Mit 1,84 Promille war ein junger Mann in der Heidelberger Altstadt auf einem E-Scooter unterwegs. Die Polizei stoppte ihn in der Nacht zum Sonntag.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (31.08.), gegen 02:30 Uhr, kontrollierte eine Streife des Polizeireviers Heidelberg-Mitte einen 19-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Heidelberger Altstadt. Bereits beim Ansprechen des jungen Mannes bemerkten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,84 Promille. Der 19-Jährige wurde zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Da er keine Fahrerlaubnis besitzt, konnte zwar kein Führerschein sichergestellt werden, jedoch erhielt die Führerscheinstelle eine entsprechende Mitteilung. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.
Alkohol am Steuer von E-Scootern: Das gilt
Auch für E-Scooter-Fahrer gelten dieselben Promillegrenzen wie für Autofahrer. Bereits ab 0,5 Promille drohen Bußgelder, Punkte in Flensburg und Fahrverbote. Ab 1,1 Promille liegt eine Straftat vor – unabhängig davon, ob ein Führerschein vorhanden ist. Wer alkoholisiert unterwegs ist, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.