Heidelberg: Pedelec-Unfall in der Bahnstadt – Verursacher alkoholisiert und unter Drogenverdacht

Heidelberg: Pedelec-Unfall in der Bahnstadt – Verursacher alkoholisiert und unter Drogenverdacht

 

Ein 30-jähriger E-Biker kollidierte in der Bahnstadt mit zwei Pedelec-Fahrern – eine Mutter und ihr Kind wurden verletzt, der Verursacher stand unter Alkohol- und Drogeneinfluss.

Am Mittwochnachmittag, 17. September 2025, ereignete sich gegen 17:30 Uhr im Heidelberger Stadtteil Bahnstadt ein Unfall zwischen mehreren Pedelec-Fahrern. Nach Angaben der Polizei war ein 30-jähriger Mann mit seinem E-Mountainbike auf dem Radweg an der Schwetzinger Terrasse unterwegs, als er in Höhe der Cambridgestraße zunächst mit einem 40-jährigen Pedelec-Fahrer zusammenstieß. Anschließend kollidierte er frontal mit einer 37-jährigen Frau, die mit einem Kinderanhänger unterwegs war. Sowohl der Unfallverursacher als auch die 37-Jährige stürzten. Während der Mann zunächst flüchtete, kehrte er wenige Minuten später zurück. Die Frau erlitt Verletzungen am Knie, ihr Kind im Anhänger wurde am Fuß verletzt. Beide wollten sich eigenständig in ärztliche Behandlung begeben. Der 40-Jährige sowie der Verursacher blieben unverletzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch bei dem 30-Jährigen fest, zudem gab es Hinweise auf Drogenkonsum. Ein Atemtest ergab einen Wert von über einem Promille. Der Verkehrsdienst Heidelberg ermittelt nun wegen Straßenverkehrsgefährdung, Unfallflucht und Verdachts des Drogenbesitzes.

Hinweis: Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stellt ein erhebliches Risiko für alle Verkehrsteilnehmer dar. Schon geringe Mengen können die Reaktionsfähigkeit stark beeinträchtigen. Wer unter Einfluss von Alkohol oder Drogen ein Fahrzeug – auch ein Pedelec oder E-Bike – führt, riskiert Unfälle, den Führerscheinentzug sowie strafrechtliche Konsequenzen. Sicherer ist: Fahrten vermeiden und auf alternative Transportmöglichkeiten zurückgreifen.