Schloss Heidelberg
„Frühlingserwachen“ im Schloss: Aktionstag mit Musik, Tanz, Kreativität und Genuss am 29. März
Schloss Heidelberg lädt am Samstag, 29. März, von 14.00 bis 17.00 Uhr zum „Frühlingserwachen“ ein. Familien und alle Kulturinteressierten können sich auf zahlreiche Programmpunkte freuen: Freie Rundgänge durch die Schlossinnenräume, kostümierte Persönlichkeiten, Bastelaktionen für Kinder, historische Tänze und Jazz-Musik und Informationsstände von Naturschutzverbänden versprechen einen kurzweiligen Nachmittag. Am Aktionstag fährt auch die Bergbahn wieder und bringt die Gäste hinauf zum Schloss. Alle Angebote sind im regulären Eintrittspreis enthalten.
Kultur, Kreativität und Genuss zum Saisonbeginn
Das „Frühlingserwachen“ zählt jedes Jahr zu den ersten Höhepunkten im Veranstaltungskalender von Schloss Heidelberg. Auch in diesem Jahr wird beim Aktionstag für Familien und Kulturinteressierte wieder einiges geboten. Am Samstag, 29. März, von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr können sich alle Besucherinnen und Besucher bei einem freien Rundgang im eigenen Tempo auf ein vielfältiges Programm freuen: Historische Persönlichkeiten geben Einblicke in verschiedene Führungen, Jazz-Musik, historische Tänze, Bastelangebote für Kinder und Aktionen im Deutschen Apotheken-Museum sowie Angebote von Naturschutzverbänden sorgen für kurzweilige Wissensvermittlung, Spaß und Unterhaltung. Auch Essen wird angeboten: Das Team der Schlossgastronomie versorgt die Gäste. Pünktlich zum Frühlingserwachen ist das Schloss wieder mit der Bergbahn zu erreichen, denn die Revision wird am 28. März abgeschlossen. Alle Angebote des Aktionstags – mit Ausnahme der Speisen und Getränken – sind im regulären Eintrittspreis enthalten.
Tanz, Musik und Mitmach-Aktionen
Beim Frühlingserwachen entführen kostümiere Damen und Herren in die Zeit der Renaissance: Die Gruppe „Augsburger Geschlechtertanz“ zeigt um 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr im Ottheinrichsbau historische Tänze. Dabei geben sie einen Einblick, wie das Leben in der einstigen Reichsstadt früher war. Das Deutsche Apotheken-Museum beteiligt sich ebenso am Aktionstag. Um 14.00 sowie um 15.30 Uhr können die Gäste bei Führungen in die Welt der Pharmazie eintauchen. Wer selbst aktiv werden will, hat um 14.30 und um 16.00 Uhr Gelegenheit, im Apothekerturm einen Tee zu mischen. Für Musik ist ebenso gesorgt: Lui & The Jazz Seekers geben um 14.30, 15.30 und 16.30 Uhr im Königssaal kurze Konzerte. Das Trio aus Jochen ‚Lui‘ Treu am Alt- und Sopransaxofon, Oli Fränkle an der Hammond-Orgel und am Klavier sowie Markus ‚Grawe‘ Grawebauer am Schlagzeug begeistert mit klassischen und modernen Jazz-Standards auf zeitgenössische Art.
Freier Rundgang, Angebote für Kinder und Naturschutz
Ab 14.00 Uhr öffnen sich die Schlosstüren für Entdeckungstouren im eigenen Tempo: Groß und Klein erkunden selbständig die Schlossräume. Bei dem freien Rundgang begegnen sie kostümierten Persönlichkeiten aus der Geschichte, die Einblicke in verschiedene Führungen geben. Daneben gibt es ein Angebot für Kinder: Der Basti-Bus – eine rollende Kinderwerkstatt – lädt die jungen Gäste bis 17.00 Uhr im Schlosshof zum Basteln und Kreativsein ein. Auch die Ausstellung Faszination LEGO® ist geöffnet und entführt Groß und Klein in spannende Welten. Die Ausstellung ist nur noch bis Sonntag zu sehen – das Frühlingserwachen ist damit die letzte Möglichkeit, die Ausstellung zu besuchen und am Gewinnspiel der Klötzlebauer Ulm und Ludwigsburg e. V. teilzunehmen. Mit dem beginnenden Frühling wird die Natur wieder aktiv: Passend dazu können sich die Gäste bei den Naturschutzverbänden, die sonst in und um das Schloss Heidelberg tätig sind, über die Bemühungen zum Schutz verschiedener Tierarten informieren. Dabei erfahren sie Erstaunliches über die Tiere, die sich in der Ruine von Schloss Heidelberg wohlfühlen. Interessierte können gerne an Kurzführungen im Schlossgarten teilnehmen.
Service und Information
Familienfest zum Saisonauftakt
Frühlingserwachen
Samstag, 29. März, 14.00 bis 17.00 Uhr
Preis
Erwachsene 11,00 €
Ermäßigte 5,50 €