Heidelberg: Strohballen nahe Airfield in Brand gesetzt – Polizei vermutet Brandstiftung

Heidelberg: Strohballen nahe Airfield in Brand gesetzt – Polizei vermutet Brandstiftung

Heidelberg: Strohballen nahe Airfield in Brand gesetzt – Polizei vermutet Brandstiftung

Am Donnerstagabend brannte in der Nähe des Airfields Heidelberg ein Strohballen – die Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus und bittet Zeugen um Hinweise.

Schnellüberblick
Meldung: 24.10.2025, 14:16 Uhr (Polizeipräsidium Mannheim – POL-MA)
Ort: Heidelberg, Nähe Airfield
Tatzeit: Donnerstag, 23.10., gegen 22:00 Uhr
Tatbestand: Brand eines Strohballens – mutmaßliche Brandstiftung
Verletzte: keine
Ermittlungen: Polizeirevier Heidelberg-Süd (Brandsachbearbeiter)
Zeugenhinweise: 06221 / 3418-0

Am Donnerstagabend gegen 22 Uhr wurde in der Nähe des Airfields Heidelberg ein brennender Strohballen entdeckt. Die Feuerwehr Heidelberg rückte umgehend an und konnte die Flammen rasch löschen. Nach ersten Ermittlungen der Polizei wurde der Strohballen vorsätzlich entzündet.

Unweit des Brandortes entdeckten die Einsatzkräfte einen weiteren Heuballen, bei dem die Schnur zum Zusammenhalt geöffnet worden war – ein mögliches Indiz dafür, dass auch hier ein Brand vorbereitet werden sollte. Aufgrund der Gesamtumstände übernahm der Brandsachbearbeiter des Polizeireviers Heidelberg-Süd die weiteren Ermittlungen.

Zeugenaufruf

Personen, die am Donnerstagabend im Bereich des Airfields Heidelberg verdächtige Beobachtungen gemacht oder Personen in der Nähe des Brandortes gesehen haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Heidelberg-Süd unter der Telefonnummer 06221 / 3418-0 zu melden.

Hinweis der Polizei – Prävention gegen Brandstiftung im Freien:
• Brennbares Material wie Stroh, Heu oder Holz nicht unbeaufsichtigt lagern.
• Lagerplätze ausreichend Abstand zu Straßen und Wegen halten.
• Keine offenen Flammen, Zigaretten oder Glasflaschen in der Nähe von Feldern oder Wiesen.
• Nachbarn und Landwirte sollten verdächtige Personen oder Fahrzeuge sofort melden.
• Bei Feuerschein oder Rauchentwicklung sofort Notruf 112 wählen.