Heidelberg: Audi-Fahrer verliert Kontrolle – Schlangenlinien enden in schwerem Unfall auf der B 535
Ein 21-Jähriger verlor am Dienstagabend auf der B 535 bei Heidelberg die Kontrolle über seinen Audi – ein riskantes Fahrmanöver endete mit einem Unfall und hohem Sachschaden.
Laut Polizei ereignete sich der Unfall am Dienstagabend (07.10.2025) gegen 20 Uhr auf der Bundesstraße 535 zwischen der Autobahnauffahrt Heidelberg/Schwetzingen und Plankstadt in Fahrtrichtung Schwetzingen. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr ein 21-jähriger Audi-Fahrer bewusst in Schlangenlinien über beide Fahrstreifen. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte frontal gegen die Mittelleitplanke. Durch die Wucht des Aufpralls drehte sich der Audi gegen den Uhrzeigersinn und kollidierte anschließend mit dem Heck erneut mit der Leitplanke. Trümmerteile und ausgelaufene Betriebsstoffe verunreinigten die Fahrbahn, weshalb beide Spuren vorübergehend gesperrt werden mussten. Gegen 20:15 Uhr konnte der linke Fahrstreifen wieder freigegeben werden. Im Fahrzeug befanden sich insgesamt fünf Personen. Einer der Mitfahrer erlitt leichte Verletzungen, eine medizinische Behandlung war laut Polizei jedoch nicht erforderlich. Am Audi sowie an der Fahrbahntrennung entstand erheblicher Sachschaden, dessen genaue Höhe noch unklar ist. Das beschädigte Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Die weiteren Ermittlungen führt das Polizeirevier Heidelberg-Süd.
Tipps zum Verhalten bei Verkehrsunfällen
Wer in einen Unfall verwickelt wird, sollte Ruhe bewahren und die Unfallstelle absichern. Warnblinker einschalten, Warnweste anlegen und ein Warndreieck in ausreichendem Abstand aufstellen. Verletzte sind – wenn möglich – zu versorgen, anschließend sollte sofort die Polizei oder der Rettungsdienst verständigt werden. Wichtig: Auch bei kleineren Schäden ist ein Austausch der Personalien Pflicht. Unfallflucht kann strafrechtliche Konsequenzen haben.