Ingolstadt, 23.04.2020: Nach ersten Wiedereröffnungen in Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein und Thüringen sind die Märkte von MediaMarkt und Saturn ab dem 24. April auch in Baden-Württemberg wieder für ihre Kunden da selbstverständlich wie auch in den anderen Bundesländern auf verkleinerten, klar abgetrennten Verkaufsflächen von maximal 800 m 2 . Die derzeit eingeschränkten Öffnungszeiten sind montags bis samstags von 10-18 Uhr. Da die Sicherheit der Kunden und Mitarbeiter höchste Priorität hat, findet die Wiedereröffnung der Märkte unter strikter Einhaltung aller vorgeschriebenen und empfohlenen Hygiene- und Sicherheitsstandards statt. Zudem wurden die Markt-Mitarbeiter im Vorfeld umfassend hinsichtlich dieser Maßnahmen geschult, um von Tag eins an ihren Kunden ein sicheres Gefühl beim Einkauf zu geben.
AB DEM 24. APRIL ÖFFNEN MEDIAMARKT UND
SATURN AUCH IN BADEN-WÜRTTEMBERG
WIEDER IHRE MÄRKTE – SCHUTZ DER KUNDEN
UND MITARBEITER STEHT IM VORDERGRUND
• Elektronikmärkte reduzieren Verkaufsflächen auf maximal 800 m 2
• Kunden können sich auf sicheres Einkaufen dank strikter Einhaltung von Hygiene-
und Sicherheitsmaßnahmen verlassen
• Fokus auf Service- und Reparaturleistungen, umfassendes Produktsortiment auch
dank Abholstationen vor Ort
Umfangreiche Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen
Entsprechend der behördlichen Auflagen werden MediaMarkt und Saturn in ihren Märkten zunächst nur Teile der überwiegend größeren Verkaufsflächen für die Kunden zur Verfügung stellen – maximal sind das 800 m 2 . Die Märkte wurden dahingehend bereits umgestaltet. So wurden unter anderem Spuckschutzvorrichtungen im Kassen-, Info- und Servicebereich sowie an den Smartbars und der Warenausgabe aufgestellt sowie umfangreiche Beschilderungen und Hinweise zur Abstandshaltung angebracht. Das Personal wird außerdem Mund- bzw. Gesichtsschutz tragen. Darüber hinaus werden die Kunden gebeten, nach Möglichkeit kontaktlos zu bezahlen. Zudem gehören die Kontrolle der Kundenfrequenz und reduzierte Öffnungszeiten zu den umfassenden Maßnahmen, die in allen Media Märkten und Saturn-Märkten umgesetzt werden.
Serviceangebote wieder nutzbar, weiterhin Abholstationen an den Märkten Viele Kunden hatten in den vergangenen Wochen des Lockdowns vor allem ein Problem, wenn sie ein defektes, aber dringend benötigtes Elektronikgerät zu Hause hatten, da eine Reparatur aufgrund der Marktschließungen nicht möglich war. Ab sofort können diese Geräte nun wieder im Markt vor Ort zur Reparatur abgegeben werden. Auch die sogenannten Smartbars, an denen in der Regel
innerhalb weniger Stunden Smartphones repariert werden, sind wieder geöffnet.
Auch wer lieber online kauft und seine Bestellung dennoch im Markt abholen möchte, kann sich auf MediaMarkt und Saturn verlassen. An vielen Standorten haben beide Elektronikhändler in den vergangenen Wochen separate Pick-up-Stationen eingerichtet. Dort können die Kunden ihre online bestellten und bezahlten Produkte gegen Vorlage der Abholbestätigung weiterhin abholen. Die Pick-up-Stationen sind montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Auch hier steht die Sicherheit der Kunden und Mitarbeiter an erster Stelle: So dürfen Kunden den Abholbereich nur einzeln
betreten, müssen einen Sicherheitsabstand von mindestens zwei Metern einhalten und werden angehalten, das Desinfektionsmittel vor Ort benutzen. Die Stationen sind an den Märkten
ausgeschildert.