
Rathaus, Bürgerämter und Verwaltungsgebäude der Stadt für Publikumsverkehr geöffnet Maskenpflicht sowie Abstands- und Hygienevorgaben in allen Gebäuden
Die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Heidelberg ermöglichen die Wiederöffnung des Rathauses und der weiteren städtischen Verwaltungsgebäude für den Publikumsverkehr. Die Ämter und Dienststellen der Stadt Heidelberg stehen Bürgerinnen und Bürgern damit ab sofort auch wieder ohne vorherige Terminvereinbarung für persönliche Vorsprachen zur Verfügung....
Weiterlesen …

Auswilderung des Feldhamsters
Im Rahmen des Wiederansiedelungsprojektes des unter europäischen Schutz stehenden Feldhamsters, werden in diesem Jahr rund 180 junge Feldhamster auf Mannheimer Feldern ausgewildert. Heute, 27. Mai 2021, informierten sich Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder und Umweltbürgermeisterin Professorin Dr. Diana Pretzell in Mannheim-Straßenheim bei der Auswilderung von zehn jungen Feldhamstern...
Weiterlesen …
Tücken der Technik: Inbetriebnahme des CovBot in der Corona-Hotline des Gesundheitsamtes verzögert sich
Wegen technischer Probleme verzögert sich der Start des CovBot, teilt das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, mit. CovBot (Corona-Virus-Hotline-Assistent) heißt der digitale Sprachassistent, der von der Firma Aaron GmbH in Zusammenarbeit mit dem Institut für Public Health der Berliner Charité entwickelt wurde und...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim/Weinheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Drogenring zerschlagen - Sicherstellung von rund 290 Kilogramm Rauschgift, Waffen, Bargeld und mehreren hochpreisigen Fahrzeugen 13 Festnahmen
27.05.2021 – 11:58Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: Mannheim/Weinheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Drogenring zerschlagen - Sicherstellung von rund 290 Kilogramm Rauschgift, Waffen, Bargeld und mehreren hochpreisigen Fahrzeugen / 13 FestnahmenBild-Infos Download Ein weiterer MedieninhaltMannheim/Weinheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg-Wieblingen: Unfall zwischen Pedelec und Auto - eine leicht verletzte Person
27.05.2021 – 10:48Polizeipräsidium MannheimHeidelberg-Wieblingen (ots)Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwoch gegen 15 Uhr in der Mannheimer Straße an der Zufahrt zu einem Parkplatz. Eine 21-Jährige Mercedes-Fahrerin übersah eine vorfahrtsberechtigte 53-Jährige Pedelec-Fahrerin und kollidierte mit dieser. Die 53-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und...
Weiterlesen …

POL-MA: Schwetzingen, Rhein-Neckar-Kreis: Haltende Fahrzeuge übersehen - eine Verletzte bei Auffahrunfall
27.05.2021 – 10:38Polizeipräsidium MannheimSchwetzingen, Rhein-Neckar-Kreis (ots)Weil sie unachtsam war, hat eine 55-Jährige aus Schwetzingen an der Ampel an der Kreuzung L599 und B291 bei Schwetzingen bereits am Freitag um 14.20 Uhr zwei wegen Rotlichts haltende Fahrzeuge übersehen und fuhr auf. Mit ihrem Renault schob sie den Hyundai einer 31-Jährigen aus Altlußheim...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Innenstadt: versuchter Einbruch in Juweliergeschäft - Polizei bittet um Hinweise
27.05.2021 – 10:28Polizeipräsidium MannheimMannheim-Innenstadt (ots)In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch versuchten ein oder mehrere unbekannte Täter sich gewaltsam Zutritt zu einem Juweliergeschäft in den Mannheimer O - Quadraten zu verschaffen, indem sie mit einem unbekannten Werkzeug versuchten die Eingangstür aufzubrechen. Da dies nicht gelang, ließen der oder...
Weiterlesen …
Einbürgerungen: Im Jahr 2020 haben 775 Menschen im Rhein-Neckar-Kreis die deutsche Staatangehörigkeit erworben - Zahl der Einbürgerungen gesunken
Im Rhein-Neckar-Kreis wurden im Verlauf des Jahres 2020 insgesamt 775 Ausländerinnen und Ausländer eingebürgert. Weniger Einbürgerungen innerhalb eines Jahres hatte es zuletzt 2011 gegeben. Gegenüber den in den Jahren 2017 und 2019 verzeichneten Höchstständen ist die Zahl der Einbürgerungen um rund 120 Personen gesunken. Es wurden mehr Frauen (437) eingebürgert...
Weiterlesen …

Land unterstützt Restart-Kampagne für den Tourismus
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Tourismus nimmt in Baden-Württemberg wirtschaftlich und strukturell bedeutende Rolle ein. Umso wichtiger ist es, dass diese Branche nun wieder starten kann“ In vielen Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs können aufgrund sinkender Inzidenzwerte touristische Angebote wieder öffnen oder stehen kurz davor. Um bundesweit für...
Weiterlesen …

A5: Unter Drogeneinfluss versucht vor Polizei zu flüchten
27.05.2021 – 09:44Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: WeinheimWeinheim (ots)Am Mittwoch gegen 13:30 versuchte ein 41-jähriger, unter Einfluss von Betäubungsmitteln stehender VW-Fahrer auf der A5 bei Weinheim mehrfach vor einer Streife der Autobahnpolizei zu flüchten. Der Mann war in Richtung Frankfurt unterwegs und sollte durch die Beamten einer Verkehrskontrolle unterzogen werden....
Weiterlesen …

Stadtteilentwicklung im Mannheimer Norden - Neues Leben in der Spiegelfabrik: Stadt lädt für 09. Juni zur virtuellen Beteiligungsveranstaltung ein
Nach über 160 Jahren gibt die Firma SAINT-GOBAIN die „Spiegelfabrik“ in Mannheim auf. Damit endet ein bedeutendes Kapitel der Industriegeschichte im Mannheimer Norden. Durch die Aufgabe des Standortes eröffnen sich aber auch neue Möglichkeiten der Stadtteilentwicklung zwischen dem Luzenberg und Waldhof-West.Vor 20 Jahren gab es bereits erste Überlegungen zur Entwicklung...
Weiterlesen …
Hockenheim: Der gefragteste Rad-Name gewinnt
Welchen Namen trägt Hockenheims Lastenrad? Die Stadtverwaltung Hockenheim rief in den letzten Wochen zu einem Mitmach-Wettbewerb auf und bat die Bürgerinnen und Bürger, kreative Namensvorschläge einzureichen. Die endgültige Entscheidung fällt ab Montag, 31. Mai 2021, die Bevölkerung: Auf der Internetseite der Stadt Hockenheim stehen dann über 20 Namensvorschläge...
Weiterlesen …

Die Stadt Mannheim führt vom 31. Mai bis 4. Juni in folgenden Straßen mobile Geschwindigkeitskontrollen durch:
Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche Casterfeldstraße – Feldbergstraße – Friesenheimer Straße – Gustav-Seitz-Straße – Industriestraße – Krefelder Straße – Neckarauer Straße – Seckenheimer Landstraße – Untermühlaustraße Kurzfristige Änderungen oder zusätzliche Messstellen sind...
Weiterlesen …

449. Aktuelle Meldung zu Corona 26.05.2021
1. Aktuelle Fallzahlen2. Pop-Up-Impfzentrum AstraZeneca: AstraZeneca-Resttermine für Bürger*innen mit Hauptwohnsitz in Mannheim3. Vorgehen zum Nachweis einer Genesung nach Corona-Infektion4. Corona-Helpdesk – Neues Onlineportal der Stadt für Fragen und Anliegen rund um das Thema Corona5. Nationaltheater Mannheim nimmt im Juni den Spielbetrieb wieder auf 1. Aktuelle Fallzahlen...
Weiterlesen …

Walldorf: Auto überschlägt sich nach Unfall
26.05.2021 – 16:43Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: A6Walldorf (ots)Am Dienstag gegen 15:30 Uhr kam es auf der A6 bei Walldorf in Fahrtrichtung Heilbronn zu einem Unfall zwischen einem 28-jährigen VW-Fahrer sowie einem 43-jährigen Audi-Fahrer, wonach sich der VW mehrfach überschlug. Der 27-Jährige wollte vom linken auf den mittleren Fahrstreifen wechseln, übersah...
Weiterlesen …
Stadt erlässt Allgemeinverfügung zu nächtlichem Aufenthaltsverbot auf der Neckarwiese
Die Stadt Heidelberg hat aufgrund der Ausschreitungen auf der Neckarwiese am Pfingstwochenende ein nächtliches Aufenthaltsverbot für die Neckarwiese und die Kastanienallee verfügt. Die entsprechende Allgemeinverfügung ist auf der Homepage der Stadt Heidelberg bekanntgemacht worden (Link zur Verfügung). Nachfolgend dazu die wichtigsten Fragen und Antworten.Wann gilt das Aufenthaltsverbot?Von...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Gartenstadt: Verkehrsunfall mit Unfallflucht - Zeugen gesucht
26.05.2021 – 15:14Polizeipräsidium MannheimMannheim-Gartenstadt (ots)Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstag zwischen 11:30 Uhr und 17:00 Uhr im Weißtannenweg. Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte einen geparkten Mercedes und suchte anschließend das Weite, ohne seinen Feststellungspflichten nachzukommen. Der Sachschaden beträgt rund 4.000 EUR, das Fahrzeug...
Weiterlesen …

Rhein-Neckar-Kreis: Geschwindigkeitsmessgerät entwendet
26.05.2021 – 12:30Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: Helmstadt-BargenHelmstadt-Bargen (ots)Im Zeitraum von Samstag bis Montag entwendeten bislang unbekannte Täter eine Geschwindigkeitsmessanlage des Gemeindeverbunds Waibstadt, welche in der Brückenstraße aufgestellt war. Die Polizei Sinsheim, Tel. 07261/690-0, sucht nun Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder Hinweise auf...
Weiterlesen …
BUGA 23: Plattform Land Art Generator Initiative stellt „Beautiful Forms of Energy“ am 24.06.2021 online vor
ï§ Die Land Art Generator Initiative (LAGI) zeigt in ihren Projekten, dass alternative Energiegewinnung Kunst sein kann.ï§ Mit ihren ungewöhnlichen Wettbewerben erregen sie seit 2008 international Aufsehen. ï§ Energie und ihre ressourcenschonende Gewinnung ist eines der vier Leitthemen der BUGA 23.Die „BUGA 23: Plattform“ ist ein Ort...
Weiterlesen …

Corona-Helpdesk – Neues Onlineportal der Stadt
Es ist 24 Stunden an sieben Tagen in der Woche für Fragen und Anliegen rund um das Thema Corona erreichbar: das neue Corona-Helpdesk der Stadt Mannheim. Die neu eingerichtete Plattform bietet gleich oben auf der Seite undefined einen einfach zu handhabenden digitalen Zugang zur Stadtverwaltung für alle Mannheimerinnen und Mannheimer. „Endlich haben wir auch eine digitale, zentrale...
Weiterlesen …
Integration durch Sport – Radlerinnen und Radler für Workshops im Juni 2021 gesucht
Das Programm Integration durch Sport im Badischen Sportbund Nord, die Bildungskoordination der Stabsstelle Integration im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis und der ADFC bieten vier Fahrrad-Workshops im Rahmen des vom Landratsamt Rhein-Neckar organisierten „Stadtradelns“ an. Die Durchführung der Kurse ist zwischen dem 16. und 19. Juni an vier verschiedenen Standorten im Rhein-Neckar-Kreis...
Weiterlesen …

Große Trauer um eine herausragende, visionäre Branchenpersönlichkeit
Helmut Reißer, der ehemalige Geschäftsführer, Vorstand und langjährige Firmeninhaber der REISSER AG, ist verstorben. die Großhandelsbranche nimmt Abschied von einer charismatischen Unternehmerpersönlichkeit: Helmut Reißer ist am 24. Mai 2021 verstorben. Der ehemalige Geschäftsführer, Vorstand und langjährige Firmeninhaber der REISSER AG mit Stammsitz...
Weiterlesen …

POL-MA: A5/ Kronau, Rhein-Neckar-Kreis: Unfall mit LKW
26.05.2021 – 10:32Polizeipräsidium MannheimA5/ Kronau, Rhein-Neckar-Kreis (ots)Nach derzeitigem Kenntnisstand fuhr ein LKW aus bislang nicht bekannter Ursache auf einen zweiten LKW auf. Der Fahrer des auffahrenden LKWs verstarb,trotz sofort eingeleiteter notfallmedizinischer Maßnahmen, noch an der Unfallstelle. Der Beifahrer des verunglückten LKW-Fahrers sowie der Fahrer des zweiten...
Weiterlesen …

POL-MA: Hockenheim, B39: Fahrzeug überschlagen -
26.05.2021 – 08:06Polizeipräsidium MannheimHockenheim, B39 (ots)Am Mittwochmorgen gegen 06:35 Uhr befuhr eine 29-jährige Autofahrerin mit ihrem Opel die Auffahrt zur B39 in Richtung Karlsruhe. Im Kurvenbereich kam die junge Fahrerin infolge regennasser Fahrbahn nach rechts von der Straße ab. Infolge eines kleineren Hügels im Seitenstreifen überschlug sich das Auto und...
Weiterlesen …

Stechen oder nicht stechen?
Forschende aus Konstanz und Innsbruck deckten auf, wie Honigbienen ihre kollektive Verteidigung als Reaktion auf Fressfeinde organisieren, und nutzten Computermodelle, um mögliche evolutionäre Triebkräfte zu identifizieren. Alarmierte Honigbiene (Apis mellifera) / Morgane Nouvian Wann stechen Bienen und wie gelingt es ihnen, ihr kollektives Verteidigungsverhalten gegenüber Fressfeinden...
Weiterlesen …

448. Aktuelle Meldung zu Corona 25.05.2021
1. Aktuelle Impfzahlen2. Bilanz mobile Corona-Impfteams in der Neckarstadt-West3. Öffnung der Freibäder4. ALTE FEUERWACHE öffnet wieder 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 16.065 /Ein weiterer Todesfall Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 25.05.2021, 16 Uhr, 21 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion...
Weiterlesen …

Investitionsprogramm zum Ausbau der Ganztagsangebote für Kinder im Grundschulalter beginnt / Fördervolumen beträgt rund 100 Millionen Euro
Kultusministerin Theresa Schopper: „Ich freue mich, dass die Investitionen in die Ganztagsangebote nun weiter an Fahrt gewinnen.“ Um die Infrastruktur in der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht auszubauen, stellt der Bund den Bundesländern Investitionsmittel von bis zu 3,5 Milliarden Euro zur Verfügung....
Weiterlesen …