Stuttgart: DAK-Gesundheit meldet Rekordausgaben für Versorgung in Baden-Württemberg

Stuttgart: DAK-Gesundheit meldet Rekordausgaben für Versorgung in Baden-Württemberg

Stuttgart: DAK-Gesundheit meldet Rekordausgaben für Versorgung in Baden-Württemberg

Über 3,52 Milliarden Euro flossen 2024 in Baden-Württemberg in medizinische und pflegerische Leistungen – pro Kopf rund 4.525 Euro.

Die DAK-Gesundheit hat ihre aktuellen Leistungszahlen für Baden-Württemberg veröffentlicht – und die zeigen deutlich: Die Ausgaben für Gesundheit und Pflege im Land sind 2024 so hoch wie nie zuvor. Insgesamt investierte die Krankenkasse über 3,52 Milliarden Euro in die Versorgung ihrer Versicherten. Davon entfielen 2,82 Milliarden Euro auf die medizinische Versorgung und rund 700 Millionen Euro auf Pflegeleistungen.

Deutlicher Ausgabenanstieg in allen Bereichen

Im Durchschnitt gab die DAK-Gesundheit in Baden-Württemberg **4.525 Euro pro Versicherten** aus – **6,7 Prozent mehr** als im Vorjahr. Damit liegt der Südwesten deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt aller gesetzlichen Krankenkassen (4.184 Euro je Versicherten). Die **größten Kostenblöcke** waren Krankenhausbehandlungen, Pflegeleistungen und Arzneimittel: - **1.490 Euro** pro Kopf für Krankenhaus-Leistungen (plus 6,1 Prozent), - **917 Euro** für Arzneimittel (plus 7,9 Prozent), - **1.124 Euro** für Pflegeleistungen (plus 11,1 Prozent).

DAK: Versorgung sichern trotz steigender Kosten

„Unsere Versicherten können sich darauf verlassen: Wir investieren in die medizinische und pflegerische Versorgung unserer Kundinnen und Kunden“, betont **Siegfried Euerle**, Landeschef der DAK-Gesundheit in Baden-Württemberg. „Auch bei einem steigenden Ausgabendruck bleibt unser vorrangiges Ziel, eine hochwertige und verlässliche Versorgung sicherzustellen.“ Euerle mahnt zugleich politische Reformen an: „Das System gerät zunehmend unter Druck. Um die Beiträge zu stabilisieren, muss die Politik die Weichen für eine einnahmeorientierte Ausgabenpolitik stellen.“

Hintergrund: DAK-Gesundheit als große Versorgerkasse

Die DAK-Gesundheit zählt zu den größten Krankenkassen Deutschlands. Sie versteht sich als „Versorgerkasse“, die besonders in den Bereichen Prävention, Pflege und Krankenhausversorgung hohe Qualitätsstandards setzt. Der Geschäftsbericht 2024 mit bundesweiten Leistungsdaten ist online abrufbar unter www.dak.de/geschaeftsbericht .
Hintergrund: DAK-Leistungsstruktur in Baden-Württemberg

Die DAK-Gesundheit betreut in Baden-Württemberg rund 620.000 Versicherte. Der Löwenanteil der Ausgaben entfällt auf stationäre Krankenhausbehandlungen und Arzneimittel. Pflegeleistungen verzeichnen aktuell den stärksten Zuwachs – insbesondere durch steigende Personalkosten und höhere Pflegegrade. Laut DAK soll die Qualität der Versorgung auch künftig im Mittelpunkt stehen.

Quelle: DAK-Gesundheit Baden-Württemberg / Geschäftsbericht 2024