Zum Heidelberger Herbst am 27. und 28. September 2025 passt die rnv ihr Angebot an: Zusätzliche Fahrten, Umleitungen und verdichtete Takte erleichtern die An- und Abreise.
Umleitungen im Bereich Altstadt
Von Samstagmorgen bis Sonntagabend werden die Linien **20 und 36** zwischen Peterskirche und S-Bahnhof Altstadt über den Schlossbergtunnel umgeleitet. Dadurch entfallen die Haltestellen Oberer Fauler Pelz, Rathaus/Bergbahn und Neckarmünzplatz. Bereits unabhängig vom Heidelberger Herbst sind die Linien 29, 33, M2 und M5 wegen Tiefbauarbeiten in der Marstallstraße auf Umleitungsstrecken unterwegs.Zusatzfahrten für die Abendstunden
Besonders für Besucherinnen und Besucher, die den Heidelberger Herbst bis spät in die Nacht genießen möchten, gibt es zusätzliche Fahrten: Linie 5: Verdichtung auf einen 15-Minutentakt zwischen Heidelberg Hauptbahnhof und Schriesheim Bf, Samstag, 19 Uhr bis Sonntag, 2 Uhr. Linien 22, 23 und 26: Verdichtung auf einen 20-Minutentakt, Samstag, 22 Uhr bis Sonntag, 1:30 Uhr. Linie 33E: Zusätzliche Fahrten im 15-Minutentakt zwischen Heidelberg Innovation Park (hip) und S-Bahnhof Altstadt, Samstag, 20 Uhr bis Sonntag, 1:30 Uhr.Mehr Komfort für die Heimfahrt
Mit den verstärkten Taktungen will die rnv den erwarteten Besucherandrang in der Altstadt besser bewältigen und die Heimfahrt komfortabler gestalten. Gerade die späten Zusatzfahrten sollen Engpässe in den Nachtstunden verhindern.Tipps für Besucher
Für die Anreise empfiehlt sich die Nutzung von Bus und Bahn. Wer mit dem Auto anreist, sollte die Parkhäuser außerhalb der Altstadt nutzen. Aufgrund der Umleitungen entfallen mehrere Haltestellen – Besucher sollten die Fahrtzeiten vorab auf www.rnv-online.de prüfen.
Möchten Sie, dass ich für diesen Artikel auch eine kompakte Faktenbox mit Fahrplanänderungen (ähnlich wie in den Polizeiberichten) erstelle, damit Leser die wichtigsten Infos schnell im Blick haben?