Heidelberg: Betrunkener Autofahrer mit 2 Promille ohne Führerschein gestoppt

Heidelberg: Betrunkener Autofahrer mit 2 Promille ohne Führerschein gestoppt

Heidelberg: Betrunkener Autofahrer mit 2 Promille ohne Führerschein gestoppt

Ein Zeuge meldete Schlangenlinien über die Theodor-Heuss-Brücke – die Polizei stoppte den stark alkoholisierten Mercedes-Fahrer, der zudem keinen Führerschein mehr besaß.

Am Samstagabend, den 18. Oktober 2025, wurde gegen 20:10 Uhr der Polizei ein auffällig fahrender Mercedes-Benz gemeldet, der mit deutlichen Schlangenlinien über die Theodor-Heuss-Brücke in Richtung Heidelberg-Neuenheim unterwegs war. Eine Streifenwagenbesatzung konnte den Pkw kurz darauf in der Rottmannstraße anhalten und den Fahrer kontrollieren. Bereits bei der ersten Ansprache bemerkten die Beamten starken Alkoholgeruch und unsicheren Stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 2 Promille. Zudem konnte der 47-jährige Fahrer keinen gültigen Führerschein vorzeigen – dieser war ihm bereits zuvor entzogen worden. Der Mann wurde zur Dienststelle des Polizeireviers Heidelberg-Nord gebracht, wo ihm ein Arzt eine Blutprobe entnahm. Gegen den 47-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr sowie Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Sein Fahrzeug musste er stehen lassen.
Hinweis:

Alkohol am Steuer – keine Ausrede und kein Kavaliersdelikt

Bereits ab 0,5 Promille drohen Bußgeld, Punkte und Fahrverbot. Wer mit mehr als 1,1 Promille fährt, begeht eine Straftat – unabhängig davon, ob es zu einem Unfall kommt. Der Führerscheinentzug, hohe Geldstrafen und eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) sind häufige Folgen. Bei Hinweisen auf betrunkene Fahrer sollte immer sofort die Polizei über 110 verständigt werden.