Höchst/Erbach: Polizei kontrolliert Schul- und Linienbusse – fast alles in Ordnung

Höchst/Erbach: Polizei kontrolliert Schul- und Linienbusse – fast alles in Ordnung

Höchst/Erbach: Polizei kontrolliert Schul- und Linienbusse – fast alles in Ordnung

Bei einer Verkehrskontrolle an der Ernst-Göbel-Schule in Höchst und am Bahnhof in Erbach zieht die Polizei ein positives Fazit – nur wenige Beanstandungen bei zehn überprüften Linienbussen.

Am Dienstag (21. Oktober 2025) führten Beamtinnen und Beamte der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen gemeinsam mit der Odenwald-Regional-Gesellschaft mbH (OREG) Kontrollen des öffentlichen Personennahverkehrs durch. Ziel war es, die Sicherheit im Schüler- und Linienverkehr zu überprüfen. Am Morgen stand der Schülerverkehr an der Ernst-Göbel-Schule in Höchst im Fokus, später wurden Busse am Bahnhof in Erbach kontrolliert. Insgesamt nahmen die Einsatzkräfte zehn Linienbusse samt Fahrern genauer unter die Lupe. Das Ergebnis fiel erfreulich aus: Bei sieben von zehn Fahrzeugen gab es keinerlei Beanstandungen, und auch die technische Sicherheit war in allen Fällen gegeben. Lediglich in drei Fällen mussten kleinere Verstöße festgestellt werden. Gegen einen 39-jährigen Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Fahrens ohne die erforderliche Fahrerlaubnis der Klasse D eingeleitet. Der Mann hatte zwar bereits die theoretische und praktische Prüfung bestanden, besaß die ausgestellte Fahrerlaubnis jedoch noch nicht. Ein weiterer Fahrer hatte die aktuellen Fahrpläne sowie Beförderungsbedingungen und -entgelte nicht an Bord, sondern nur Unterlagen aus dem Jahr 2024. Zudem waren bei einem dritten Linienbus bestimmte vorgeschriebene Ausrüstungsgegenstände nicht korrekt gekennzeichnet. In diesen Fällen beließen es die Kontrollbeamten bei mündlichen Verwarnungen. Nach Abschluss der Kontrollen zogen die Verantwortlichen ein positives Fazit: Der überwiegende Teil der Busse und Fahrer war in einwandfreiem Zustand – ein erfreuliches Zeichen für die Sicherheit im Odenwälder ÖPNV.

Sicherheit im Schülerverkehr: Worauf Eltern und Schulen achten sollten

Eltern sollten darauf achten, dass Kinder rechtzeitig an der Haltestelle sind und sich dort ruhig verhalten. Schulen können durch regelmäßige Sicherheitsschulungen das Bewusstsein für korrektes Verhalten im Bus und an Haltestellen stärken. Busunternehmen wiederum sollten Fahrpersonal regelmäßig fortbilden und technische Überprüfungen engmaschig durchführen, um einen sicheren Transport zu gewährleisten.