In Höchst im Odenwald kam es zu einer Verkehrsunfallflucht – ein parkendes Auto wurde beschädigt, der Verursacher flüchtete unerkannt.
Am Freitag, den 12. September 2025, informierte das Polizeipräsidium Südhessen über eine Verkehrsunfallflucht, die sich bereits am Donnerstag (11.09.) in Höchst im Odenwald ereignete. Zwischen 11:15 Uhr und 11:25 Uhr stellte der Geschädigte sein Auto auf einem Parkplatz in der Erbacher Straße ab und verließ den Wagen für wenige Minuten. Als er zurückkehrte, bemerkte er frische Kratzer am linken hinteren Kotflügel seines Fahrzeugs. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei entstand der Schaden vermutlich beim Rangieren eines anderen Fahrzeugs. Der unbekannte Unfallverursacher verließ die Unfallstelle, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei in Höchst bittet Zeuginnen und Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum unfallverursachenden Fahrzeug geben können, sich unter der Telefonnummer 06163 / 941-0 zu melden.
Hinweis: Richtiges Verhalten bei einem Parkrempler
Wer einen Unfall verursacht, auch bei kleinen Parkschäden, muss die Polizei informieren oder auf den Geschädigten warten. Einfach weiterzufahren erfüllt den Tatbestand der Unfallflucht und kann strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Schon ein kurzer Zettel an der Windschutzscheibe reicht nicht aus, um der gesetzlichen Pflicht nachzukommen.