Heidelberg: Neue Radbrücke soll „Da-Vinci-Brücke“ heißen

Heidelberg: Neue Radbrücke soll „Da-Vinci-Brücke“ heißen

Heidelberg: Neue Radbrücke soll „Da-Vinci-Brücke“ heißen

Zwischen Bergheim und Bahnstadt entsteht eine neue Rad- und Fußwegebrücke – ihr offizieller Name könnte bald „Da-Vinci-Brücke“ lauten. Der Gemeinderat entscheidet im Dezember.

Neuer Name für markantes Bauwerk

Ein neues Bindeglied im Heidelberger Radwegenetz steht kurz vor der Fertigstellung: die Brücke zwischen der Ochsenkopfwiese in Bergheim und dem Luxor-Kino in der Bahnstadt. Das 18,3 Millionen Euro teure Bauwerk, das seit Herbst 2023 errichtet wird, wird zu drei Vierteln vom Land Baden-Württemberg mit 13,75 Millionen Euro gefördert. Bisher trägt die Brücke den Arbeitstitel „Gneisenaubrücke“, benannt nach der angrenzenden Gneisenaustraße. Nun schlägt die Stadtverwaltung im Einvernehmen mit der Kommission für Straßenbenennungen vor, die Brücke offiziell „Da-Vinci-Brücke“ zu nennen. Der Vorschlag soll ab Anfang November in die Beratungen der Bezirksbeiräte und anschließend in den Gemeinderat gehen.

Warum „Da-Vinci-Brücke“?

Mehrere Gründe sprechen laut Stadtverwaltung für den Namensvorschlag: - Die Brücke liegt auf der Achse der Da-Vinci-Straße in der Bahnstadt. - Eine durchgehend benannte Radachse von der Pfaffengrunder Terrasse bis zur Gneisenaustraße erleichtert die Orientierung. - Leonardo da Vinci (1452–1519) war nicht nur Künstler und Wissenschaftler, sondern entwarf auch Brücken – ein thematisch passender Bezug. Nach Ansicht der Kommission für Straßenbenennungen entspricht der bisherige Bezug auf den preußischen Militärführer August Neidhardt von Gneisenau nicht mehr den heutigen Kriterien für neue Namen im öffentlichen Raum. Zudem war „Gneisenaubrücke“ von Beginn an nur als Arbeitstitel gedacht.

Wichtiger Knotenpunkt für den Radverkehr

Die neue Brücke ist Teil einer durchgehenden, schnellen Radverbindung vom Heidelberger Süden bis ins Neuenheimer Feld. Sie soll Ende 2025 für den Verkehr freigegeben werden. Ergänzend ist eine zweite Brücke über den Neckar in Planung, die Bergheim künftig direkt mit dem Neuenheimer Feld verbinden soll. Der Baustart dafür ist derzeit für 2029 vorgesehen. Weitere Informationen stellt die Stadt online unter www.heidelberg.de/gneisenaubruecke bereit.
Hintergrund: Entscheidungsprozess

Der Namensvorschlag „Da-Vinci-Brücke“ wird am 4. November im Bezirksbeirat Bergheim, am 26. November im Bezirksbeirat Bahnstadt und am 11. Dezember 2025 im Heidelberger Gemeinderat beraten. Erst danach fällt die endgültige Entscheidung über den offiziellen Namen.