Ein schwerer Verkehrsunfall auf der A5 bei Heidelberg hat am Mittwochvormittag vier Menschen verletzt und sorgte für lange Staus bis zum Kreuz Heidelberg.
Am Mittwoch, 17. September 2025, kam es gegen 9:30 Uhr auf der Autobahn 5 in Fahrtrichtung Karlsruhe, kurz vor dem Tank- und Rastplatz Hardtwald West, zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Nach Angaben der Polizei musste ein 57-jähriger Fahrer eines Hyundai aufgrund stockenden Verkehrs abbremsen. Ein 26-jähriger Fahrer eines Mercedes Sprinters erkannte die Situation zu spät und fuhr auf. Der Hyundai wurde dadurch auf einen Dacia eines 27-Jährigen geschoben, der wiederum auf einen Mercedes eines 51-Jährigen prallte. Alle vier Fahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Sie erhielten vor Ort medizinische Erstversorgung und wurden vorsorglich in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten von einer Fachfirma abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf rund 80.000 Euro geschätzt. Zur Unfallaufnahme und Reinigung der Fahrbahn, auf der Betriebsstoffe ausgelaufen waren, sperrte die Polizei beide Fahrstreifen in Richtung Karlsruhe. Der Verkehr konnte über den Standstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Dennoch kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen mit Rückstau bis zum Kreuz Heidelberg. Gegen 14:00 Uhr konnten die Sperrungen wieder aufgehoben werden, sodass sich der Verkehr anschließend normalisierte. Die Ermittlungen führt das Autobahnpolizeirevier Mannheim-Seckenheim.
Tipps zum Verhalten bei Auffahrunfällen
Wer in einen Auffahrunfall verwickelt wird, sollte sofort die Warnblinkanlage einschalten und das Fahrzeug, wenn möglich, auf den Seitenstreifen fahren. Wichtig sind das Tragen der Warnweste, das Aufstellen des Warndreiecks und das Absichern der Unfallstelle. Zudem empfiehlt es sich, Beweise wie Fotos anzufertigen und Zeugen zu notieren. Verletzte Personen sollten nicht bewegt, sondern bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut werden.