Heidelberg: Berufliche Beratung für Frauen aus dem Rhein-Neckar-Kreis am 29. Oktober

Heidelberg: Berufliche Beratung für Frauen aus dem Rhein-Neckar-Kreis am 29. Oktober

Heidelberg: Berufliche Beratung für Frauen aus dem Rhein-Neckar-Kreis am 29. Oktober

Kostenlose Einzelberatungen im Landratsamt Heidelberg: Die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald unterstützt Frauen bei Karriereplanung, Wiedereinstieg und Gründung.

Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald erneut kostenlose Beratungsgespräche für Frauen aus dem Rhein-Neckar-Kreis an. Die individuellen Termine finden ganztägig im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises in Heidelberg, Kurfürsten-Anlage 38–40 (Raum 425), statt.

Individuelle Unterstützung rund um Beruf, Wiedereinstieg und Gründung

Die Beratungen richten sich an Frauen in allen Lebensphasen – ob beim beruflichen Wiedereinstieg, bei der Suche nach einer passenden Stelle, bei der Existenzgründung oder bei Weiterbildungsfragen. „Wir unterstützen Frauen dabei, sich beruflich zu orientieren, die richtigen Stellen zu finden und sich zu bewerben, aber auch beim Wiedereinstieg, einer Existenzgründung oder Weiterbildung“, erklärt Beraterin Corinna Störzinger. In Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises werden die Beratungstage regelmäßig angeboten. Die Gespräche sind vertraulich und können individuell an die Situation der Teilnehmenden angepasst werden.

Terminvereinbarung erforderlich

Interessierte Frauen können sich vorab online anmelden unter www.frauundberuf-bw.de/kontaktstelle-frau-und-beruf-mannheim/beratung-anfragen (Bitte im Formular das Stichwort „Beratungstag Landratsamt Heidelberg“ angeben).

Hintergrund zum Landesprogramm

Seit 1994 beraten die Kontaktstellen Frau und Beruf in ganz Baden-Württemberg Frauen zu Themen rund um Arbeit, Weiterbildung und Karriere. Die Kontaktstelle Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, der Stadt Mannheim (Abteilung Gleichstellung im Fachbereich Demokratie und Strategie), dem Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg sowie der Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises gefördert. Trägerin ist die Abteilung Gleichstellung der Stadt Mannheim.
Hinweis für Interessierte

Die Teilnahme an der Beratung ist kostenfrei, erfordert aber eine vorherige Terminvereinbarung. Das Angebot richtet sich an Frauen aus dem gesamten Rhein-Neckar-Kreis, unabhängig von beruflicher Situation oder Qualifikationsniveau.