärkung der Freien Kunstszene der Stadt schafft das Kulturamt Mannheim mit dem #ARTUP-Projektstipendium ein produktionsunabhängiges Förderinstrument für professionelle, frei produzierende Künstlerinnen und Künstler in Mannheim. In Erweiterung des bestehenden Förderprogramms ermöglicht das #ARTUP-Stipendienprogramm Künstlerinnen und Künstlern eine...
Weiterlesen …

POL-MA: Schriesheim: Postfiliale überfallen; Polizei fahndet mit allen verfügbaren Kräften; Polizeihubschrauber im Einsatz; Zeugen gesucht;
31.05.2021 – 11:22Polizeipräsidium MannheimSchriesheim (ots)Mit allen verfügbaren Kräften, auch einem Polizeihubschrauber, fahndete am Montagmorgen die Polizei nach einem noch unbekannten Mann, der die Postfiliale in der Talstraße überfiel - bislang ohne Ergebnis.Wie die bisherigen Ermittlungen des Raubdezernats des Kriminalkommissariats Mannheime ergaben, fuhr der Täter...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg: Überwachung des nächtlichen Aufenthaltsverbots auf der Heidelberger Neckarwiese und des Stadtgebiets - Bilanz für die Nacht von Samstag auf Sonntag
30.05.2021 – 12:41Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)In der Nacht von Samstag auf Sonntag waren als Reaktion auf die Ausschreitungen vom Pfingstwochenende eine Vielzahl an Polizeibeamten des Polizeipräsidiums Mannheim und des Polizeipräsidiums Einsatz auf der Neckarwiese und im Heidelberger Stadtgebiet unterwegs.Ab den Mittagsstunden waren viele Personen in der Heidelberger...
Weiterlesen …

453. Aktuelle Meldung zu Corona 30.05.2021
Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 16.158 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 30.05.2021, 16 Uhr, sieben weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich auf insgesamt 16.158 . Das Gesundheitsamt nimmt Kontakt zu den positiv mit einem PCR-Test...
Weiterlesen …

452. Aktuelle Meldung zu Corona 29.05.2021
1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 16.151 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 29.05.2021, 16 Uhr, elf weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich auf insgesamt 16.151. Das Gesundheitsamt nimmt Kontakt zu den positiv mit einem PCR-Test...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Innenstadt: Corona-Party mit über 40 Personen aufgelöst - Polizistin leicht verletzt
29.05.2021 – 11:34Polizeipräsidium MannheimMannheim-Innenstadt (ots)Am frühen Samstagmorgen gegen 03:40 Uhr verständigten Anwohner die Polizei, nachdem aus einer Privatwohnung in den H-Quadraten überlaute Musik und Partylärm dröhnte.Nachdem die Beamten die betreffende Wohnung lokalisiert hatten und klingelten, versuchten sich einige der Partygäste zu verstecken....
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg: Überwachung des nächtlichen Aufenthaltsverbots auf der Heidelberger Neckarwiese und des Stadtgebiets - Bilanz für die Nacht von Freitag auf Samstag
29.05.2021 – 11:23Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Nach den Ausschreitungen auf der Heidelberger Neckarwiese am Pfingstwochenende gilt erneut seit Donnerstag, den 27.05.2021, ein nächtliches Aufenthaltsverbot auf der Neckarwiese. Um die von der Stadt Heidelberg erlassene Allgemeinverfügung zu überwachen, waren in der Nacht von Freitag auf Samstag eine Vielzahl an Polizeibeamten...
Weiterlesen …

Mannheim definiert EU-Ziele der Sozialwirtschaft Großes internationales Interesse an der Europäischen Konferenz zur Sozialwirtschaft EUSES
Welche Rolle kommt den Sozialunternehmen in der Aufbauphase nach der Corona-Pandemie zu? Wie können Digitalisierung und soziale Innovation bei der Bewältigung von sozialen oder Umwelt-Themen unterstützen oder eine gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen? Wie kommen Sozialunternehmen an Kredite? Wie können Städte und Metropolregionen die lokale Sozialwirtschaft und die Sozialunternehmen...
Weiterlesen …

Alkoholisierter Fahrradfahrer nach Sturz schwer verletzt
29.05.2021 – 07:20Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: HeidelbergHeidelberg (ots)Offensichtlich stark alkoholisiert war am Samstagmorgen ein 56-jähriger Heidelberger, der mit seinem Fahrrad den Eisengreinweg in Richtung Rohrbacher Straße entlangfuhr. Er prallte kurz vor halb vier gegen einen geparkten Mercedes und verletzte sich hierbei so schwer, dass er schließlich in ein...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Schönau: Verkehrsunfall mit schwerverletzter Radfahrerin - Zeugen gesucht
29.05.2021 – 06:38Polizeipräsidium MannheimMannheim/Schönau (ots)Am Freitagnachmittag gegen 16:00 Uhr kam es auf der Lilienthalstraße im Mannheimer Stadtteil Schönau, im Bereich der Haltestelle Amselstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen dem PKW Porsche eines 25-Jährigen Fahrzeugführers und einer 61-jährigen Fahrradfahrerin. Nach bisherigem Ermittlungsstand...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim/Waldhof - Unfall mit Motorrad fordert einen Schwerverletzten,
29.05.2021 – 01:48Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Am frühen Samstagabend kam ein 50-Jähriger Mann gegen 19.00 Uhr auf einem Motorrad in der Schienenstraße auf Höhe des Bahnhofs Waldhof alleinbeteiligt zu Fall und zog sich beim Aufprall auf ein Geländer lebensgefährliche Verletzungen zu. Von einer Fremdbeteiligung ist derzeit nicht auszugehen. Bei der...
Weiterlesen …

451. Aktuelle Meldung zu Corona 28.05.2021
1. Aktuelle Fallzahlen2. Aktuelle Impfzahlen3. Zahl der positiven Schnelltestungen4. Mannheimer Krankenhäuser ermöglichen Patientenbesuche5. Shisha-Rauchen in gastronomischen Betrieben weiterhin verboten 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 16.140/Zwei weitere Todesfälle Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 28.05.2021,...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Oststadt: Verkehrsunfall mit rund 70.000 Euro Sachschaden
28.05.2021 – 14:36Polizeipräsidium MannheimMannheim-Oststadt (ots)Am Donnerstag gegen 11:00 Uhr befuhr ein 69-Jähriger mit seinem Mazda die Karl-Ludwig-Straße in Richtung Erzbergstraße. An der Kreuzung Maximilianstraße missachtete er die Vorfahrt eines 60-jährigen Audi-Fahrers, der in Richtung Mollstraße unterwegs war. Durch den Zusammenstoß entstand...
Weiterlesen …

POL-MA: Neckargemünd, Rhein-Neckar-Kreis: Vandalismus-Serie an der Bockfelsenhütte aufgeklärt - Drei Tatverdächtige ermittelt
28.05.2021 – 14:30Polizeipräsidium MannheimNeckargemünd, Rhein-Neckar-Kreis (ots)Im Zeitraum von September 2020 bis März 2021 kam es an dem bekannten Aussichtspunkt "Bockfelsenhütte" immer wieder zu Vandalismus und Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien.Unter anderem wurde auch mehrmals der Holzzaun zerstört bzw. die Fundamente gelockert und Gegenstände,...
Weiterlesen …

Aufenthaltsverbot auf der Neckarwiese gilt ab Samstag, 29. Mai, erst ab 22 Uhr
Das nächtliche Aufenthaltsverbot auf der Neckarwiese war in der Nacht auf Freitag, 28. Mai, erstmals in Kraft, ohne dass es zu besonderen Vorkommnissen kam. Stadt und Polizei werden das Aufenthaltsverbot auch in den kommenden Nächten eng überwachen und mit entsprechend starken Kräften vor Ort sein. Ab Samstag, 29. Mai, gibt es noch eine Änderung bei der Anfangszeit des...
Weiterlesen …

Neues Schnelltestangebot in der Innenstadt
Hockenheim, 28. Mai 2021Die Stadtverwaltung Hockenheim bietet in Kooperation mit der Stadthalle eine zusätzliche Schnelltest-Möglichkeit auf das Coronavirus an. Interessierte Personen können bei dieser „Bürger-Testung“ ab Dienstag, 1. Juni, im Foyer der Stadthalle schnell und unkompliziert einen Corona-Test durchführen lassen. Das Angebot ist kostenlos.Die Testungen...
Weiterlesen …

399.000 Euro für Mannheimer Kultursommer Open Air-Kulturprogramm soll auf mehreren Flächen im Stadtgebiet stattfinden
Die Kulturstiftung des Bundes teilte in dieser Woche mit, dass sie das in Mannheim geplante kulturelle Sommerprogramm mit 399.000 Euro unterstützen wird. Das Programm soll von Juli bis Oktober auf mehreren öffentlichen Freiflächen im Stadtgebiet stattfinden. Ein entsprechender Antrag wurde im April vom Kulturamt der Stadt gestellt, nachdem der Bund kurzfristig das neue Förderprogramm...
Weiterlesen …

Waldhof: Keine weiteren Sondierungsarbeiten
An dem zweiten Bombenverdachtspunkt im Mannheimer Stadtteil Waldhof sind keine weiteren Sondierungsarbeiten notwendig. Das hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst nun bekanntgegeben.Der bislang noch offene Verdachtspunkt in der Straße „Freier Weg“ wurde von den Experten nochmals mittels Bohrungen genauer untersucht. Dabei entdeckten sie in zehn Metern Tiefe einen 2,5 Meter langen Metallstab,...
Weiterlesen …

Aquadrom „kummt widder“
„Mir kumme widder“. Mit diesem Motto vor Augen bereitet das Team des bekannten Freizeitbads Aquadrom die Rückkehr vor. Nur noch zwei Wochen, dann öffnet am Montag, 14. Juni 2021, endlich das Aquadrom wieder seine Tore. Der Countdown läuft. In der Zeit der Corona-bedingten Schließung haben die Mitarbeiter des Bads zahlreiche notwendige Arbeiten und Reparaturen...
Weiterlesen …
Sieben-Tage-Inzidenz im Rhein-Neckar-Kreis konstant unter 50: Weitere Lockerungen ab Sonntag, 30. Mai, möglich / Treffen mit bis zu 10 Personen erlaubt sowie Einkaufen ohne Termin und Nachweis möglich
Im Rhein-Neckar-Kreis könnten ab Sonntag, 30. Mai, weitere Lockerungen bei den Corona-Regelungen greifen. Voraussetzung dafür ist, dass die Sieben-Tage-Inzidenz auch am morgigen Samstag – und somit an fünf aufeinanderfolgenden Tagen – unter 50 liegt. Sollte dieser Grenzwert morgen nach den Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) erneut unterschritten worden sein, wird dies...
Weiterlesen …

Mannheimer Krankenhäuser ermöglichen Patientenbesuche
Nach dem Rückgang der Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 nutzen das Universitätsklinikum Mannheim, das Diakonissenkrankenhaus und das Theresienkrankenhaus die aktuellen Vorgaben des Landes Baden-Württemberg, um Besuche bei ihren Patienten wieder zu ermöglichen. Deshalb sind ab Dienstag, 1. Juni, wieder Besuche an den Mannheimer Akutkrankenhäusern unter bestimmten Rahmenbedingungen...
Weiterlesen …

Wartungsarbeiten an Ampelanlagen Am Aubuckel
Alle zwei Jahre finden, gemäß den aktuellen VDE-Vorschriften, Wartungsarbeiten an Ampelanlagen statt.Am Dienstag, 01. Juni 2021, finden die nächsten Wartungsarbeiten an der Ampelanlage „Am Aubuckel / Wingertsbuckel“ statt. Hierbei wird die Lichtsignalanlage auf Funktionstüchtigkeit geprüft. Im Rahmen dieser erweiterten Prüfungen ist es erforderlich, die Anlage...
Weiterlesen …
Auch Buchen können verdursten Wälder im Rhein-Neckar-Kreis im Klimastress
Als Folge des Klimawandels leiden auch die Buchen in den Wäldern im Rhein-Neckar-Kreis unter Trockenstress. Insbesondere im Kraichgau und an der Bergstraße sind nach den Dürrephasen der letzten Jahre bereits zahlreiche Buchen erkrankt oder abgestorben. Von diesen kann auch eine Gefahr durch plötzlich herunterfallende Äste ausgehen. „Unsere Buchen leiden durch die Dürreperioden...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg/Kirchheim: Motorradfahrer verliert Kontrolle über sein Motorrad, überschlägt sich und erleidet schwere Verletzungen
28.05.2021 – 01:03Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein 29-jähriger Suzuki Fahrer die L600 von Bruchhausen kommend in Richtung Leimen. Im Kreuzungsbereich der L600/L598 verlor der 29Jährige aus bislang noch nicht geklärter Ursache die Kontrolle über sein Motorrad, kam ins Schlinger und überschlug sich in der weiteren...
Weiterlesen …

POL-MA: Weinheim - Frontalzusammenstoß zweier PKW in der Wormser Straße/Händelstraße.
28.05.2021 – 00:56Polizeipräsidium MannheimWeinheim (ots)Gegen 17.55 Uhr kam es in der Wormser Straße in Weinheim zu einem Verkehrsunfall bei welchem drei Personen leicht verletzt wurden. Der 46-jährige Fahrer eines Ford war im Begriff von der Wormser Straße in die Händelstraße abzubiegen, als er den die Händelstraße befahrenden, 63-jährigen Fahrzeugführer...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim: Störung im Stromnetz behoben
27.05.2021 – 22:57Polizeipräsidium Mannheim Mannheim (ots)Der seit ca. 22.00 Uhr im Bereich des Mannheimer Nordens aufgetretene Störung der Energieversorgung ist seit 22.45 Uhr behoben. Die Straßenbeleuchtungen funktionieren wieder vollumfänglich. Durch die MVV Energie AG wurde mitgeteilt, dass es keine Versorgungsunterbrechungen bei den Kunden gab. Als Ursache wurden...
Weiterlesen …