Im Bierhelderhofweg können der Neubau der Stützwand und die Straßensanierungsarbeiten fünf Wochen früher als geplant abgeschlossen werden. Somit kann die Straße schon ab Freitagnachmittag, 24. April 2020, um etwa 14 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werden. Hintergrund für die Bauarbeiten war, dass streckenweise Straßenschäden durch Hangbewegungen aufgetreten sind. Um den Hang zu sichern, wurde im Kurvenbereich unterhalb des Parkplatzes Ehrenfriedhof eine etwa 100 Meter lange Bohrpfahlwand errichtet. Im Frühjahr 2020 folgte der Straßenbau: Im Zuge des Straßenerneuerungsprogramms wurde die Fahrbahn auf einer Länge vor circa 200 Metern auf ganzer Breite erneuert. Dabei wurden im Bereich der Stützwand eine neue Frostschutzschicht und drei Schichten Asphalt neu aufgetragen. Im Straßenbereich unterhalb der Stützwand wurde die bestehende Asphaltdeckschicht abgefräst und ein vier Zentimeter dicker Belag aufgebracht. Für Radfahrende wurde auf gesamter Länge eine Absturzsicherung installiert. Im Kurvenbereich wurde zudem ein Unterfahrschutz an der Leitplanke montiert.
Straßenerneuerungsprogramm
Im Heidelberger Straßenerneuerungsprogramm sind Gelder ohne Bindung an konkrete Sanierungsmaßnahmen bereitgestellt. Auf diese Weise kann die Stadtverwaltung schnell und flexibel reagieren, wenn Dritte eine Baumaßnahme durchführen, und anschließend die betroffene Straße auf ganzer Breite instandsetzen. Im Doppelhaushalt 2019/2020 stehen für das Straßenerneuerungsprogramm insgesamt neun Millionen Euro bereit.