Heidelberg: Übernachtungsteuer ab 1. Oktober 2025 – City Tax für Gäste

Heidelberg: Übernachtungsteuer ab 1. Oktober 2025 – City Tax für Gäste

 

Ab dem 1. Oktober erhebt Heidelberg eine Übernachtungsteuer von 3,50 Euro pro Person und Nacht. Ziel ist es, die Kosten für die touristische Infrastruktur gerechter zu verteilen.

Die Stadt Heidelberg führt zum 1. Oktober 2025 eine Übernachtungsteuer, auch „City Tax“ genannt, ein. Alle Gäste in Hotels und anderen Beherbergungsbetrieben zahlen künftig 3,50 Euro pro Nacht und Person. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre sind von der Abgabe befreit. Die Steuer gilt sowohl für private als auch für beruflich bedingte Übernachtungen. Der Gemeinderat hatte die Einführung bereits am 5. Juni 2025 mit großer Mehrheit beschlossen.
„Mit der Übernachtungsteuer beteiligen sich die Nutzerinnen und Nutzer der touristischen Infrastruktur an den erheblichen Kosten, die der Stadt Heidelberg entstehen“, betont die Verwaltung.
Die Einnahmen sollen dem Ausbau, der Instandhaltung und der Qualitätssicherung der touristischen Angebote zugutekommen. Um den Verwaltungsaufwand für Betriebe gering zu halten, wird die Steuer pauschal pro Gast und Übernachtung erhoben – und zwar maximal für fünf Nächte bei ununterbrochener Belegung im selben Haus.

Betroffene Betriebe

Als Beherbergungsbetrieb gelten neben Hotels, Gasthöfen, Pensionen und Jugendherbergen auch Motels, Privatzimmer, Ferienwohnungen und Unterkünfte, die über Portale wie Airbnb angeboten werden. Ebenfalls erfasst sind Campingplätze, Reisemobilstellplätze und ähnliche Einrichtungen. Mehr als 200 Betriebe wurden bereits per Informationsschreiben über die neuen Regelungen unterrichtet. Sie sind verpflichtet, die Steuer einzuziehen und an die Stadt abzuführen. Wer seinen Betrieb noch nicht bei der Steuerabteilung der Stadt Heidelberg gemeldet hat, soll dies bis spätestens 31. Dezember 2025 nachholen. Das entsprechende Formular steht online unter www.heidelberg.de/uebernachtungsteuer bereit.

Kontakt für Rückfragen

Die Kämmerei der Stadt Heidelberg beantwortet Fragen zur neuen Abgabe unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Mit der Einführung reiht sich Heidelberg in eine wachsende Zahl deutscher Städte ein, die auf eine City Tax setzen, um touristische Angebote langfristig zu sichern.