Heidelberg: Betrüger erschleicht sich Bargeld am Hauptbahnhof – Polizei sucht Zeugen
Eine 22-Jährige fiel am Mittwochmorgen am Heidelberger Hauptbahnhof auf einen Trickbetrüger herein – er täuschte eine Überweisung vor und erbeutete 150 Euro.
Am Mittwoch (01.10.2025) kam es gegen 9 Uhr am Heidelberger Hauptbahnhof zu einem dreisten Betrug. Eine 22-jährige Frau wartete an der Bushaltestelle, als sie von einem unbekannten Mann angesprochen wurde. Dieser gab an, sein Geldbeutel sei gestohlen worden, und bat dringend um Bargeld. Der Täter überzeugte die junge Frau zu einem angeblichen „Tauschgeschäft“. Er behauptete, ihr per Handy eine Überweisung getätigt zu haben, und schickte ihr zusätzlich das Foto eines Führerscheins als vermeintliche Sicherheit über einen Messenger-Dienst. Im Vertrauen darauf übergab die Frau 150 Euro in bar. Später stellte sich heraus, dass keine Überweisung stattgefunden hatte. Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: etwa 28 Jahre alt, rund 175 cm groß, schlanke Statur, rundes Gesicht, 3-Tage-Bart, Brille, hellbraune Haare. Bekleidet war er mit einer schwarzen Jacke, Jeans und grauen Schuhen. Zudem trug er einen braunen Rucksack. Die weiteren Ermittlungen hat das Polizeirevier Heidelberg-Mitte übernommen.
Zeugenaufruf der Polizei
Wer am Mittwochmorgen (01.10.2025) gegen 9 Uhr im Bereich des Heidelberger Hauptbahnhofs verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zu dem beschriebenen Täter geben kann, wird gebeten, sich beim Polizeirevier Heidelberg-Mitte unter der Telefonnummer **06221/1857-0** zu melden.
Hinweis: Vorsicht vor falschen Geldüberweisungen
Trickbetrüger nutzen oft die Hilfsbereitschaft von Menschen aus, indem sie gefälschte Überweisungen oder Identitätsdokumente vorzeigen. Wichtig ist: Bargeld niemals im Vertrauen auf eine angebliche Sofortüberweisung aushändigen. Im Zweifel immer direkt die Polizei verständigen.