Heidelberg: Auffahrunfall auf der A5 sorgt für kilometerlangen Stau
Ein Auffahrunfall auf der Autobahn 5 bei Heidelberg führte am Donnerstagnachmittag zu einem erheblichen Rückstau. Zwei Fahrzeuge wurden stark beschädigt, verletzt wurde niemand.
Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Unfall am Donnerstagnachmittag (09. Oktober 2025) gegen 15:45 Uhr auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Heidelberg/Schwetzingen und Walldorf/Wiesloch in Fahrtrichtung Karlsruhe. Ein 62-jähriger Mann war mit seinem Mercedes-Transporter auf der linken Spur unterwegs, als er – nach bisherigen Erkenntnissen aufgrund zu geringen Sicherheitsabstands – auf den Opel eines 85-jährigen Fahrers auffuhr. Der Opel-Fahrer wurde von Rettungskräften vorsorglich medizinisch untersucht, blieb jedoch unverletzt. Beide Fahrzeuge waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf rund 30.000 Euro. Während der Unfallaufnahme und der anschließenden Aufräumarbeiten blieben beide Fahrstreifen in Richtung Karlsruhe bis etwa 17:15 Uhr gesperrt. Der Verkehr wurde über den Standstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet, wodurch sich ein Rückstau von bis zu sechs Kilometern Länge bildete. Die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache hat die Autobahnpolizei Walldorf übernommen.
Hinweis: Sicherheitsabstand auf der Autobahn
Ein ausreichender Sicherheitsabstand ist entscheidend, um Auffahrunfälle zu vermeiden. Die Faustregel lautet: halber Tachowert in Metern – wer also 120 km/h fährt, sollte mindestens 60 Meter Abstand zum Vordermann halten. Bei Nässe, Dunkelheit oder schlechter Sicht ist ein noch größerer Abstand ratsam.