Odenwaldkreis: Serie von Metalldiebstählen auf Friedhöfen – Polizei sucht Zeugen

Odenwaldkreis: Serie von Metalldiebstählen auf Friedhöfen – Polizei sucht Zeugen

Odenwaldkreis: Serie von Metalldiebstählen auf Friedhöfen – Polizei sucht Zeugen

Seit Anfang September häufen sich im Odenwaldkreis Diebstähle von Grabschmuck – betroffen sind mehrere Friedhöfe in verschiedenen Ortsteilen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise.

Nach Angaben des Polizeipräsidiums Südhessen sind seit September auf zahlreichen Friedhöfen im Odenwaldkreis wertvolle Metallgegenstände entwendet worden. Die bislang betroffenen Friedhöfe liegen unter anderem in Böllstein, Würzberg, Lauerbach, Hetzbach, Gammelsbach, Beerfelden, Olfen und zuletzt Nieder-Kainsbach. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden dabei Vasen und Schalen aus Kupfer oder Bronze von den Gräbern entfernt. Insgesamt sind bislang rund 40 Anzeigen bei der Polizei eingegangen. Die Ermittler gehen davon aus, dass die tatsächliche Zahl der Diebstähle noch höher sein könnte. Da die Gegenstände teilweise schwer und sperrig sind, vermutet die Polizei, dass die Täter die Beute mit einem Fahrzeug abtransportierten. Die Kriminalpolizei in Erbach (Kommissariat K41) hat die Ermittlungen übernommen und prüft derzeit, ob die einzelnen Taten miteinander in Zusammenhang stehen. Zeugen, die verdächtige Fahrzeuge oder Personen in der Nähe der Friedhöfe beobachtet haben, werden gebeten, sich zu melden.
Hinweis: Die Kriminalpolizei (K41) in Erbach bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06062 / 953-0. Die Polizei rät zudem, Grabschmuck aus Metall zu sichern oder zu kennzeichnen und verdächtige Beobachtungen umgehend zu melden.
Quelle: Polizeipräsidium Südhessen, Pressemitteilung vom 05.11.2025