
Gemeinderat beschließt Zweckentfremdungsverbot
Heidelberg bekommt ein Zweckentfremdungsverbot. Der Gemeinderat hat am 20. Dezember 2016 die „Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum in der Stadt Heidelberg“ mehrheitlich beschlossen. Die Satzung wird nach der öffentlichen Bekanntmachung Ende Januar 2017 in Kraft treten. Mit dem Zweckentfremdungsverbot soll Wohnungsleerständen und Nutzungsänderungen...
Weiterlesen …

Weihnachtsverpackungen und Geschenkpapier gehören in die Mülltonnen – nicht daneben
Zu Weihnachten fallen viel Verpackungsmaterial und Geschenkpapier an. Häufig wird dieses nach der „Bescherung“ einfach offen an den Fahrbahnrand gelegt – neben die Tonnen. Dies führt nicht nur dazu, dass die Straßen verschmutzen, es verzögert sich zudem der zeitliche Ablauf der Papiersammlung und der Müllabfuhr. Die Stadt Heidelberg weist darauf hin, dass...
Weiterlesen …

Verbessertes Online-Angebot: städtischer Tausch- und Verschenkmarkt im neuen Layout
Nicht mehr benötigte oder unbenutzte Gegenstände, die zu schade für den Müll sind, können über den Tausch- und Verschenkmarkt der Stadt Heidelberg im Internet getauscht oder verschenkt werden. Von dem kostenlosen Online-Service auf der städtischen Homepage unter www.heidelberg.de/tauschenundverschenken kann jedermann rund um die Uhr selbstständig Gebrauch machen.Die...
Weiterlesen …
Anruf eines falschen Polizeibeamten
POL-MA: Heidelberg: Anruf eines falschen Polizeibeamten - Zeugen gesucht Heidelberg (ots) - Am Sonntagnachmittag versuchte ein bislang unbekannter Betrüger am Telefon an das Geld einer Seniorin zu kommen. Der Unbekannte rief gegen 17.45 Uhr bei seinem potentiellen Opfer in der Friedrichstraße an und gab sich als Polizeibeamter vom örtlichen Polizeirevier aus....
Weiterlesen …
Polizei beendet Spritztour eines 15-Jährigen
POL-MA: Heidelberg: Polizei beendet Spritztour eines 15-Jährigen - Zeugen gesucht Heidelberg (ots) - Am Sonntagvormittag beendete eine Streife des Polizeireviers Heidelberg-Süd im Stadtteil Boxberg die Spritztour eines 15-Jährigen. Der Jugendliche fiel Anwohnern gegen 8.30 Uhr auf, weil er mit einem VW sehr unsicher und zeitweise mit überhöhter Geschwindigkeit...
Weiterlesen …
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim
POL-MA: Heidelberg: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim Heidelberg (ots) - Vier Tatverdächtige wegen des dringenden Verdachts mehrerer Wohnungseinbrüche auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg in Untersuchungshaft In den Abendstunden des 25.11.2016 kam es in Waibstadt zu zwei Wohnungseinbrüchen,...
Weiterlesen …
Hilfsbereitschaft vorgeschoben - Geldbörse aus Tasche geklaut
POL-MA: Heidelberg: Hilfsbereitschaft vorgeschoben - Geldbörse aus Tasche geklaut Heidelberg (ots) - Als eine 89-Jährige am Montagabend die Haustüre ihres Anwesens in der Keplerstraße aufschließen wollte, wurde sie von einem ihr unbekannten Mann angesprochen, der u.a. seine Hilfe angeboten hatte. Die Geschädigte lehnte dankend ab, bemerkte dann aber beim...
Weiterlesen …
POL-MA: Heidelberg: BFV-Pokal-Halbfinale - Unbekannter beschädigt Einsatzfahrzeug
POL-MA: Heidelberg: BFV-Pokal-Halbfinale - Unbekannter beschädigt Einsatzfahrzeug11.12.2016 – 12:04Heidelberg (ots) - Am Samstagnachmittag kam es rund um die Fußballbegegnung zwischen der SG Heidelberg-Kirchheim und dem SV Waldhof Mannheim zu kleineren Zwischenfällen. Ein bislang Unbekannter schlug die Heckscheibe eines Einsatzfahrzeuges der Polizei ein. Verletzt wurde hierbei...
Weiterlesen …
Über zwei Promille Alkohol
POL-MA: Heidelberg / Alkoholisierter Fahrzeugführer kommt von der Fahrbahn ab und beschädigt zwei geparkte PKW Heidelberg (ots) - Über zwei Promille Alkohol hatte am Samstagabend ein 53-jähriger Heidelberger intus als er gegen 17.15 Uhr einen Verkehrsunfall in der Eppelheimer Straße verursachte. Er war mit seinem Renault von der Czernybrücke kommend in die...
Weiterlesen …
Immer wieder falsche Polizeibeamte am Telefon
POL-MA: Heidelberg: Immer wieder falsche Polizeibeamte am Telefon - Polizei mahnt zur Vorsicht Heidelberg (ots) - Am Mittwochabend kam es im kompletten Stadtgebiet Heidelberg wieder gehäuft zu Anrufen von angeblichen Polizeibeamten. Unter der falschen Notrufnummer "06221-110" meldete sich ein falscher Polizist und versuchte unter Vortäuschen von fadenscheinigen Angaben, Informationen...
Weiterlesen …

Elf neue Projekte für die Vorhabenliste
Vorhabenliste der Stadt Heidelberg aktualisiertDie neue Auflage der Vorhabenliste ist da: Seit 2012 informiert die Stadt Heidelberg regelmäßig und frühzeitig in Form kurzer Steckbriefe über wichtige städtische Projekte und Vorhaben. In der aktuellen Gesamtfortschreibung gibt es kompakte Informationen zu 109 Vorhaben.Folgende elf neue Vorhaben werden mit Beschluss des Gemeinderates...
Weiterlesen …

Konversion Südstadt: Mehr Wohnraum in Mark Twain Village Nord
Gemeinderat beschließt Änderungen am Bebauungsplanentwurf und erneute AuslegungDer Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 1. Dezember dem in Teilen überarbeiteten Entwurf für den Bebauungsplan „Südstadt – MTV-Nord“ zugestimmt und die erneute öffentliche Auslegung beschlossen. Die Änderungen umfassen insbesondere die Schaffung von mehr Wohnraum im...
Weiterlesen …

Flohmarkt auf dem Messplatz fällt aus
Der für Samstag, 10. Dezember 2016, auf dem Messplatz in Heidelberg-Kirchheim geplante Flohmarkt fällt aus. Der Messplatz wird als Parkplatz für das Pokalhalbfinalspiel zwischen der SG Heidelberg-Kirchheim und dem SV Waldhof Mannheim benötigt. Das Spiel wird im Sportzentrum Süd stattfinden.
Weiterlesen …

Was tun, wenn der Müll in der Tonne festfriert?
Bei kalten Temperaturen frieren in den Bioabfall- und Restmüllbehältern häufig die Abfälle an den Innenwänden fest. Dies geschieht insbesondere dann, wenn die Tonnen sehr voll sind oder die Abfälle sehr feucht eingefüllt wurden. Die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg rütteln zwar immer mehrmals und kräftig, um den Abfall zu lösen....
Weiterlesen …

Fortschreibung des Nahverkehrsplans Heidelberg
Gemeinderat beschließt BürgerbeteiligungskonzeptIm nächsten Jahr soll der Nahverkehrsplan der Stadt Heidelberg fortgeschrieben werden. Hierzu wird eine Bürgerbeteiligung durchgeführt: Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 1. Dezember 2016 das Konzept zur Bürgerbeteiligung einstimmig beschlossen.Der Nahverkehrsplan bildet den Rahmen für die Entwicklung des Öffentlichen...
Weiterlesen …

Brötchentütenaktion auf der Ernst-Walz-Brücke und an der Gaisbergstraße
Radfahrerinnen und Radfahrer, die im Dunkeln das Fahrradlicht anmachen und mit angepasster Geschwindigkeit fahren, können sich am Donnerstag, 8. Dezember 2016, über ein Frühstückspräsent freuen: Das Amt für Verkehrsmanagement der Stadt Heidelberg und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Rhein-Neckar/Heidelberg führen morgens ab 7.30 Uhr am südlichen Brückenkopf...
Weiterlesen …

Bei An- oder Ummeldung: Bestätigung des Vermieters erforderlich
Seit Einführung des Bundesmeldegesetzes zum 1. November 2015 ist wieder die Mitwirkung der Vermieterin oder des Vermieters bei einer melderechtlichen An- oder Ummeldung notwendig. Das bedeutet, dass bei jeder Anmeldung (Zuzug nach Heidelberg) und Ummeldung (Wohnungswechsel innerhalb Heidelbergs oder Umzug in eine andere Wohnung innerhalb des bisher bewohnten Hauses) eine Bestätigung der Vermieterin/des...
Weiterlesen …

Bei An- oder Ummeldung: Bestätigung des Vermieters erforderlich
Seit Einführung des Bundesmeldegesetzes zum 1. November 2015 ist wieder die Mitwirkung der Vermieterin oder des Vermieters bei einer melderechtlichen An- oder Ummeldung notwendig. Das bedeutet, dass bei jeder Anmeldung (Zuzug nach Heidelberg) und Ummeldung (Wohnungswechsel innerhalb Heidelbergs oder Umzug in eine andere Wohnung innerhalb des bisher bewohnten Hauses) eine Bestätigung der Vermieterin/des...
Weiterlesen …
Elterntaxi ade
Über 3.000 Grundschülerinnen und -schüler haben sich am „Zu-Fuß-zur-Schule-Monat“ in Heidelberg beteiligtElterntaxi ade: Über 3.000 Grundschülerinnen und Grundschüler haben sich in Heidelberg auch in diesem Jahr im Oktober wieder zu Fuß auf den Weg zur Schule gemacht. Die Mehrzahl der Heidelberger Grundschulen haben sich auf Einladung von Oberbürgermeister...
Weiterlesen …
Anrufer gaben sich als Polizeibeamte aus
POL-MA: Heidelberg/Mannheim: Anrufer gaben sich als Polizeibeamte aus- richtiges Verhalten aller Geschädigten Heidelberg/Mannheim (ots) - Vermeintliche Polizei- wie auch Kriminalbeamte suchten am Dienstagabend die telefonischen Gespräche mit mehreren, vorwiegend älteren Mitbürgern in Heidelberg und Mannheim. Sie gaben z.B. vor, eine bulgarische Einbrecherbande festgenommen...
Weiterlesen …
Aktion „Hürdenlos rein“: Stadt wirbt bei Geschäften und Lokalen für die Anschaffung mobiler Rampen
Service für Menschen im Rollstuhl oder mit KinderwagenHeidelberg ist attraktiv, weil es hier ein vielfältiges Angebot an Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie in historischer Umgebung gibt. Die historischen Gebäude punkten durch ihr Flair, bringen aber leider einen Nachteil mit sich: Oft sind sie nur über Stufen zu betreten. Damit ist Menschen im Rollstuhl oder mit Kinderwagen...
Weiterlesen …

Mehr muslimische Bestattungen: Stadt Heidelberg erweitert den Friedhof Pfaffengrund vorzeitig
Muslimische Beisetzungen haben in letzter Zeit in Heidelberg deutlich zugenommen– unter anderem durch die Flüchtlingssituation. Das muslimische Grabfeld mit Reihengräbern auf dem Friedhof in Heidelberg-Pfaffengrund kommt deshalb deutlich früher als geplant an seine Kapazitätsgrenzen. Die Stadt Heidelberg erweitert aus diesem Grund den Friedhof Pfaffengrund vorzeitig. Eine...
Weiterlesen …

Baumpflanzungen: Parkplätze in der Ernst-Rehm-Straße zwei Wochen lang nur eingeschränkt nutzbar
In der Ernst-Rehm-Straße in Heidelberg-Kirchheim rücken zwischen dem „Bruchhäuser Weg“ und der Straße „Am Dorf“ ab Mittwoch, 30. November 2016, für rund zwei Wochen die Bagger an. In dieser Zeit werden sieben Bäume neu gepflanzt. Während der Pflanzarbeiten sind die öffentlichen und privaten Parkplätze nur eingeschränkt nutzbar....
Weiterlesen …

Windenergie: Die weitere Planung berücksichtigt Heidelberger Wünsche
Nachbarschaftsverband prüft nur noch Drei Eichen und Kirchheimer Mühle als potenzielle StandorteJetzt ist offiziell der Haken dran: Von den ursprünglich sieben möglichen Standorten auf Heidelberger Gemarkung sind nur noch zwei im Rennen: Drei Eichen und Kirchheimer Mühle. Dies hat der Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim bei seiner Verbandsversammlung am Freitag, 25. November...
Weiterlesen …

Winter-Hilfe für Obdachlose
Bedarf an Übernachtungsplätzen in den kalten Monaten gut abgedecktDie Stadt Heidelberg hat in Kooperation mit dem Katholischen Verein für soziale Dienste in Heidelberg (SKM) seit 16. November wieder ihr Winter-Notquartier im Stadtteil Rohrbach geöffnet. Bis Ende März 2017 gibt es hier zusätzlich 24 Übernachtungsplätze für wohnungslose Menschen, darunter...
Weiterlesen …

Stromausfall nach Brand im Darmstädter Hof Centrum: Informationen online erhältlich
Nach einem Feuer am Freitagmorgen, 25. November, in einem Traforaum in der Tiefgarage des Darmstädter Hof Centrums (DHC) in Heidelberg ist die Stromversorgung in Teilen des Gebäudes unterbrochen. Betroffen sind unter anderem die Tiefgarage, der Passagenbereich und Wohnungen. Über aktuelle Entwicklungen informiert der Betreiber des DHC, die ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG, auf seiner...
Weiterlesen …
Weihnachts-Gala auf der „Königin Silvia“ aus der Weißen Flotte in Heidelberg
„Lafer trifft Lafer“(rbw)TV – Koch Johann Lafer und sein Namensvetter Johannes Lafer kredenzen Menü mit Swing-JazzWie entsteht die Idee, am 23. Dezember ein solch festliches Menü, einen festlichen als auch unterhaltsamen Abend zu veranstalten? „Mein kaputtes Knie war schuld“ so Johann Lafer.Der Sternekoch musste sich im Juli in der Atos – Klinik in Heidelberg...
Weiterlesen …