Eine 87-Jährige wurde am Dienstagnachmittag in der Straße Sandrain Opfer eines dreisten Raubs – Polizei bittet dringend um Hinweise.
Am Dienstag, 2. September 2025, gegen 17:45 Uhr wurde eine 87-jährige Frau in Mannheim Opfer eines Diebstahls und Raubes. Laut Polizei war die Seniorin mit ihrem Rollator auf dem Gehweg der Straße Sandrain unterwegs, als ein helles Fahrzeug, mutmaßlich eine beige Limousine oder ein Sportwagen, neben ihr anhielt. Ein Mann und eine Frau stiegen aus und sprachen die Seniorin an. Nach bisherigen Ermittlungen fragte der unbekannte Mann zunächst nach dem Weg zu einem Krankenhaus. Anschließend täuschte er vor, der Frau etwas schenken zu wollen, und legte ihr eine Kette um den Hals. Währenddessen entwendete er unbemerkt den wertvollen Halsreif der 87-Jährigen. Die weibliche Mittäterin versuchte zusätzlich, eine goldene Rolex-Armbanduhr vom Handgelenk der Seniorin zu stehlen. Als sich die Frau wehrte, entriss die Täterin ihr die Uhr gewaltsam. Die 87-Jährige erlitt dabei leichte Verletzungen. Im Anschluss flüchteten die beiden Täter mit dem Fahrzeug. Der Wert des gestohlenen Schmucks und der Uhr beläuft sich auf über 5.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen Raub.
Beschreibung der Täter
Der männliche Tatverdächtige wird als circa 160 cm groß, mit dunklen Haaren und weißem Hemd beschrieben. Er sprach gebrochen Deutsch und hatte ein südosteuropäisches Erscheinungsbild. Die weibliche Täterin war ebenfalls etwa 160 cm groß, trug ein Kopftuch und hatte ebenfalls ein südosteuropäisches Erscheinungsbild.
Zeugenaufruf
Personen, die Hinweise geben können oder verdächtige Beobachtungen im Bereich der Straße Sandrain gemacht haben, werden gebeten, sich beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon unter 0621/174-4444 zu melden.
Tipps zum Schutz vor Trickdiebstahl und Raub
Seien Sie besonders aufmerksam, wenn fremde Personen Sie auf der Straße in ein Gespräch verwickeln oder nach dem Weg fragen. Häufig handelt es sich dabei um Ablenkungsmanöver. Tragen Sie Wertgegenstände möglichst verdeckt und lassen Sie sich nicht von Fremden Schmuck anlegen oder Geschenke überreichen. Sollten Sie in eine bedrohliche Situation geraten, machen Sie laut auf sich aufmerksam und verständigen Sie sofort die Polizei unter 110.