Baden-Baden-Iffezheim: Rashford triumphiert in der B.A.U. Herbst Trophy beim Saisonfinale
Baden Galopp GmbH & Co. KG

Baden-Baden-Iffezheim: Rashford triumphiert in der B.A.U. Herbst Trophy beim Saisonfinale

Baden-Baden-Iffezheim: Rashford triumphiert in der B.A.U. Herbst Trophy beim Saisonfinale

Überraschungssieg beim Sales & Racing Festival: Der Krefelder Hengst Rashford gewinnt unter Jack Mitchell die erstmals von der Mannheimer B.A.U. GmbH gesponserte Herbst Trophy in Baden-Baden-Iffezheim.

Mit einem packenden Finish sorgte der fünfjährige Hengst Rashford am Sonntag, 19. Oktober 2025, für das sportliche Highlight beim Sales & Racing Festival auf der Galopprennbahn in Baden-Baden-Iffezheim. Im letzten Grupperennen des Jahres – der mit 55.000 Euro dotierten B.A.U. Herbst Trophy über 2.400 Meter – setzte sich der Schützling von Trainer Marian Falk Weißmeier (Krefeld) unter Jockey Jack Mitchell in einem dramatischen Schlussspurt gegen die Stute Nastaria durch. Rund 8.500 Zuschauer verfolgten das Saisonfinale, das zugleich den Schlusspunkt unter das Rennjahr 2025 setzte. Für Rashford war es nach durchwachsenen Starts in Frankreich der erste Saisonsieg – und ein besonders lukrativer: 32.000 Euro Preisgeld wanderten auf das Konto seines Besitzers Friedrich Hodel aus der Schweiz, der durch einen Zugausfall erst kurz vor dem Zieleinlauf auf der Bahn eintraf.

Spannung bis zum Zielpfosten

Lange schien die favorisierte Stute Nastaria das Rennen für sich zu entscheiden, doch auf den letzten Metern mobilisierte Rashford noch einmal alle Reserven und fing seine Gegnerin knapp mit einem Kopf-Vorsprung ab. Hinter dem Sieger belegten Lordano (Dritter), Name Lord (Vierter) und Delgardo (Fünfter) die weiteren Plätze. Trainer Marian Falk Weißmeier zeigte sich begeistert: „Heute hat Rashford sein wahres Gesicht gezeigt. Wir haben selten weichen Boden gehabt, das lag ihm. Er besitzt sogar eine Nennung für den Großen Preis von Bayern.“

Weitere Highlights des Renntages

Für Aufsehen sorgte auch der überzeugende Einstand des Hengstes Mystic Charly (Trainer Andreas Wöhler), der beim ersten Start über 1.800 Meter einen klaren Sieg einfuhr. Ebenfalls erfolgreich: Atoso unter Reiterin Michaela Malacova, der im Ausgleich I über 2.000 Meter wieder zur alten Form zurückfand. Im weiteren Verlauf des Renntages triumphierten unter anderem die Stute Jane Garfield für die niederländischen Dutch Master Stables und der belgische Gast Koutsounakos. Eine kleine Sensation gelang dem Iffezheimer Trainer Karoly Kerekes mit dem 28,2:1-Außenseiter Raagi. Die Reiterin Anna van den Troost konnte gleich mehrfach jubeln – sie gewann nicht nur das Auftaktrennen, sondern auch das abschließende Rennen über 2.400 Meter mit der Stute Nicosia.

Positive Bilanz für Baden Galopp

Der Wettumsatz des Sonntags betrug beachtliche 522.431,26 Euro, davon entfielen 252.024 Euro auf die Bahnwette. Nach dem ereignisreichen Wochenende verabschiedet sich Baden Galopp in die Winterpause. Die neue Saison startet mit dem Frühjahrs-Meeting vom 4. bis 7. Juni 2026 und umfasst insgesamt zehn Renntage, darunter wieder die traditionsreiche Große Woche und das Sales & Racing Festival im Oktober.
Termine Baden Galopp 2026

Frühjahrs Meeting:
4. Juni (Do) · 6. Juni (Sa) · 7. Juni (So)

Große Woche:
29. Aug. (Sa) · 30. Aug. (So) · 2. Sept. (Mi) · 5. Sept. (Sa) · 6. Sept. (So)

Sales & Racing Festival:
16. Okt. (Fr) · 18. Okt. (So)