Heidelberg: Radfahrer mit 1,78 Promille in der Eppelheimer Straße gestoppt

Heidelberg: Radfahrer mit 1,78 Promille in der Eppelheimer Straße gestoppt

 

Ein 31-jähriger Radfahrer fiel in Heidelberg durch Schlangenlinien auf – ein Alkoholtest ergab 1,78 Promille. Die Polizei leitete Ermittlungen ein.

Am Samstagmorgen, 13. September 2025, um 00:37 Uhr, kontrollierten Beamte des Polizeireviers Heidelberg-Süd einen 31-jährigen Radfahrer in der Eppelheimer Straße in Fahrtrichtung Eppelheim. Die Polizisten waren auf den Mann aufmerksam geworden, als dieser an der Kreuzung zum Storchenweg in starken Schlangenlinien auf dem Radweg entgegenkam und mehrfach das Gleichgewicht verlor. Beim Absteigen vom Rad stürzte er erneut zu Boden. Laut Polizei stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch sowie eine verwaschene Aussprache fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab 1,78 Promille. Zudem gab der Radfahrer an, vor Fahrtantritt auch einen Joint konsumiert zu haben. Die Weiterfahrt wurde sofort untersagt. Der 31-Jährige wurde zur Blutentnahme auf die Dienststelle gebracht, sein Fahrrad blieb verschlossen am Kontrollort zurück. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Rechtliche Hinweise: Alkohol auf dem Fahrrad

Auch Radfahrer unterliegen im Straßenverkehr strengen Alkoholgrenzen:
  • Ab 1,6 Promille gilt man als absolut fahruntüchtig – eine Straftat mit Führerschein- und Punktefolgen.
  • Auch schon ab 0,3 Promille kann es bei Ausfallerscheinungen zu strafrechtlichen Konsequenzen kommen.
  • Eine Blutprobe und ein Strafverfahren sind bei Überschreitungen die Regel.
Wer Alkohol konsumiert hat, sollte das Fahrrad stehen lassen und alternative Wege für den Heimweg wählen.